Weltgesundheitsorganisation

Main articles

Ein Mann wird von einer medizinischen Fachkraft in Schutzkleidung in einem Zelt der Weltgesundheitsorganisation getestet.

Bill Gates & Co.: Gefährlicher Lobby-Einfluss auf die WHO

Ein Gesetz soll die Weltgesundheitsorganisation stärken und ihre Führungsrolle in Gesundheitsfragen sichern. Bisher protestieren nur Rechte gegen eine drohende „Gesundheitsdiktatur“. Warum der Protest nicht von rechts gekapert werden darf

„Hört auf mit der Kiffer-Jagd!“

Seit Jahren kämpft der Jugendrichter Andreas Müller für die Legalisierung von Cannabis. Was sagt er zum Plan der Ampel-Koalition, Gras-Genuss zu ermöglichen?

Karl Lauterbach mit Brille, die Hände vor dem Mund gefaltet, vor blauem Hintergrund.

„Absolutes Killervirus“ fressen Seele auf

Ob Karl Lauterbach wirklich nur knapp einer Entführung durch Querdenker entkommen ist, werden die Ermittlungen ergeben. Auf jeden Fall wirkt der Gesundheitsminister dünnhäutiger denn je. Davon zeugt auch seine jüngste Übertreibung

Kinder und Erwachsene verschiedener Hautfarben halten sich die Hände auf der Erde und halten Spritzen.

Eine gesunde Welt ist möglich

Die Idee ist simpel: Wenn alle geschützt sind, ist die Pandemie vorbei. Das scheitert an der Pharmaindustrie, die ihr Wissen nicht freigibt. Ginge es auch anders?

Abflugtafel am OR Tambo International Airport mit vielen gestrichenen Flügen.

Mit Abschottung werden wir keine Pandemie besiegen

Südafrika hat sich im Umgang mit der Omikron-Variante vorbildlich verhalten. Die EU, Großbritannien, die USA und viele weitere Industrienationen danken das mit Einreisestopps. Warum das verheerende Folgen für die ganze Welt hat

Mann mit Maske und Hut wird mit Desinfektionsmittel besprüht, Hände erhoben.

Ist das der Dank?

Südafrikas Präsident Cyril Ramaphosa handelt mit seiner frühzeitigen Warnung vor Omikron vorbildlich und wird abgestraft: Viele Länder reagieren mit Einreisebeschränkungen und Reisewarnungen. Das hat massive Folgen

Gebt die Patente frei!

Über 200 Organisationen aus dem Globalen Süden fordern Angela Merkel und die EU auf, die Freigabe der Covid-Impfstoff-Patente nicht länger zu blockieren

1998: Für den Ernstfall

Bei einer Übung in den USA wird ein Angriff mit Pockenviren simuliert, gegen die ein Impfstoff fehlt. Bis 2019 folgen noch sieben Manöver, die auch Pandemien durchspielen

Mann mit Schild

Das linke Unbehagen in der Krise

Staat und Pharmakonzerne werden in der Pandemie mächtiger, „Querdenker“ protestieren. Doch wie sieht eine linke Antwort auf all das aus?

Drei Personen mit Masken stoßen mit den Ellenbogen an.

Das Virus wirkt national

Die Pandemie hat gezeigt, wie schnell die EU-Länder den europäischen Gedanken kurzfristigen Zielen unterordnen

Rote Kugel mit Auswüchsen vor blauem Himmel mit Wolken.

Tanz mit dem Tiger

Zu viele Tests oder zu wenige? Mit oder ohne Maske? Viel wird über die aktuelle Politik gestritten. Doch was wird im Herbst auf uns zukommen?

Empfehlung der Woche

Die neue Mauer

Die neue Mauer

Ilko-Sascha Kowalczuk, Bodo Ramelow

Hardcover, gebunden

239 Seiten

24 €

Zur Empfehlung
In die Sonne schauen

In die Sonne schauen

Mascha Schilinski

Drama

Deutschland 2025

149 Minuten

Ab 28. August 2025 im Kino!

Zur Empfehlung
Edvard Munch. Angst

Edvard Munch. Angst

Kunstsammlungen Chemnitz

Kunstsammlungen am Theaterplatz

Vom 10. August bis 2. November 2025!

Zur Empfehlung