der Freitag

Artikeln

Naturhasser

Warum die Natur dein Feind, der Winter reinste Schikane und Stubenhocken das Gebot der Stunde ist: unser Lexikon

Kawumm und Tirili

Ob Buch, Spiel oder Ausstellung: Irgendwas mit Natur geht immer. Sieben Favoriten aus der Redaktion lesen Sie hier. Auf Ihre Ergänzungen freuen wir uns

Das Leben ist kurz

Auch wenn wir vieles tun, um es zu verlängern: Die Vergänglichkeit bleibt unser Los

Viele Hände strecken sich nach Münzen und einem Dollar aus, die in einer großen Hand liegen.

Höchst willkürlich

Das Trinkgeld steht seit Jahrzehnten in der Kritik. Es gehört zugunsten besserer Löhne endlich abgeschafft

Karussell

Auf Adventsmärkten dreht es sich in dieser Vorweihnachtszeit nicht – und Schausteller kämpfen um ihre Existenz. Unser Wochenlexikon

Jimi Hendrix spielt eine weiße Fender Stratocaster hinter einem Gitter vor einer Graffiti-Wand.

Fender

Im Coronajahr 2020 verkauft Fender so viele Gitarren wie nie zuvor. Auch Musikunterricht boomt, dank Apps. Unser Wochenlexikon

Zwei Arbeiter in weißen Kitteln und Masken inspizieren aufgehängte Rinderhälften in einem Schlachthof.

Siege feiern, wie sie erkämpft werden

Werkverträge und Leiharbeit sind in der Fleischindustrie nun verboten. Dieser Erfolg der SPD sollte anerkannt werden, findet der Gewerkschafter Johannes Specht

Tagebau mit Baggern, Bäumen und Kirche im Hintergrund.

Das Kohlegesetz ist null und nichtig

Über Monate hinweg hat das Bundeswirtschaftsministerium ein Gutachten unter Verschluss gehalten. Spätestens jetzt geht es bei Garzweiler auch um unsere Demokratie

Lachende Frau mit blondem Haar und weißem Blazer hält eine dekorierte Schachtel.

Chefsprecher*innen

Jan Hofer hat am Montag zum letzten Mal die „Tagesschau“ moderiert, seine neutrale, aber unterhaltsame Art machte ihn zur Institution. Unser Lexikon der Woche

Auf die Straße!

Dagegensein kann guttun. Wer wüsste das besser als die Linken? Mit unseren Fragen können Sie Ihr Protest-Wissen testen

Arnold Schwarzenegger und Grace Jones mit Grimassen hinter einem Stab.

Barbaren

Für seine Serie „Barbaren“ hat Netflix gerade Staffel 2 bestellt. Warum der Teutoburger Wald nicht nur ein Ort für Historiker ist, weiß unser Wochenlexikon

Neid-O-Meter

Neid ist verpönt, und doch empfinden ihn die meisten Menschen hin und wieder. Sie auch? Finden Sie es heraus – mit unserem kleinen Test

Down

Von wegen niedergeschlagen: Ein Amerikaner hat den Ironman in Florida absolviert – als erster Mensch mit Trisomie 21. Darauf erst mal einen Sundowner. Unser Wochenlexikon

Hausautor*innen

Katzen, Gott oder Corona – das sind Themen, mit denen sich unsere Autor*innen beschäftigen, wenn sie gerade mal nicht für den „Freitag“ schreiben

Wand mit Aufschrift

„Eine Frage des Wollens“

Kann ein Lieferkettengesetz helfen, Kinderarbeit in der Kakaoindustrie zu verhindern? Zwei Experten diskutieren

Verdient Malaria kein Biontech?

Derzeit ist es rentabler, Mittel gegen Haarausfall oder Erektionsstörung zu erfinden als gegen Tuberkulose. Der Covid-Impfstoff zeigt: Es geht anders – wenn man will

Hände bearbeiten Kakaofrüchte, daneben liegen viele weitere Früchte.

Günstiges Gold

Der Kakaoanbau wirft kaum etwas ab. Doch Kooperativen helfen weiter

Gruppe von Frauen mit einem Kind vor Kakaofrüchten im Freien, eine Frau hält eine Schüssel mit Kakaobohnen.

Der würdige Preis

Zu niedrige Löhne sind ein fundamentales Problem. Wie gegensteuern?

Viele Seiten, ein Blatt

Damit diese Zeitung jede Woche fertig wird, müssen viele Zahnräder ineinandergreifen. 
Wir stellen die Mitarbeiter des „Freitag“ vor

Empfehlung der Woche

Als die Braunen kamen

Als die Braunen kamen

Peter Neuhof

Neue Kleine Bibliothek 356

379 Seiten [mit 24 s/w-Abbildungen]

€ 24,90

Zur Empfehlung
Lausitz Festival

Lausitz Festival

Europas Kunstfestival

Zahlreiche Veranstaltungsorte in der Lausitz

Vom 24. August bis 14. September 2025!

Zur Empfehlung
Oxana – Mein Leben für Freiheit

Oxana – Mein Leben für Freiheit

Charlène Favier

Drama

Frankreich, Ukraine, Ungarn 2024

103 Minuten

Ab 24. Juli 2025 im Kino!

Zur Empfehlung
(K)eine Pause – Ausruhen im digitalen Zeitalter

(K)eine Pause – Ausruhen im digitalen Zeitalter

Villa Merkel

Galerie der Stadt Esslingen

Eröffnung am 10. Juli 2025 um 19 Uhr!

Zur Empfehlung