Suchen

476 - 500 von 834 Ergebnissen

Mann im Anzug hält Tablet mit traurigem Smiley vor das Gesicht.

Mein unsichtbares Profil

Wer im Internet keine Informationen hinterlassen möchte, macht sich verdächtig. Doch was weiß das Netz über uns? Und was darf es wissen? Ein Selbstversuch

Gemälde: Mann trägt verwundeten Kameraden vor Bergkulisse mit Rauchsäulen.

EB | Iranischer Zeitgeist

Märtyrer sind nationales Kulturgut im Iran. Wie sich das Bild der Märtyrer im Iran wandelt: Eine Einführung von Christian Funke, Islam- und Religionswissenschaftler

Drei Staatschefs sitzen an einem runden Tisch vor einer blauen Leinwand mit den Flaggen von Belarus, Kasachstan und Russland.

Russlands ost-westlicher Diwan

Neo-Eurasianismus heißt das Modell, das die kapitalistische Weltordnung ablösen soll – in allen gesellschaftlichen Bereichen

Schild mit Rollstuhlsymbol und Totenkopf-Flagge bei einer Demonstration.

Raus mit der Sprache!

Bei der Pride Parade in Berlin demonstrierten Menschen mit Behinderung dafür, dass sie ganz selbstverständlich in die Öffentlichkeit gehören

Dunkle Wolken mit einem Lichtstrahl, der auf eine Silhouette von Gebäuden fällt.

Wem nützt der Freihandel?

Die Wirtschaftsgeschichte entlarvt die Freihandelsdoktrin als Farce. Denn größere Märkte und mehr Wettbewerb produzieren auch Verlierer

Krieg gegen den Blitztransfer

Sogenannte Hochfrequenzhändler ziehen immer mehr Geld aus den Märkten, und alle schauen zu. Der Amerikaner Michael Lewis eine Sammelklage gegen alle US-Börsen eingereicht

Die WM findet statt

Nach massiven Protesten in den letzten Wochen und Monaten erscheint es derzeit ruhig. Das Fußball-Event polarisiert aber nach wie vor

Alter Mann mit Heiligenschein, Bart, pinkem Lippenstift und Fingernägeln auf pinkem Hintergrund.

Mutter unser

Der alte Mann mit dem weißen Bart hat ausgedient! Versuchen wir doch einmal, uns eine Frau als Gott vorzustellen

Verlorene Generation

Jeden Monat flüchten Tausende vor dem unbegrenzten Militärdienst. Ihr Weg durch die Wüste und über das Mittelmeer ist lebensgefährlich

EB | Sein oder nicht sein – Die ewige Suche

Spektakel, Lecture und Party: Der israelische Wahlberliner Ariel Efraim Ashbel inszeniert „All white people look the same to me“ aus anthropologischer Perspektive

MHMK Kulturjournalismus
Vier Darsteller blicken nach oben, Hände gefaltet. Eine Frau mit Kopftuch, zwei Frauen und ein Mann.

EB | Pure Hingabe. Pure Freude.

Die schwedischen Choreografen Ólafsdóttir und Moström inszenieren den Ballett-Klassiker "Giselle" zum Cyberpunk-Ballett. Kristina Appel findet: Prädikat wertvoll

MHMK Kulturjournalismus

Der Puls der Zeit

In der Frankfurter Schirn beschreibt eine Ausstellung das Lebensgefühl des frühen 21. Jahrhunderts. Vorbild ist der Roman „Unendlicher Spaß“ von David Foster Wallace

Zehn fette Jahre

Wie die EU-Osterweiterung zu einem Experiment in Devínska Nová Ves ermunterte, das bald außer Kontrolle geriet

Der Friedensbewegte

Tobias Pflüger hat sich in der Linkspartei überraschend gegen die Reformer durchgesetzt. Der Pazifist kämpft gegen die Verwässerung der friedenspolitischen Positionen

Ein Mann mit Bart schaut nachdenklich auf eine weibliche Schaufensterpuppe.

„Occupy ist Lifestyle“

Der Philosoph Srećko Horvat gehört zu den spannendsten Stimmen seiner Generation. Er erzählt, mit welchen radikalen Mitteln er linke Begierden freilegen möchte

Hände halten eine Pistole mit einem angebrachten Schloss.

Mit Anführungszeichen

Anmerkung zum Politischen im Film, angeregt durch das großartige Buch „Der Standpunkt der Aufnahme“

EB | Marlowe und Shakespeare

Die Welt feiert William Shakespeare und überbietet sich dabei in besinnungsloser Idolatrie. Eine Verteidigung Shakespeares gegen die Armada seiner Lobhudler

Frauen stehen in einem schmutzigen Bach in einer Favela.

In der Abseits-Falle

Im Juni beginnt die Fußball-WM. Die Stimmung ist nach den Protesten im vergangenen Jahr nicht gerade gut. Das erwarten sich die Menschen von den kommenden Monaten

Eine Menge junger Leute jubelt und schreit bei einem Konzert, einige mit erhobenen Fäusten.

A–Z Fankult

Vor 20 Jahren hat sich Kurt Cobain erschossen. Er war eines der letzten großen Konsens-Idole der Jugendkultur. Unser Lexikon über die Fankultur

EB | Die Dilettanten aus dem Westen

Sowohl die Politik als auch die Presse im Westen wirken gerade wie ein aufgescheuchter Hühnerhaufen, der mit der ganzen Situation heillos überfordert ist

Popkontext

EB | Gegen das laute Schweigen

Mirna Funks Thesen in „Die Barbie-Feministinnen“ stehen auf wackeligen Beinen: Weder sind alle Ostfrauen emanzipiert, noch können sich alle Frauen einen Porsche leisten

Missy Magazine

Das Endspiel

Vor 20 Jahren explodiert eine Granate auf einem Markt in Sarajevo, es gibt 68 Tote. In Bosnien übernimmt fortan die NATO und wird im Sieg grausam scheitern