Suchen

426 - 450 von 834 Ergebnissen

Zeichen setzen mit einem Hashtag

Hashtag Aktivismus gilt als kurzlebig und wirkungslos. Tatsächlich sind aber einige Hashtag Kampagnen sehr erfolgreich und mehr als Slacktivism

Wie ein Fisch im Wasser

Die wehrhafte Demokratie setzt Pegida und dem rechten Extremismus zu wenig entgegen

Silhouetten zeigen die menschliche Evolution von Affe zu Mensch im Auto und auf einem Segway.

Vive l’Evolution!

Metropolen in aller Welt ziehen denselben Schluss: Sie wären besser dran mit weniger Autos. Städteplaner und Mobilitätsexperten arbeiten an einer Zeitenwende

Ein Mann kauert vor dem Parlamentsgebäude in Athen, im Hintergrund eine Menschenmenge.

Ganz unten angekommen

Die Griechen schwanken zwischen Apathie und Wut. Wie es weitergehen soll, weiß in Athen keiner so genau

Wohin mit dieser Wut?

Dass Rainald Goetz einen messerscharfen Verstand hat, ist ja klar. Seine Prosa ist aber auch: Gefühl, Stimmung

Sich stets treu geblieben

Mit Egon Bahr verliert die SPD ihren profiliertesten und originellsten Sicherheitsexperten, der von kleinen Schritten mehr hielt als von großen Reden

Ein Mann im Anzug mit Krawatte steht vor einer Weltkugel.

EB | Nicht heulen!

Das diesjährige Sommerloch ist bis zum Rand gefüllt mit Emotionen. Was nützt es?

Charlie Schulze

Ein Jedermannsrecht für unsere Zeit

Die neue Regierung Finnlands will das Grundeinkommen testen. Das macht Hoffnung, doch eines ist unklar: Naht da ein emanzipatorisches oder ein neoliberales Experiment?

Google-Logo als bunte Piñatas, von der Decke hängend.

Danke, Google-Werbung

Weniger Gehalt für Frauen? Eine Studie der Carnegie-Mellon-Universität hat herausgefunden, dass die personalisierte Werbung einen algorithmisierten Pay Gap beinhaltet

Silhouetten von Personen stehen in einem hell erleuchteten Torbogen am Ende eines dunklen Tunnels.

„Man kann alles hacken“

Keiner will der NSA oder Konzernen Daten überlassen, E-Mails verschlüsselt aber kaum jemand. Andy Yen will das ändern. Und das Netz gleich mit

Griechische und EU-Flagge wehen vor einem grauen Himmel.

EB | Todesstoß für die EU?

Angebliche Demokraten lassen Griechenland wie eine heiße Kartoffel fallen. Auf welche Werte will sich die EU denn künftig überhaupt noch glaubwürdig berufen?

asansörpress35

Sackgasse Sezession

Durch neue soziale Bewegungen wie Podemos werden die katalanischen Nationalisten auf einmal zu Paten der alten Ordnung

Aus Fakultäten werden Firmen

Die Amsterdamer Universität muss ihren Lehrbetrieb zusammenstreichen, weil sie sich am Kapitalmarkt gehörig verzockt hat

Eine Menschenmenge im Scheinwerferlicht, eine Person hält ein Smartphone hoch.

Bewegtbilder to go

Mit Periscope kann endgültig jeder jeden an seinem Alltag teilhaben lassen. Die neue App wird aber auch die Kunst beeinflussen

Unmoralisch, immerhin

In Bremen wird Joachim Lottmanns Roman „Endlich Kokain“ etwas schlapp inszeniert

Drei weiße Papierflugzeuge fliegen auf rotem Hintergrund.

Das kommende Vergnügen

Kluge Ideen hat die Linke schon. Aber warum schafft sie es partout nicht, Mut zum gesellschaftlichen Aufbruch vermitteln?

Sebastião Salgado, ein älterer Mann mit Glatze und weißen Augenbrauen, trägt einen schwarzen Pullover.

Vorwärts zur Natur

Der Fotograf Sebastião Salgado will nicht mehr das menschliche Elend zeigen. Sondern einen Planeten, für den er noch Hoffnung hat

Älterer Mann mit Brille und grauem Haar steht vor Büsten auf orangen Sockeln.

Die stärkste Kraft des Widerstands

Fluxus-Künstler Bazon Brock beschäftigt sich seit den 60er Jahren mit der 150-prozentigen Affirmation – und wie man mit ihr das System lahmlegen kann

„Lachen ist hilfreich“

Die Yes Men sind die Superstars der Kommunikationsguerilla, ihre Aktionen erregen weltweit Aufsehen. Wie arbeiten sie? Was bewirken sie wirklich?