Die Linke

Die Frau in Rot

Wie verhalte ich mich in Afrika? Mutmaßungen über eine unbekannte Präsidentschaftskandidatin

Eiserner Vorhang light

Die Europaabgeordneten Sylvia-Yvonne Kaufmann (Linke) und Frithjof Schmidt (Grüne) über Irlands Mister McCreevy, Kerneuropa sowie den vierten und fünften Reform-Versuch

Den Schönbohm machen

Der Vertrag von Lissabon bringt die rot-rote Koalition in Berlin in die Bredouille

Das andere Gesicht

Wachsende Armut als Wahlkampfargument in Deutschlands reichster Großstadt

Der grüne Super-GAU

Nach den Wahlen in Hessen und Niedersachsen hat auch bei den Grünen eine neue Debatte über Bündnisoptionen eingesetzt. Mit dem sich abzeichnenden ...

Koalition der Willigen

Ottmar Schreiner (SPD), André Brie (Die Linke) und Christian Ströbele (Grüne) über kommunizierende Röhren, linke Wähler- und linke Regierungsmehrheiten

Bremer Beruhigungspille

Nach der Bürgerschaftswahl kann die SPD kurz durchatmen, bevor sie sich wieder ihrem bundespolitischen Umfragetief stellen muss

Zwei Drittel würden gewinnen

Katja Kipping, stellvertretende Vorsitzende der Linkspartei.PDS, über Vollbeschäftigung, Kommunismus und den besonderen Charme eines bedingungslosen Grundeinkommens

Dicke Bretter

Eine Strategie zur Beeinflussung von SPD und Grünen ist noch nicht erkennbar

Unter den Linden

Luc Jochimsen auf ihrem Weg vom Establishment zur Linksopposition

Die ungeliebte Streitkultur

Die WASG setzt das von ihrer Führung gewünschte Signal gegen eigenständige Wahlantritte. Doch viele bleiben unzufrieden

Der Name der Lucy

Linkspartei und WASG wollen es weiterhin miteinander versuchen