Suchen

1351 - 1375 von 7518 Ergebnissen

Die Impfpflicht ist eine Bankrotterklärung

Hätte sich die Regierung früh genug um das Boostern und die globale Impfstoffversorgung gekümmert, hätte man diese Situation verhindern können. Bürger zur Spritze zu zwingen, ist das letzte Mittel – und gefährlich für die Demokratie

Elsa Koester
Kind bastelt mit grünen Papierfiguren und malt auf Packpapier.

Zurück im Covid-Dilemma

Es wiederholt sich. Wieder sitzt unsere Autorin mit ihren Kindern im Homeoffice und denkt darüber nach, ob man sie wirklich in Kita und Schule schicken sollte. Und dann ist da noch diese Frage mit der Impfung

Ein Oberlehrer gegen Corona

Seit zwei Jahren kämpft die Politik gegen die Pandemie und macht dabei die immer gleichen Fehler. Macht die Ernennung des Fachpolitikers der SPD zum Gesundheitsminister das besser?

Abflugtafel am OR Tambo International Airport mit vielen gestrichenen Flügen.

Mit Abschottung werden wir keine Pandemie besiegen

Südafrika hat sich im Umgang mit der Omikron-Variante vorbildlich verhalten. Die EU, Großbritannien, die USA und viele weitere Industrienationen danken das mit Einreisestopps. Warum das verheerende Folgen für die ganze Welt hat

Ein Marktstand mit Tomaten steht vor einem schmutzigen Graben und Slumhäusern. Menschen gehen im Hintergrund vorbei.

Jede Latrine, jeder Mast

Wasser, Straßen, Sanitär – das Slumviertel Mukuru in Nairobi wird modernisiert, und die Bewohner mischen mit

Mann mit Maske und Hut wird mit Desinfektionsmittel besprüht, Hände erhoben.

Ist das der Dank?

Südafrikas Präsident Cyril Ramaphosa handelt mit seiner frühzeitigen Warnung vor Omikron vorbildlich und wird abgestraft: Viele Länder reagieren mit Einreisebeschränkungen und Reisewarnungen. Das hat massive Folgen

Politik der Hochmütigen

Ungeimpfte beschimpfen, vom sozialen Versagen der Regierenden aber schweigen – warum die Pandemie so nicht enden wird

Olaf gegen Omikron

Das Urteil der Verfassungsrichter bestätigt die Bundesnotbremse und schafft damit Spielraum für den designierten Kanzler. Eine Impfpflicht wird kommen. Denn es gibt dringenden Handlungsbedarf, auch im Kampf gegen die neue Mutation

Krieg und Alltag

Der erste Band wurde politisch frisiert, der zweite mitsamt Notizen vom KBG konfisziert. Jetzt ist Wassili Grossmans „Stalingrad" aus einem Typoskript restauriert worden und bietet tiefe Einblicke in die Sowjetunion des Zweiten Weltkriegs

Ansichten des weiten Landes

Viele Menschen in den ländlichen Regionen der USA leben in Armut und wurden lange übersehen. Das US-Indiekino greift dieses Thema auf und erzählt von prekären und marginalisierten Existenzen

A–Z: Mitte

Friedrich Merz rückt ab vom Rand und ins Zentrum der CDU. In Berlin-Moabit ist der Bezirk Mitte zum Glück meilenweit entfernt und für Aristoteles war der Punkt in gleicher Entfernung zu zwei Polen das perfekte Ideal

Eine Hand stößt eine Reihe von Dominosteinen um, die zu einem Diagramm werden.

Unsere letzte Hoffnung ist die kritische Masse

Die Gesellschaft muss im Kampf gegen die Klimakrise ihren Kipppunkt erreichen. Wie wir die notwendigen Veränderungen noch durchsetzen können, um das 1,5-Grad-Ziel einzuhalten

Person in gelber Schutzkleidung mit Atemschutzmaske und Sprühgerät vor Berg- und Hauskulisse.

Lotterie für Willige

In Moskau geht die Stadtverwaltung zu zweifelhaften Kampagnen über, um die Impfskepsis der Bevölkerung zu brechen

Zwei Mädchen sitzen auf einer Couch vor einer Wand mit Lichtern und einem Schild

Bloß nicht dichtmachen

Computersucht, Angststörungen, Panikattacken: Kontaktbeschränkungen haben ernsthafte Folgen für die psychische Gesundheit von Kindern und Jugendlichen. Bei den Rufen nach einem Lockdown werden die Kollateralschäden nicht ernst genommen

Annalena Baerbock und Robert Habeck klatschen vor einem grünen Banner mit gelber Sonnenblume.

EB | Mit Frauen gegen Frauen

Der Koalitionsvertrag der „Ampel“-Parteien steht. Dass jetzt den Grünen ressortierte Außenministerium will eine „feministische“ Politik verfolgen. Dabei sind die Grünen außenpolitisch alles andere als feministisch

Elisa Nowak

Seefahrt mit Mama

Die Macht von Christian Krachts Text ist so groß, dass jede Bearbeitung seines Romans „Eurotrash“ droht, zum Unfall zu werden. Die Schaubühne geht das Wagnis ein

Vier philippinische Politiker vor dem Hintergrund der Nationalflagge.

Vier für Manila

Was haben ein Ex-Schauspieler, ein Ex-Boxer, der Sohn eines Diktators und eine oppositionelle Politikerin gemeinsam? Sie alle wollen Nachfolger von Präsident Rodrigo Duterte werden. Ihre Biografien könnten kaum unterschiedlicher sein

Medizinische Fachkraft in blauer Uniform und Maske bereitet sich auf eine Untersuchung vor.

„Afrika braucht die Impfstoffe“

In Deutschland verfallen Biontech, Moderna und Co, im globalen Süden fehlen sie. Anne Jung von Medico drängt im Interview auf die Freigabe der Patente. Doch die FDP stellt sich dagegen

Elsa Koester
Eine weiße Superyacht liegt im Hafen, mehrere Männer stehen hinter einem Zaun und blicken darauf.

Klimakiller Superreiche

Jets, Yachten und neuerdings Raketen: Zwischen Reichtum und CO2-Fußabdruck besteht ein direkter Zusammenhang. Trotzdem werden reiche Menschen strukturell begünstigt. Damit sollte klar sein, was gegen den Klimakollaps zu tun ist

Personen in weißen Schutzanzügen und Masken mit roten Markierungen demonstrieren.

Im Regen durch Unteriberg

Im einzigen Land Europas, das über die Pandemiepolitik abstimmt, folgt das nächste Plebiszit