Deutschland ist Echsenland

Sie scharrt Sand ins Getriebe der Flächenversiegelung und bremst Bauprojekte. Die Zauneidechse ist das Kriechtier des Jahres

Melkfett und Beauty

Naturkosmetik aus Deutschland boomt. Es geht um Wiese und Wald, Crèmes nach DIN und Rudolf Steiner

Eine Frau mit Gesichtsmaske geht in einer Gruppe von Menschen.

Zombies bekämpft man nicht mit Theorie

Alexander Horn erkennt in „Die Zombiewirtschaft“ ein Problem des sogenannten „grünen Kapitalismus“. Eine Lösung vermag er nicht herauszuarbeiten

Ein Happy End? Wohl eher nicht

Der Mensch hat sich eine Welt erschaffen, die die Natur und ihn selbst bedroht. Die künstliche Intelligenz wird ihn daraus nicht retten. Oder doch?

Fischer mit Fischernetzen am Pier in Accra, Ghana. Mehrere Boote sind auf dem Meer zu sehen.

Gib ’nem Mann ’ne App

Damit in Europa die Fischfangquoten eingehalten werden können, wird in Afrika illegal gefischt. Kann eine Software das Problem lösen?

Geldpolitik for Future

Die Europäische Zentralbank soll mehr grüne Anleihen aufkaufen. Diese Forderung hat einen Haken

Fünf Dinge, die anders besser wären

Neben einer klitzekleinen Pandemie gibt es noch zahlreiche andere Dinge, die optimiert werden könnten. Zum Beispiel: Hartz IV, Tesla oder Friedrich Merz

Lufthansa-Logo auf einem Flugzeugteil, reflektiert in einer Pfütze.

Selbstbedienung für Steuertrickser

Der Wirtschaftsstabilisierungsfonds verteilt Coronahilfen in Milliardenhöhe an Unternehmen mit fragwürdigen Geschäftsmodellen. Es ist Zeit für einen Transformationsfonds

Wand mit Aufschrift

„Eine Frage des Wollens“

Kann ein Lieferkettengesetz helfen, Kinderarbeit in der Kakaoindustrie zu verhindern? Zwei Experten diskutieren

Verdient Malaria kein Biontech?

Derzeit ist es rentabler, Mittel gegen Haarausfall oder Erektionsstörung zu erfinden als gegen Tuberkulose. Der Covid-Impfstoff zeigt: Es geht anders – wenn man will

Vier stilisierte Porträts von Männern mit Bart und Schnurrbart, zwei in Blau, zwei in Orange.

Histomat auf Youtube

Sein 200. Geburtstag findet größtenteils digital statt. Das funktioniert – und wäre wohl ganz in seinem Sinne

Hände bearbeiten Kakaofrüchte, daneben liegen viele weitere Früchte.

Günstiges Gold

Der Kakaoanbau wirft kaum etwas ab. Doch Kooperativen helfen weiter

Gruppe von Frauen mit einem Kind vor Kakaofrüchten im Freien, eine Frau hält eine Schüssel mit Kakaobohnen.

Der würdige Preis

Zu niedrige Löhne sind ein fundamentales Problem. Wie gegensteuern?

Wenn Tesla nach Grünheide zieht

Der Kohle-Ausstieg naht, da verheißt der Bau einer riesigen Fabrik für Elektroautos Zukunft. Doch es gibt Bedenken – und die Frage nach dem ökologischen Sinn

Helfer verteilen Lebensmittelspenden aus einem LKW in Johannesburg.

Finanzhilfe aus Eigennutz

Arme Länder stehen am Rand der Pleite. Die Reichen helfen – sonst wäre das ganze System in Gefahr

Empfehlung der Woche

Auf Alexander von Humboldts Spuren

Auf Alexander von Humboldts Spuren

Ingrid Männl

Hardcover, gebunden

mit 67 farbigen Abbildungen

268 Seiten

49,90 €

Zur Empfehlung
Berlin Science Week 2025

Berlin Science Week 2025

Berlins Festival für Wissenschaft und Kultur

Zahlreiche Veranstaltungsorte in ganz Berlin

Vom 1. bis 10. November 2025!

Zur Empfehlung
Rote Sterne überm Feld

Rote Sterne überm Feld

Laura Laabs

Drama

Deutschland 2025

133 Minuten

Ab 6. November 2025 im Kino!

Zur Empfehlung
Robotron

Robotron

Code und Utopie

Veranstaltungsort: GfZK Neubau

Vom 25. Oktober 2025 bis 22. Februar 2026!

Zur Empfehlung