Suchen
1 - 25 von 565 Ergebnissen
Laura Poitras’ „All the Beauty and the Bloodshed“: Filmisches Porträt von Nan Goldin
Kino Schmerzmittel mit hohem Suchtpotenzial: Was Laura Poitras’ Porträt der Fotografin Nan Goldin und ihrem Kampf gegen die Unternehmerfamilie Sackler so eindrücklich macht. Eindrücke von Jens Balkenborg
Henry Kissinger wird 100: Realpolitiker, der die Moral des Pragmatismus schätzte
Zeitgeschichte Hang zum Kriminellen: Henry Kissinger hofiert das Folterregime in Argentinien, weil es US-Interessen in Lateinamerika dient. Der als Staatsmann verehrte, skrupellose Politiker wird nun 100 Jahre alt
Geleakte US-Geheimpapiere: Offene Geheimnisse
Meinung Was die geleakten US-Dokumente ungewöhnlich macht: Die Öffentlichkeit erfährt in Echtzeit von internen Überlegungen zu einem laufenden Krieg. Trotzdem hält Freitag-Autor Konrad Ege die Aufregung über das Leak für überzogen
Star-Wars-Plan: Wie die USA das atomare Gleichgewicht des Schreckens aushebeln wollen
Zeitgeschichte In der gewittrigen Stimmung der frühen 1980er Jahren wird vom damaligen US-Präsidenten Ronald Reagan in Washington ein Abwehrschirm im All gegen Atomraketen der Sowjetunion angekündigt. Die fühlt sich sogleich alarmiert
30. Januar 1933: In nur 53 Tagen kann sich Hitler mit seiner Diktatur einrichten
Zeitgeschichte Die Weimarer Republik war zu wenig von sich selbst überzeugt, als dass sie in der Stunde ihres Untergangs auf überzeugte Verteidiger hoffen durfte
Serie „The Undeclared War“: Der Code der anderen
Streaming Die britische Serie „The Undeclared War“ spielt das Befürchtete durch: den Cyber-Krieg mit Russland
Wider die Befindlichkeit
Festival Die Schaubühne in Berlin bietet Stücken aus Nord- und Südamerika eine Plattform. Keine leichte Kost, aber endlich frischer Wind
Mit Hyperkapitalismus gegen EU-Grenzen
Golden Visa Während andere sich einkaufen, weist die Festung Europa Tausende Flüchtende ab. Mit einer außergewöhnlichen Aktion will das Peng!-Kollektiv diese Zustände aushebeln
EB | Marokko klagt gegen die „Süddeutsche Zeitung“
Pegasus-Skandal Während andere Länder bereits an Aufklärung arbeiten, ist aus Berlin nichts zu hören. Das muss sich ändern
Toter Hase Zukunft
Jubiläum Vor 100 Jahren wurde Joseph Beuys geboren. Kann die Kunst eine bessere Welt erschaffen?
1917: Gegen jeden Krieg
Zeitgeschichte Jeannette Rankin aus Montana wird als erste Frau in den US-Kongress gewählt und sorgt für Aufsehen: Sie lehnt den Eintritt ihres Landes in den Ersten Weltkrieg ab
Zurück zur Mailingliste
Newsletter Plattformen wie „Steady“ und „Substack“ schaffen direkt Kontakt zum Publikum. Ist das die Zukunft des Journalismus?
Der Hollywood-Plot
Film Genrefilme und Verschwörungstheorien haben sich nicht nur gegenseitig befruchtet, sondern ähneln sich auch strukturell frappierend. Ein Überblick von Watergate bis heute
Das ist uns wichtig
Debatte Wir schreiben über viele Themen, aber einige Fragen haben uns besonders beschäftigt. Ein Überblick über die Konstanten des „Freitag“
Jagd auf einen Journalisten
Julian Assange Mit neuen Mitteln versuchen Vertreter der US-Regierung, den Wikileaks-Gründer unter Druck zu setzen
Nehmt Snowden endlich auf!
Asyl Sieben Jahre ist es her, dass der Whistleblower die Machenschaften der Geheimdienste aufdeckte. Er hat sich um die Weltbevölkerung verdient gemacht
Schönes neues Geld
Interview In seinen Büchern warnt Norbert Häring vor der Abschaffung des Bargelds. Doch was spricht gerade in Zeiten der Pandemie eigentlich gegen neue Bezahlmodelle?
Der Kommunismus ist …?
Fragebogen Peter Tauber scheint nicht eben weit zu reisen, hat aber 184 Apps auf seinem Smartphone
EB | Betreibt schnelle TOR-Knotenpunkte!
Grundrechte Dieser Artikel ist ein Beitrag zu dem Umgang mit den digitalen Grundrechten
Im Datenkuckucksheim
Sicherheit Was wir im Netz uploaden, landet meist auf Servern, die US-Firmen gehören. Braucht Europa eine eigene Infrastruktur?
Auf beiden Augen blind
Überwachung Weltweit führen Regierungen einen Feldzug gegen sichere Kommunikation. Hier erklärt Edward Snowden, warum Verschlüsselung uns nicht nur sicher, sondern auch frei macht
Patriot in Not
Whistleblowing Edward Snowden erzählt von ausgetricksten Eltern, Beinbrüchen und ganz großen Schweinereien
Spiel die Tagesschau
Gaming Willst du das Heute kapieren, zock mal ein Newsgame
Spiel des Jahres
A–Z Trotz VR-Brillen und „Candy Crush“ steht Deutschland weiter auf das klassische Würfeln, Juxen und Trumpfen
Denn sie wissen, was du tust
Überwachung Zug um Zug werden Bürgerrechte abgebaut. Wird das Land dadurch sicherer?