Suchen
1601 - 1625 von 3057 Ergebnissen

EB | Die Elite blickt auf die Demokratie herab
Seit langem wird in politischen und philosophischen Kreisen diskutiert, ob "weniger Demokratie wagen" vielleicht besser wäre. Die Debatte hält an, die Krise auch
Wie geschaffen füreinander
Viele arabische Stammesführer im Norden des Landes paktieren mit Al-Qaida-Filialen und werden wohl diese Zweckallianzen nicht so schnell wieder aufgeben
Mehr Profil, weniger Streit
Die Netzpartei bemüht sich um eine Programmatik auch jenseits des Internets. Dabei sollen nun Themenbeauftragte helfen
EB | "Äkta människor" - Die besseren Menschen
Am 4.April startete auf Arte "Real Humans". Das Szenario ist bekannt. In dem Setting der schwedischen Serie stellen sich alte Fragen – aber direkter als bisher
Der Rubel rollt
Bislang war die Regulierung der Finanzmärkte bloße Makulatur – eine wirkliche Neuordnung steht noch aus
Lieber Harald Welzer!
Der Sozialpsychologe Harald Welzer ruft in seinem neuen Buch „Selbst denken“ zum Widerstand auf und wirbt für eine Strategie kleiner Schritte. Eine Antwort
EB | Akkreditierungsanfragen für NSU-Prozess
Deutsche und internationale Medien hatten bei der Akkreditierung zum NSU-Prozess nur knapp drei Stunden Zeit, einen der begehrten garantierten Presseplätze zu ergattern

Wie politisch seid ihr?
Große Begriffe wie Revolte, Markt und Kapitalismus drängen zurück in die Romane. Viele Autoren suchen längst nach der richtigen Form für unsere krisenhafte Gegenwart

EB | Naturschutz nach Herrenmenschenart
Ein Nürnberger Naturschützer und sein Editorial über ein „Volk ohne Raum“
Frostiger Frühling dank Erderwärmung
Der eisige März, der Deutschland fest im Griff hat, ist ebenso eine Folge des Klimawandels wie andere, stetig zunehmende Wetterextreme

EB | Das Aus der Teilhabegesellschaft
Willkür, Konzeptlosigkeit und Inkompetenz in einer Dimension, die nicht mehr in Worte zu fassen ist
Anwälte der Armen
Papst Franziskus spricht von einer „Kirche der Armen“. Dabei hat er sich stets gegen deren wahre Fürsprecher gewandt – die Befreiungstheologen

Narrenfreiheit
Steinbrücks Behauptung, Italien habe "zwei Clowns" gewählt, sorgte für Ärger. Dabei sind Clowns nicht nur Komiker, sondern auch Rebellen und Killer. Das Lexikon der Woche

Wer hat, dem wird gegeben
Die Kluft zwischen Arm und Reich wird immer tiefer. Nur die Bundesregierung will das nicht wahrhaben. Statt dessen beschönigt sie die soziale Situation
EB | Die neue Taktik der Rechten
Mit ihrer „Volksinitiative gegen Asylmissbrauch“ tourt die Partei derzeit durchs Land - mit neuen Strategien. Vor allem im Zuge der Krise braucht es darauf eine Antwort
EB | Zahlen können nicht lügen?
Wieso der EU-Ratsvorschlag zum Mehrjährigen Finanzrahmen das Gegenteil beweist! Ein Hintergrundbeitrag von Jürgen Klute (Linke, EU-Parlament) und Hanna Penzer
EB | Faktencheck: Hilft Sitzenbleiben?
Soll das Sitzenbleiben abgeschafft werden? Ein Streifzug durch Untersuchungen aus der Bildungsforschung, die helfen könnten, die Frage zu beantworten

EB | Das gefühlte Weltreich der Briten
Der Wunsch vieler Briten nach einem EU-Austritt hängt damit zusammen, dass sie bis heute nicht wirklich verstanden haben: es gibt kein Empire mehr.

EB | Ramsauer läuft Amok
Ramsauer warnt vor höheren Fahrpreisen. Schuld sind die Landespolitiker, die sich einer Beteiligung an den Kostenexplosionen bei Stuttgart 21 verweigern
Das Reden der Anderen
Eva Menasse erzählt in „Quasikristalle“ die Biografie einer Frau aus 13 Perspektiven. Also linsen wir auf ihren Balkon und begleiten sie ins Hotel. Aber etwas fehlt da

EB | ADHS, Algorithmus bei dem jeder mit muss!
Die Akademie amerikanischer Kinderärzte empfiehlt, ADHS als chronische Krankheit zu betrachten, die dauerhaft mit Medikamenten zu behandeln sei.- Cisatlantische Zukunft?

Gott ist auch kein Teamplayer
Die Zahl der Selbstständigen ist in Deutschland rapide gestiegen. Dass Einzelkämpfer oft Getriebene sind, zeigen die einsamen Figuren der Popkultur. Das Lexikon der Woche
Sie kann auch anders
Angela Merkel gibt eine konservative Bastion nach der anderen auf. Oder sind das nur Tricks?
EB | Ein Augenblick der Unabhängigkeit
Was bedeutet es, wenn in Italien ein Komiker die politische Bühne betritt? Eine persönliche Betrachtung
EB | Der Tod bleibt ein Meister aus Deutschland
Deutschland liefert immer mehr Kriegsgerät in Drittländer, profitiert von Spannungen und Konflikten. Das ist nicht nur pervers, es sollte sofort geändert werden