der Freitag

Artikeln

Keine Mona Lisa

Der Bund hat Corona-Soforthilfen für Heimatmuseen angekündigt. Es gibt in Deutschland knapp 3.000. Was ist eigentlich ein Heimatmuseum? Sechs Annäherungen

Mehrere Buchcover mit Titeln zu Krisen und Corona, darunter

Bestseller nach Corona

Krisen machen Bücher. Wie wird sich unsere aktuelle Lage schon bald in der Literatur spiegeln? Ein spekulativer Blick auf die Verlagsprogramme des Herbstes

Bundesverfassungsgericht in Karlsruhe bei Nacht, beleuchtete Fenster, dunkler Himmel.

Die Stunde der Verfassungsgerichte

Auch während einer Pandemie gilt: Ausgangsbeschränkungen und Kontaktsperren können und sollten überprüft werden

Weltkarte mit gelb markierten Ländern, die wie geschmolzen wirken.

Die Welt steht Kopf

Im Vergleich der Kontinente scheinen Länder in Asien bei der Corona-Abwehr bisher wirksamer zu agieren als viele Staaten in Afrika und Lateinamerika

Hände greifen nach einem Bettbügel.

Macht und Ohnmacht auf der Station

Über Vor- und Nachteile der Krankenhaushierarchie und ein Abschiednehmen in Würde. Tagebuch einer Medizinstudentin im praktischen Jahr auf der Geriatrie – Teil 3

Ein Kind mit schlammbedecktem Gesicht und lockigen Haaren liegt in schlammigem Wasser. Ein Bein ragt heraus.

Unten ohne

Eigentlich fehlt es diesem Foto an nichts. Oder etwa doch? Jetzt sind Sie wieder gefragt

Illustration mit Verkehrsschild, Radfahrerin, Schiff und Corona-Virus-Symbolen.

Alles geht, nichts muss

Ist es überhaupt vorstellbar, dass nach der Krise alles weitergeht wie zuvor? 28 realistisch-utopische Vorschläge für eine rundum erneuerte Gesellschaft nach Corona

Graffiti-Wand mit

Der Wiederaufbau muss grün sein!

Systemischer Wandel vollzieht sich oft in Zeiten sozialer Not. Es liegt an uns, die Verwerfungen der Corona-Krise für einen überfälligen wirtschaftlichen Umbau zu nutzen

Eine FFP2-Maske und eine Flasche Desinfektionsmittel liegen nebeneinander auf schwarzem Hintergrund.

Dilemma, das

FFP2-Masken, die geklaut, und Luftröhrenschnitte, die nicht gewagt werden. Tagebuch einer Oberärztin einer Intensivstation in Süddeutschland – Teil 2

Licht

Die Insel Niue im Südpazifik darf sich als erster Ort der Welt „Dark Sky Nation“ nennen. Bei uns ist das dunkle Gülpe ideal zum Sternegucken. Unser Wochenlexikon

Porträt eines Mannes mit grauem Haar und einem blauen Anzug vor rotem Hintergrund.

Der Kommunismus ist …?

Oskar Aichinger hat Bruno Kreisky bewundert und schlägt einen weiten Bogen um Verschwörungstheorien

Lufthansa A380 mit Treppe und roten Triebwerksabdeckungen vor einem Hangar.

#SavePeopleNotPlanes

Wir fordern, Corona-Hilfszahlungen von Strukturwandel abhängig zu machen, anstatt die Flugindustrie ohne Auflagen mit Milliarden Steuergeldern zu retten

Noch mehr schuften

Schlecht bezahlte Dienstleister bekommen während der Corona-Krise Applaus vom Balkon, während ihre Jobs noch härter werden

Trendvögel

Möwen profitieren vom Klimawandel und wachsenden Krabbenpopulationen. So schaffen sie es nie zum „Vogel des Jahres“, wie die Turteltaube. Unser Lexikon der Woche

Was, Kunst?

Wir haben Künstler und Kulturschaffende gefragt, was sie während der Krise tun und wie sie über die Runden kommen

Empfehlung der Woche

Als die Braunen kamen

Als die Braunen kamen

Peter Neuhof

Neue Kleine Bibliothek 356

379 Seiten [mit 24 s/w-Abbildungen]

€ 24,90

Zur Empfehlung
Oxana – Mein Leben für Freiheit

Oxana – Mein Leben für Freiheit

Charlène Favier

Drama

Frankreich, Ukraine, Ungarn 2024

103 Minuten

Ab 24. Juli 2025 im Kino!

Zur Empfehlung
(K)eine Pause – Ausruhen im digitalen Zeitalter

(K)eine Pause – Ausruhen im digitalen Zeitalter

Villa Merkel

Galerie der Stadt Esslingen

Eröffnung am 10. Juli 2025 um 19 Uhr!

Zur Empfehlung