Suchen
101 - 125 von 132 Ergebnissen

Machen sie's besser?
"Satisfaction" lässig hingehaucht, "Nothing else matters" balladesk: Wenn Frauen männliche Rockhymnen covern und neu interpretieren, geben sie auch ein Statement ab

Heldin mit Herz
Sie verkörpert eigene Haltung statt Konsens: Judith Holofernes, zweifache Mutter, ist wieder als Frontfrau unterwegs: Wir sind Helden präsentiert das vierte Album

Weiblich, ledig, jung kreischt
Sie werden hysterisch, wenn Er auf die Bühne kommt. Aber gibt es eigentlich eine Altersgrenze für das seltsam entrückte Verhalten weiblicher Fans?

Bikini olé
Knappe Strandoutfits sind in der Musikbranche nicht nur Accessoire für fitnessgestählte Frauen, auch Männer zeigen in Videos gerne Figur

Mehr als Pata Pata
Afrikas Stimme? Das ist weit mehr als Vuvuzela. Zumindest Musikzeitschriften widmen sich auch der vielseitigen Musikszene Afrikas, jenseits von Afrobeat und Pata Pata

Sisterhood is Power
Frauen auf der Bühne: "Lilith Fair Tour" schickt ausschließlich Frauen auf Tournee. Obwohl das Festival-Konzept in den USA kritisiert wird, fehlt ein solches in Europa

Immer am Rand des Umsturzes
Die Künstlerin Shirin Neshat ist eine von vielen Frauen, die sich nicht länger mit der Lage ihres Heimatlandes Iran abfinden wollen. Lohnt es sich mit Bildern zu kämpfen?

Gegen die Penis-Zensur
Zorro Zensur besingt auf ihrem neuen Album die "größte Vulva der Welt" und will endlich dünne, nackte Männer sehen. Wir gratulieren! Und hätten da noch ein paar Fragen...

Babyspeck ist ein Problem
Lena war beim Eurovision Song Contest nicht das Wunder: Erstaunlich ist, wieviele Länder immer noch Vertreterinnen eines archaischen Frauenbildes an den Start schicken

Baby on board
Musikkarierre: Wenn der Nachwuchs backstage brüllt, wie musiziert dann die Mama auf der Bühne?

Wenn das Blut spritzt
Ein Kind wird erschossen, ein Körper zerfetzt. Mit einem extrem brutalen Video sorgt die Musikerin M.I.A. für Aufsehen. Kalkulierter Skandal oder künstlerisches Anliegen?

Das Auge hört mit
Bei den Internationalen Kurzfilmtagen Oberhausen kann man online die besten Musikvideos auswählen. Unsere Kolumnistin Verena Reygers stellt ihre Favoriten vor

Hauptsache, es flasht!
Verena Reygers hüpft ein Konzert lang zu Balkanpopbeatglitter. Und fragt sich anschließend: Was macht eigentlich gute Live-Auftritte wirklich aus?

Guck mal, ein Arsch
Erykah Badu, Queen of Neo-Soul, zieht sich im Clip zu „Window Seat“ aus. Das verstört noch? Klar, die Empörungsmaschine läuft, obwohl die Künstlerin genau das kritisiert

Nur für Erwachsene
Die Fünfziger Jahre der US-Popkultur gelten als Rückschritt gegenüber frivoleren Zeiten. Ein Sampler erinnert jetzt an die singenden Screwball-Ladies von Mae West bis Peggy Lee

Ran an die Instrumente!
In der Popwelt werden Frauen immer noch oft auf die Rolle der Sängerin festgelegt. Dabei gibt es so großartige Bassistinnen und Schlagzeugerinnen, meint Verena Reygers

Haste Töne
Wenn eine Schauspielerin sich der Musik zuwendet, heißt es gern: "Auch das noch!". Dass die Klage nicht immer berechtigt ist, zeigen Julia Hummer und Zooey Deschanel

Irgendwie schon mal gehört
Das neue It-Girl Ke$ha hat Lady Gaga von der Spitze der Charts verdrängt. Aber hat Ke$ha mehr zu bieten als ein Dollarzeichen im Namen und Zwei-Silben-Songtitel?

Die Schwelle zwischen den Welten
Die Songwriter-Familie Wainwright-McGarrigle trug ihre Konflikte gern musikalisch aus. Nun ist Kate McGarrigle gestorben. Sie war das Kraftwerk des Musiker-Clans

Schöne Aussichten
Verena Reygers gibt einen Überblick, welche neue Alben von Musikerinnen uns 2010 bringt. Dabei sind Newcomerinnen, die es zu entdecken gilt - und alte Bekannte

Ein kleines Imperium
Die Berliner Musikerin Kitty Solaris hat sich ihr eigenes Plattenlabel geschaffen. Das könnten andere auch, meint sie. Frauen-Bands sollten stärker gefördert werden

Sing it loud!
Schon immer haben Musikerinnen ihrer Wut mit Musik eine Stimme gegeben – sie wird bloß oft überhört

Nicht an den Rand drängen lassen!
In der Freitag-Community hat Anne Roth die Frage gestellt, warum bloggende Frauen weniger Beachtung finden als Männer. Sie müssen sich mehr vernetzen, sagt Verena Reygers

Nicht aus dem Bild fallen
In Musikvideos sollen Frauen vor allem eins sein: sexy. Und so hüpfen Beyoncée und Lady Gaga in Strapsen durch ihren neuen Clip. Dagegen hilft nur noch nackte Satire

Cora E, Queen Kenya oder Afrika Bambaata
Die starken Frauen der US-Musikszene