USA
Männer sind aktiver. Ha ha.
Wer sitzt hier rum, wer geht jagen? Die Menschheitsgeschichte muss umgeschrieben werden. Oder was sagt es uns sonst, dass eher Frauen als Männer eine Beziehung beenden?
Ein zweites Leben
hat seinen Sohn im Drogenkrieg verloren. Jetzt streitet der mexikanische Autor für ein Ende der Gewalt
Getrampel vor der roten Linie
Der US-Präsident findet Gefallen an einer Syrien-Intervention, auch ohne UN-Mandat. Vom Völkerrecht bliebe dann bestenfalls eine Vogelscheuche übrig
Rhetorik der Eskalation
Präsident Peres hat einen militärischen Alleingang seines Landes gegen iranische Atomanlagen abgelehnt und wird dafür von Premier Netanjahu öffentlich kritisiert
Ein Idol, ganz in Weiß
Der republikanische Hardliner Paul Ryan begeistert die rechte Basis, wird aber bei farbigen und Latino-Wählen nur wenig Anklang finden

Hillary drückt auf den Knopf
Mutmaßlich erreicht der Bürgerkrieg ein entscheidendes, ultimatives Stadium, wozu die strategische Alllianz zwischen den USA und der Türkei nach Kräften beitragen will

Immer der Herde nach
Die Republikaner verfolgen heute eine so konservative Ideologie wie vielleicht noch nie zuvor in ihrer Geschichte. Das treibt die Polarisierung im Wahlkampf voran

Mao, Mao an der Wand …
… wer sind die Liberalsten im ganzen Land? Das Museum für Zeitgenössische Kunst in Teheran darf Werke der "Pop Art & Op-Art" zeigen. Vermutlich nicht ohne Hintergedanken
Israels besorgter Blick
Trotz der geringen Sympathien für Assad ist man sich im Nachbarland nur allzu bewusst, dass jeder Versuch der Einflussnahme nach hinten losgehen könnte

Modellierter Sozialismus
Michael Zeuskes Buch über "Kuba im 21. Jahrhundert" verspricht eine Geschichte von unten. Zu Recht?
Kein Fänger im Roggen
Die größte Dürre in der jüngeren amerikanischen Geschichte findet ihre Opfer wieder einmal woanders: in den Hungerstaaten der Welt
Voll daneben
Präsidentenbewerber Romney will sich in Europa Referenzen als Außenpolitiker verschaffen. Doch reiht sich eine Panne an die andere. Auch Polen ist kein Selbstläufer
Lautstark und bestens vernetzt
Gesicherte Informationen über den Konflikt sind rar. Die Exil-Opposition füllt die Lücke – mit ihrer eigenen Agenda
Wilde Gerüchte
50 Jahre nach ihrem Tod machen sich viele Autoren wieder auf die Suche nach der wahren Marilyn. Ob die Monroe sich selbst das Leben nahm, bleibt weiter ein Rätsel
Trauma ohne Konsequenz
Nach dem Blutbad in einem Kino in Colorado heißt es, Amerika sei erschüttert. Offenbar reicht das aber immer noch nicht
Was kommt nach Assad?
Alle Beobachter sind sich einig, dass das Regime abdanken muss. Aber haben die Nachbarstaaten die Kraft, eine stabile und vereinte Nation zu schaffen?
Schattenboxen gegen Obamacare
Die Gesundheitsreform öffnet den Versicherungskonzernen neue Geschäftsfelder. Steigende Kosten dämpft sie hingegen nicht. Es wird ein zweiter Anlauf gebraucht
An der Front
Seit 40 Jahren verteidigt Merle Hoffman in den USA das Recht auf Abtreibung. Sie wurde angefeindet und bedroht. Im Buch "Intimate Wars" erzählt sie ihre Geschichte
Die Korrekturen
Das weibliche Geschlecht liegt auf dem OP-Tisch. Was bedeuten straffe Schamlippen für die Gesellschaft?
Totgesagte leben länger
Mit einem erfolgreichen Streik könnten die Lehrer Chicagos der amerikanischen Gewerkschaftsbewegung neues Leben einhauchen und die Arbeitskämpfe weltweit beflügeln
Babypause? Was für Weicheier
Als Yahoo-Chefin ist Marissa Mayer nun eine der wenigen Frauen an der Spitze eines IT-Unternehmens. Trotz der Geburt ihres Kindes will sie keine Jobpause machen
„Ein mächtiges Werkzeug“
Bei der letzten Wahl haben US-Rapper Barack Obama unterstützt und einen Hype kreiert, sagt die Soziologin Tricia Rose

Ja, es ist kompliziert. Aber auch schön
Der LHC hat geliefert: Große Aufregung um das Higgs-Teilchen, das gefunden ist und die Welt verändert. Wirklich? Eine Bestandsaufnahme in Fragen und Antworten
Man schreibt für sich selbst
In der Zeitung ist nicht immer genug Platz für all die Gedanken der „Freitag“-Autoren. Deswegen schreiben sie darüber Bücher. Ein Überblick in unserem Lexikon der Woche