Vereinigte Staaten

Wir können das Thema wie ein Gespenst behandeln
Aus der Rede von Barack Obama am 18. März 2008 in Philadelphia über den Wahlkampf und die verhängnisvolle Macht des Rassismus

Auf der Suche nach dem Gelobten Land
Am 4. April 1968 wurde der schwarze Bürgerrechtler und Friedensnobelpreisträger Martin Luther King ermordet

Vielleicht zerfleischen sich die Demokraten selber
Obama und Clinton - Persönlichkeitspolitik hoch zwei

6.000.000.000.000 US-Dollar
Militärisch ist der Waffengang der USA in Irak nicht zu gewinnen - und er ist auch längst nicht mehr zu bezahlen

Kommunismus ohne Geheimdienst?
Christel Wegner und viele andere haben sich mental noch nicht von der Sowjetunion gelöst

Ein Lob ins Klassenbuch
Balance halten, Contenance wahren, Zurückhaltung üben

Goldene Brücken
Die Zocker der globalen Finanzmärkte rufen den Staat

Crime Watch
Am 19. März 2003 übte George W. Bush seine TV-Ansprache über die bevorstehende Invasion des Irak im so genannten "Vertragsraum" des Weißen Hauses ...
Auf Marx vertrauen
Elmar Altvater ist gestorben. Zum Andenken ein Text des Marxisten und langjährigen Freitag-Autors aus dem Jahr 2008 – zu Marx und dem Kapitalismus der Gegenwart

Der Sündenstolz auf die eigene Geschichte
Der Historiker Norbert Frei über die Deutungshoheit der 68er, die Entstehung der Neuen Linken und absurde historische Vergleiche

Lied von der unruhevollen Jugend
Zwei Bücher von Norbert Frei und Stefan Wolle blicken über den Tellerrand der westdeutschen 68er hinaus

Europa wird zur Religion
Serbiens Präsident Tadic´ will zur Tagesordnung und EU-Aufnahme übergehen - der zurückgetretene Premier Kostunica und die serbische Gesellschaft noch nicht

Ausflug nach Pinkville
US-Truppen säubern in Südvietnam ein Vietcong-Gebiet

Der erbitterte Beobachter, dem das Herz blutet
Der Iraker will seine Heimat erst wiedersehen, wenn die Amerikaner gegangen sind

Provokateure, Paramilitärs, Putschisten
Kolumbien und die USA verfolgen eigenartige Destabilisierungspläne gegen die Linksregierungen in Ecuador und Venezuela

Krieg ohne Ende
Wenn es ein muss, will der republikanische Präsidentenbewerber John McCain noch hundert Jahre am Euphrat bleiben

Auf dem Weg in neue Auslandseinsätze und kein kritischer Blick zurück
Uli Cremer und Wilhelm Achelpöhler zum Friedenspolitischen Kongress der Grünen in Berlin

Was ist los im Staat New York?
In der Bronx hat die Rezession längst begonnen

Eine höhere Form von Katzenjammer
Der CDU-Politiker Willy Wimmer (MdB) über die schleppende Anerkennung des Kosovo, das Ramba-Zamba der Amerikaner und das Erbe vergangener Jahre

Eine Allianz auf Zeit
Wie sich bei der Suche nach einer Regierungskoalition zeigt, haben vor allem die USA die jüngste Wahl verloren

Die Schurkenstaaten sitzen mit am Tisch
Die schöne neue Welt des globalen Kapitalismus

Wir wollen nicht die "Alte Welt" mit unseren Petrodollar kaufen
Rede von Sergej Iwanow, russischer Vizepremier, auf der Münchner Sicherheitskonferenz

John McCain balanciert auf dem Drahtseil
Die rechten Republikaner schmollen. Bei den Demokraten will Obama gegen Clinton nicht zu viel riskieren

Krieger oder Brunnenbohrer?
Um die NATO zu erhalten, ziehen die USA alle Register