Suchen

1476 - 1500 von 1592 Ergebnissen

Good Club, Bad Club

Champions League: Wenn Manchester United heute Abend gegen Barcelona spielen, ist das auch ein Duell zwischen Raubtier-Kapitalismus und sozialem Engagement

Am Steuer des Airpod

Ein Franzose will das Fortbewegungsmittel der Zukunft entwickelt haben - ein Auto, das mit Luftdruck fährt. Guardian-Autor Alex Benady hat eine Testfahrt gemacht

"Es war nie besser, schwul zu sein"

40 Jahre nach dem Christopher Street Day macht die Gleichberechtigung Homosexueller in den USA starke Fortschritte. Das Eheverbot fällt, öffentliche Ämter werden frei

An unseren Handys klebt Blut

Im Osten Kongos betreiben Banden illegalen Handel mit Mineralien, die für Mobiltelefone, Laptops und Digitalkameras gebraucht werden. Ein Appell für fairen Handel

Kompromisse sind nicht ihr Ding

Der legendäre ManU-Star Eric Cantona spielt die Hauptrolle im neuen Film von Ken Loach. Den Schritt vom Fußballer zum Schauspieler findet er ganz natürlich

Die schrecklichen Zwillinge

Das Land scheint zu prosperieren, doch der Staat steht vor dem politischen Bankrott. Polarisierung und ethnisches Sektierertum lassen gar neue Gewaltausbrüche fürchten

Wie das Ende eines Tsunamis

Die Niederlage der tamilischen Befreiungstiger eröffnet eine Chance für den inneren Frieden Sri Lankas. Sie zu verspielen, würde bedeuten, neue Gewalt zu säen

Tarantino, Meister der Trashklasse

Von Quentin Tarantino zu erwarten, dass er erwachsen wird, ist so absurd, wie von Wim Wenders die Komödie zu fordern. Eine Würdigung des Machers von "Inglorious Basterds"

Können diese Augen lügen?

Psychologe Paul Ekman erforscht seit Jahren die Gesichtsausdrücke bei Emotionen, die bei Menschen in allen Kulturen gleich sind. Wer trainiert, erkennt so auch Lügner

Nobelpreisträger unter Verdacht

Derek Walcott soll vor 20 Jahren eine Studentin sexuell belästigt haben. Die Vorwürfe tauchen kurz vor seiner Wahl zum Poetik-Professor in Oxford auf. Eine Kampagne?

Kongress entscheidet über Kyoto II

Die amerikanische Öl- und Kohle-Industrie hat ihr Budget für Lobby-Arbeit um 50 Prozent erhöht. Sie will Obamas Hinwendung zu regenerativen Energien hintertreiben

Ein Familienabenteuer in 3D

Das Filmfestival in Cannes startete würdig: Der Animationsfilm "Oben" aus den Disney-Pixar-Studios verbindet technische Innovation mit traditionellen Stärken

Wer mit Kanonen schießt, trifft mehr als Spatzen

Die Kämpfe ­zwischen Armee und Taliban in der Nordwestregion haben Hunderttausende in die Flucht getrieben. Viele retten sich zu Verwandten, doch die Lage spitzt sich zu

Benedikt will nur pilgern

Auch wenn sich der Vatikan bemüht, die politische Bedeutung der Papst-Visite in Israel herunter zu spielen – allein das Besuchsprogramm ist Politikum genug

Die Leute wollen Magie

Mehr Bauch als Kopf: J.J. Abrams versuchte einen Film zu machen, keinen Trek-Film. Vielleicht hat sein Streifen deswegen so viel Erfolg

Pakistans Armee: So unfähig wie korrupt

Pakistan wird von niemand so sehr beherrscht wie von seinen Streitkräften. Doch die Taliban entscheidend schlagen, das können sie oder wollen sie nicht

Die Gewerkschaft darf bluten

Beim Insolvenzantrag von Chrysler geht es nach Chapter 11 des US-Insolvenzgesetzes um eine chirurgische Insolvenz, soll heißen: ein relativ schmerzfreies Verfahren

Der Kommunist im Gehrock

Kann man die Prostitution geißeln und gleichzeitig ihre Dienste in Anspruch nehmen? Friedrich Engels konnte. Tristram Hunt über den Freier und Frauenbefreier Engels

Kippenbergers Männlichkeit

Auch wenn seine Kunst nur durch Frauen möglich wurde: Martin Kippenbergers Werk ist frauenfrei. Kritikerin Germaine Greer ist nicht amüsiert

Druck machen

Alle reden vom elektronischen Buch. Dabei heißt die Perfektionierung von Gutenberg: Espresso Book Machine. Die druckt und bindet in fünf Minuten ein Buch

Star Trek für Anfänger

Seit 40 Jahren fliegt die USS Enterprise über Kinoleinwände und Fernsehschirme. Aber es ist nie zu spät, neu einzusteigen. Eine kleine Starthilfe für Neu-Trekkies

Bilder wie aus Dantes Inferno

Letzte Bastionen der Befreiungstiger von Tamil Eelam stehen im Nordosten Sri Lankas vor dem Fall. Die Regierungsarmee stößt weiter vor, ohne Zivilisten zu schonen

Die Bauern kommen

Im bergigen Hinterland von Kreta liegt das Dorf Vamos, das von nachhaltigem Tourismus lebt. Die Bewohner wollen nun noch mehr junge Urlauber für das Landleben begeistern

Obama riskiert den großen Krach

Der US-Präsident hat eine Kehrtwende vollzogen. Nun sollen Mitglieder der Bush-Regierung, die extremen Verhörmethoden zugestimmt haben, doch juristisch belangt werden