Wahrheit

Fakten, Fakten, Fakten

Im Medienzeitalter sind Bildung und Wissen zu frei verfügbaren Gütern geworden, geglaubt wird immer mehr den "Anti-Autoritäten", die vorgeblich Neues anbieten

Crime Watch No. 103

Bloß nicht soviel Realismus im Kriminalroman! Nichts langweiliger als Polizeiverfahren, Spurensicherung, Forensik und Prozeßregularien! Man kennt ...

In der Trauma-Schleife

Heinrich Breloers Dokudrama "Speer und er" zeigte symptomatisch, wie heute Geschichte wahrgenommen wird oder doch wahrgenommen werden soll

Camouflagen des Wirklichen

Thomas Demand spürt im New Yorker MoMA den unheimlichen Wegen des Vergessens im Medienzeitalter nach

Es kam ein großer Mann

Der Theologe Eugen Drewermann vor dem Konklave zur Wahl eines Nachfolgers von Johannes Paul II. über die Machtanmaßung des Papsttums und eine schrumpfende katholische Kirche

Das falsche Bild vom echten Vater

Malte Ludins bemerkenswert-erregender Dokumentarfilm "2 oder 3 Dinge, die ich von ihm weiß" über den widersprüchlichen Umgang der Familie mit dem Nazi-Vater

Hamlet in Den Haag

Der Angeklagte ruft ehemalige Premierminister, Generäle und Diplomaten in den Zeugenstand. Über ihre Aussagen erfährt die Öffentlichkeit so gut wie nichts

Süße Lügen

Nur wegen Hera nahm ich die Einladung meiner Mutter an. Es reizte mich nicht mehr, vor einem Baum aus Plastik zu sitzen, die goldenen und silbernen ...

Luthers Gewissen

Gebildete und gerechte Leute braucht das Land, würde er heute sagen

Liebe ist viel verlangt

Beim "Käthchen von Heilbronn" am Deutschen Theater in Berlin lodern die Flammen der Feuerprobe vom Video

Das Lügenparadox

Vom Sofa aus gesehen: Der Krieg in den Medien ist ein Krieg um Aufmerksamkeit

Empfehlung der Woche

Deutschland 1946 – Das Wunder beginnt

Deutschland 1946 – Das Wunder beginnt

Rüdiger Barth, Hauke Friederichs

Hardcover, gebunden

336 Seiten

24 €

Zur Empfehlung
Christelle Oyiri: Dead God Flow & CEL: Foundations

Christelle Oyiri: Dead God Flow & CEL: Foundations

LAS Art Foundation

11. September — 19. Oktober 2025

CANK, Neukölln

Zur Empfehlung
Happy Holidays

Happy Holidays

Scandar Copti

Spielfilm / Drama

Palästina, Deutschland, Frankreich, Katar und Italien 2024

123 Minuten

Ab 5. September 2025 im Kino!

Zur Empfehlung
Ein Garten voller Blumen

Ein Garten voller Blumen

Draiflessen Collection

Vom 21. Mai bis zum 02. November

im Studiensaal der Draiflessen Collection in Mettingen

Zur Empfehlung