USA

Was für ein Schwindel

Irgendwie merkwürdig erscheint auch alles andere im Flughafen von Beirut, einem neuen Komplex ganz aus Glas und Stahl. Als ich hier nach Bagdad ...

Nach der Wahl ist vor der Wahl

Gernot Erler, stellvertretender Vorsitzender der SPD-Bundestagsfraktion, über den 30. Januar im Irak und ein denkbares Szenario für einen Abzug der Interventionskräfte

Chávez erhöht den Einsatz

Sahra Wagenknecht, Europa-Abgeordnete der PDS, über Porto Alegre und mehr Luft zum Atmen für Venezuelas "Bolivarische Revolution"

Die Kunst des Protests

Eine Retrospektive in New York erinnert an die politische Kunstszene im East Village der achtziger Jahre

Die Liebe ist längst zu Ende

Der kubanische Schriftsteller Raúl Rivero über den Tag seiner Freilassung, die Monate in der Einzelzelle und die Jahre der Enttäuschung

Nur aus eigener Kraft

Die Streitkräfte des Landes haben den größten Katastropheneinsatz ihrer Geschichte hinter sich

Ausgeklügelter Kompromiss

Der aktuelle Entwurf könnte benachteiligte Gruppen schützen. Doch wie effektiv Diskriminierungen bekämpft werden, hängt in erheblichem Maße von den Gerichten ab

Nur noch eine Frage der Zeit

Die Katastrophe im indischen Bhopal vor 20 Jahren sollte heute mehr denn je als Menetekel empfunden werden

Operation Ohio

Wer von der Ukraine spricht, kann über Bushs Wiederwahl nicht schweigen

Ein ehrliches Stück Arbeit

Anmerkungen zu Edward Hopper, dessen bedeutendste Werke zur Zeit im Kölner Ludwig-Museum gezeigt werden

Empfehlung der Woche

Ideologien des Brennstoffzeitalters

Ideologien des Brennstoffzeitalters

William T. Vollmann

Aus dem amerikanischen Englisch von Georg Bauer, Noël Reumkens und Robin Detje. Herausgegeben von Claudia Jürgens.

Hohlrücken Broschur, Fadenheftung

1136 Seiten

80€

Zur Empfehlung
Mit Liebe und Chansons

Mit Liebe und Chansons

Ken Scott

Frankreich 2025

Drama

104 Minuten

Ab 27. November 2025 im Kino!

Zur Empfehlung
Collage Résistant(s) – Widerständige Collagen

Collage Résistant(s) – Widerständige Collagen

Rosa-Luxemburg-Stiftung

Ausstellungszeitraum: 25.11.2025 bis 20.5.2026

Ort: Rosa-Luxemburg-Stiftung | Straße der Pariser Kommune 8A, 10243 Berlin

Vernissage am 25. November um 18 Uhr!

Zur Empfehlung