der Freitag

Artikeln

Aldi, Allah und wir

Was heißt heute Heimat? Und was ist deutsch? Ein Magazin von A bis Z

Hände nähen gelbe Stoffteile mit blauen Fäden zusammen. Lila Hintergrund.

Alles zusammen!

Was wäre, wenn Großkonzerne in Gemeineigentum übergingen? Neun Vorschläge

Digital ist besser

Die Pandemie zwang die Universitäten zur Lehre in Online-Formaten. Das war lange überfällig, ein Zurück wäre ignoranter Luxus

Mann mit Megafon brüllt in Menge, Polizisten und Demonstranten im Hintergrund.

Wirr ist das Volk

Während die einen die Liebe beschwören, erklimmen die anderen das Parlament. Ein Wochenende der Widersprüche

Porträt einer Frau mit langen, braunen Haaren vor orangefarbenem Hintergrund.

Der Kommunismus ist …?

Janna Steenfatt hat keinen Führerschein und keine Aktien, und sie liest Zeitung am liebsten im Café

Nahaufnahme von zwei Zebras mit ihren charakteristischen schwarz-weißen Streifen, die sich überlappen.

Unten ohne

Eigentlich fehlt es diesem Foto an nichts. Oder etwa doch? Jetzt sind Sie wieder gefragt

Bewahrt das Haus!

Das Schiffsmühler Fontane-Museum wurde geschlossen. Ein Skandal

Älterer Mann sitzt in einem Sarg im Freien und trinkt. Ein Hut liegt im Sarg.

Unten ohne

Eigentlich fehlt es diesem Foto an nichts. Oder etwa doch? Jetzt sind Sie wieder gefragt

Alte Verbundenheit

Die ehemalige deutsche „Musterkolonie“ Togo leidet unter Korruption und autoritärer Herrschaft. Die Opposition hofft ausgerechnet auf Deutschland

Ein Mann auf einer Leiter pflückt Orangen von einem Baum in einer Gasse mit Steinhäusern.

Unten ohne

Eigentlich fehlt es diesem Foto an nichts. Oder etwa doch? Jetzt sind Sie wieder gefragt

Ein Glas Wasser steht auf einem geschlossenen Regenschirm, der von einer Person betrachtet wird.

Esoterisches

Es gibt immer noch Leute, die Hegel nicht gelesen oder verstanden haben. „Hegel to go“ hilft

Empfehlung der Woche

Als die Braunen kamen

Als die Braunen kamen

Peter Neuhof

Neue Kleine Bibliothek 356

379 Seiten [mit 24 s/w-Abbildungen]

€ 24,90

Zur Empfehlung
Lausitz Festival

Lausitz Festival

Europas Kunstfestival

Zahlreiche Veranstaltungsorte in der Lausitz

Vom 24. August bis 14. September 2025!

Zur Empfehlung
Oxana – Mein Leben für Freiheit

Oxana – Mein Leben für Freiheit

Charlène Favier

Drama

Frankreich, Ukraine, Ungarn 2024

103 Minuten

Ab 24. Juli 2025 im Kino!

Zur Empfehlung
(K)eine Pause – Ausruhen im digitalen Zeitalter

(K)eine Pause – Ausruhen im digitalen Zeitalter

Villa Merkel

Galerie der Stadt Esslingen

Eröffnung am 10. Juli 2025 um 19 Uhr!

Zur Empfehlung