Impfung
Das Impfdebakel
Statt Aufatmen herrscht Enttäuschung: Die Politik bekommt das Coronavirus nicht in den Griff
Suspendiert den Patentschutz!
Der Patentschutz hat zur raschen Entwicklung von Impfstoffen geführt: Jetzt aber behindert er den Impfschutz und gefährdet Menschenleben
Wer ist hier gegen Impfpflicht?
Gibt es einen vernünftigen Grund, sich nicht immunisieren zu lassen? Schriftsteller Jakob Hein argumentiert
„Was wäre denn die Alternative?“
Bald kommt der Corona-Impfstoff, frohlocken Hersteller. Wie sieht der Experte Carlos A. Guzmán die neuen Erfolgsmeldungen?
Eine zähe Angelegenheit
Genau wie Pest, Grippe und Pocken wird sich Corona auf fast alle Bereiche unseres Lebens auswirken – selbst wenn es irgendwann einen Impfstoff gibt

Frühstart für „Sputnik V“
Der Impfstoff ist noch in der Testphase, wird aber schon global vermarktet. Die eigene Bevölkerung ist skeptisch
Sputnik-Schock, Version 2020
Russland gelingt im Rennen um den Impfstoff ein Coup. Zwar bemängeln Forscher fehlende Tests – doch ihre Kritik ist wohlfeil
Sputnik schon wieder
Russland hat einen Corona-Impfstoff zugelassen. Schon bald sollen Ärzte und Lehrer geimpft werden. Doch angesichts einer verkürzten Testphase gibt es auch einige Bedenken
Der heilige Impfstoff
Wissenschaftler in aller Welt suchen fieberhaft nach einer Immunisierung gegen Corona. Im Eifer drohen jedoch ethische Bedenken unterzugehen
Dieser Einfluss ist zu groß
Die Stiftung von Bill Gates will angeblich nur helfen, ist aber in fragwürdige Geschäfte verstrickt
Verrückte Maßstäbe
In der Krise gehen Menschenleben vor Wirtschaft. Warum gilt das gleiche Prinzip nicht auch bei anderen globalen und nationalen Problemen?

Die Wahrheit über die Grippewelle 2017/18
Vor zwei Jahren gab es eine schwere Grippewelle. War sie schlimmer als die jetzige Epidemie?
Jetzt zählt jeder Tag
Das weltweite Rennen um einen Impfstoff ist eröffnet. In Cambridge steht der Arzt Jonathan Heeney vor der größten Herausforderung seines Lebens
Raus aus der Furchtquarantäne
Wollen wir das Recht auf Gesundheit radikal und auf unbestimmte Zeit vor fundamentale Grundrechte stellen?
„Jeder einzelne spielt eine wichtige Rolle“
Auf welchen Wegen verschiedene Altersgruppen Covid-19 übertragen, weiß die Epidemiologin Dr. Petra Klepac
Erkältung
Was der Volksmund über Erkältungen und ihre Behandlung zu wissen glaubt, ist meist nur ein Ahnen. Unser Wochenlexikon entzaubert alle Mythen

Kein Kinderkram
Um die Masern einzudämmen, setzt Gesundheitsminister Jens Spahn auf Sanktionen. Ist das wirklich eine gute Idee?
Keine zwei Meinungen
Über nichts ist sich die Wissenschaft einiger als über den Nutzen des Impfens. Widerstand gegen Bevormundung sollte anderswo geübt werden
Angst ist ein schlechter Ratgeber
Gegner und Befürworter stehen sich unversöhnlich gegenüber. Mehr Aufklärung könnte die Fronten aufweichen

Elvis lebt!
Sie wollten schon immer wissen, ob Angela Merkel ein reptiloides Wesen oder die Erde nicht doch eine Scheibe ist? Eine Sammlung gängiger Welterklärungsversuche
Immun gegen alle
Impfgegner breiten in „Vaxxed“ ihre umstrittenen Theorien aus
Die falsche Angst vor dem Richtigen
Keine Lust auf eine Rote-Flecken-Epidemie? So lasst euch doch impfen, Leute!
Die Suche nach dem Impfstoff
Schon bald könnte Hilfe gegen die mörderische Krankheit bereitstehen. Doch das Virus hat die Fähigkeit zu mutieren und stellt die Forschung vor eine große Herausforderung

Der ewige Häftling
Die Pocken gelten als ausgerottet. Geheime Pockenvorräte wurden selbst im Irak nicht gefunden. Doch in US-Labors werden einige Viren noch aufbewahrt. Wozu eigentlich?