Suchen

351 - 375 von 3480 Ergebnissen

Fischer ziehen ein Netz am Strand von Sierra Leone ins Wasser.

Sierra Leone: Fischer im Überlebenskampf

Die Fischer vor der Küste Westafrikas rivalisieren mit chinesischen Fangflotten. Dadurch nimmt der illegale Raub zu – mit weitreichenden Problemen

Porträt einer blonden Frau mit goldenem Ohrring, die nach links schaut.

Siemtje Möller: Die rote Rakete

Siemtje Möller hat in der SPD einen steilen Aufstieg geschafft. Wie tickt die Staatssekretärin im Verteidigungsministerium?

Strukturwandel in NRW: Was kommt nach dem Kohle-Bergbau?

Nordrhein-Westfalen wählt einen neuen Landtag – nirgendwo sonst fällt der Strukturwandel so heftig aus wie hier, nirgendwo sonst sind so viele Menschen betroffen. Was planen die, die an diesem Sonntag gewählt werden wollen?

Person hält Transgender-Flagge hoch, Polizisten stehen im Hintergrund.

In Mexiko gibt es mehr als Chicos und Chicas

Die Lebenserwartung von trans Personen liegt in Mexiko bei 35 Jahren. Zuletzt griffen sogar radikale Feministinnen das Lebensmodell von Menschen an, die sich nicht mit ihrem biologischen Geschlecht identifizieren

Überlagerung von russischen Flaggen und dem Georgsband vor einem Gebäude mit Personen.

Pro & Contra: Ist Putins Regime schon Faschismus?

Nach dem Einmarsch in die Ukraine verändert sich auch die Machtausübung in Moskau. Manche Kritiker sprechen bereits von Faschismus – andere halten die neue Herrschaft für fragil

Porträt einer blonden Frau mit blauen Augen, die nach rechts blickt. Sie trägt ein türkisfarbenes Oberteil.

„Franzosen wollen Leader“

Corine Pelluchon findet, dass Emmanuel Macron Frankreich gut durch die Krise führt, wünscht sich aber mehr ökosoziale Modelle

Eine Frau in blauem Kleid telefoniert, ein Mann im Anzug geht vorbei. Im Hintergrund Londoner Skyline.

Gönner und Neider

Sie ist jung, schön – und sie „profitiert“ von moderner Identitätspolitik, weil sie schwarz ist. Natasha Brown erzählt, was der Preis dafür ist

Schock, Schmerz, Scham

Rausschmisse und Rücktritte an großen Bühnen, offene Briefe und Totenstille im Saal: So reagiert die Theaterszene auf den Krieg

Der Freedom Day kommt, der Pflegenotstand bleibt

Personalmangel, Überlastung, Bezahlung: Kann es sein, dass sich an den Arbeitsbedingungen im Gesundheitswesen durch Corona nichts ändert? Wie Beschäftigte die aktuelle Situation erleben