Suchen
1801 - 1825 von 7520 Ergebnissen

Demokratie aus dem Tunnel
Der soziale Friede sei durch die Corona-Proteste in Gefahr, heißt es. Doch die Probleme liegen tiefer, und das schon lange

Ziehen? Drehen?
Zahnarzthelfer für einen Tag: Was man in einer Praxis an einem sozialen Brennpunkt so alles erleben kann
Vergessen hat die Regierung die Armen nicht
Vielmehr schließen Union und SPD Hartz-IV-Berechtigte und andere ganz bewusst von Hilfsmaßnahmen aus

Die Minderheit am Rande
Sinti und Roma kamen in der DDR offiziell nur in der Kunst vor. Zwei Bücher erinnern an Hass und Vorurteile
EB | „Da wird auf jedes Kinderrecht gespuckt“
Albina Akhmedova über die Situation von Frauen, Kindern und Menschen mit chronischen Erkrankungen in der Erstaufnahmeeinrichtung in Suhl während der Corona-Pandemie
Die Profiteure lächeln
Wer schon vor Corona wenig verdiente, der verliert jetzt auch am meisten. Das Virus trägt keine Schuld: Es liegt an systemischer Ungleichheit
„Die leben da oben doch in einer Blase“
An Schulen wie in Kitas verschärft sich gerade die Ungleichheit, wie zwei Familien in Sachsen-Anhalt und Bayern zeigen

Verdient Malaria kein Biontech?
Derzeit ist es rentabler, Mittel gegen Haarausfall oder Erektionsstörung zu erfinden als gegen Tuberkulose. Der Covid-Impfstoff zeigt: Es geht anders – wenn man will
Barry und Bin Laden
Über tausend Seiten ernsthafte Weitschweifigkeit: Barack Obamas „Ein verheißenes Land“

Lasst es knallen!
Die Grünen wollen das Feuerwerk dieses Jahr unterbinden. Vernunft und Augenmaß trauen sie den Menschen ungern zu
„Auf welcher Seite stehen wir?“
Verhindern, dass Autoritaristen wie Donald Trump an die Macht kommen? Das geht nur, wenn die Demokraten die Arbeiterklasse für sich gewinnen, glaubt Bernie Sanders
Glühwein mit dem Taxi
Wenn das „Fest der Liebe“ in diesem Jahr ausfällt, gewinnen Familien und das Klima

„Hartz IV lässt grüßen“
Die AfD trifft sich zum Sozialparteitag. Der Demografie-Experte Gerd Bosbach kennt den Leitantrag
Vom Virus getrieben
Eine Impfung wird die Lage nicht unbedingt entschärfen. Wir müssen uns fragen, was ein Leben mit Corona langfristig bedeutet
EB | „Wie im Gefängnis“
Edouard Abdou* erzählt von seinem Alltag in einer Flüchtlingsunterkunft während der Corona-Pandemie

Virusfreie Antarktis
Ein Forscherteam bricht zum einzigen Kontinent ohne Covid-19 auf – und soll nur ja keine Infektion einschleppen
Günstiges Gold
Der Kakaoanbau wirft kaum etwas ab. Doch Kooperativen helfen weiter
Wer ist hier gegen Impfpflicht?
Gibt es einen vernünftigen Grund, sich nicht immunisieren zu lassen? Schriftsteller Jakob Hein argumentiert
Beim Geld fängt der Spaß an
Anstatt nur wohlfeil die Superreichen zu attackieren, könnte die Linke auch mal die Akademiker angehen
Fehlalarm, sagt Petr Holub
Im Land mit dem härtesten Lockdown Mitteleuropas schreibt ein Journalist Bücher gegen zu viele Corona-Dekrete
EB | Die Menschen ernstnehmen
Die Pandemie hat uns in unterschiedlichen Lebenslagen getroffen. Wir stecken alle gemeinsam drin, aber unsere Herausforderungen sind verschiedene
Lieber Joe Biden, wollen Sie mich veräppeln?
Der designierte Präsident hat einen ehemaligen Strategen der Chemieindustrie in die Umweltbehörde gewählt
„Was wäre denn die Alternative?“
Bald kommt der Corona-Impfstoff, frohlocken Hersteller. Wie sieht der Experte Carlos A. Guzmán die neuen Erfolgsmeldungen?
Durchregieren per Dekret
Die parlamentarische Demokratie befindet sich im Ausnahmezustand. Das muss sich endlich ändern
Ein Deckel für die Äcker
Spekulanten kaufen Landwirten wertvollen Boden weg. Das ließe sich stoppen