Suchen
1101 - 1125 von 3825 Ergebnissen
EB | Die Wunden von Marikana sind nicht geheilt
Heute vor sechs Jahren erschossen südafrikanische Polizisten 34 Minenarbeiter. Das erinnerte damals an Apartheid-Gräueltaten. Geändert hat sich wenig
Die Linie des Irrsinns
Francisco Cantú wollte die Grenze verstehen. Bücher halfen nicht weiter, weshalb er Grenzschützer wurde. Und selber eins schrieb
Die Liebe ist einfach
Berlin ist keine Stadt, die feste Zugehörigkeiten braucht. Das ist es, was sie für mich so schön macht

Der Kommunismus ist ...?
Ali Can mag den Film „Gandhi“, findet offene Grenzen eine Herausfoderung und schätzt Heribert Prantl

Das nationale Kollektiv
Die Abgrenzung nach außen wird zum globalen Trend
EB | Ansingen gegen die Diktatur
Mit der Verhaftung mehrerer Journalisten zeigt das Regime mal wieder sein wahres Gesicht. Aus diesem Anlass hier ein Blick auf die oppositionelle Musikszene des Landes
"Wir können uns viel von Rojava abgucken"
Warum kommen in Nordsyrien Menschen durch deutsche Waffen zu Tode? Vor Ort wurde die Linken-Abgeordnete Zaklin Nastic immer wieder mit dieser Frage konfrontiert

Der Kommunismus ist...?
Katja Kipping hat in Russland gelernt, Kakerlaken zu erledigen, und ist ein Serien-Junkie
Ohne Strafe
In Griechenland gab es um 1980 etwa 700 Waldbrände pro Jahr. Heute sind es bereits mehr als dreimal so viele

Gin? Dschinn!
Westen, Naher Osten? Slavs and Tatars erkunden in Dresden die Übergänge sowie die Grenzen in unseren Köpfen
Schreck lässt nach
Woher kommen die Bilder in den Medien – und warum gibt es manchmal keine?

Hausautoren
Unersetzlich sind für uns unsere AutorInnen, denn ohne sie wären wir gar nichts. Viele von ihnen haben im ersten Halbjahr 2018 Bücher veröffentlicht. Ein Wochenlexikon
Regisseur Edward Berger: „Das hat Größe“
Regisseur Edward Berger über die amerikanische Lust aufs Neue und die Behäbigkeit deutscher Sender
Gehört Seehofer noch zu Deutschland?
Tausende demonstrieren in über 20 deutschen Städten dafür, Flüchtende im Mittelmeer zu retten. Das mediale Echo bleibt allerdings gering. Dieses Kleinschweigen ist fatal

Der Kommunismus ist …?
Frank Goosen kommt aus dem Ruhrpott, wo die Leute die Sprache komisch am Sprechen sind

Der Kommunismus ist …?
Margot Käßmann bewundert Dietmar Bartsch und hat einen Rat für Andrea Nahles
EB | Von der Lust am Experimentieren
Mit ihrer ungezwungenen Verbindung von Tradition und Moderne bietet die estnische Musikszene spannende Klangerlebnisse

Der Erfinder der Rebellion
Für Richter Pablo Llarena bedeutet die deutsche Entscheidung zur Auslieferung von Carles Puigdemont eine Niederlage

Der Kommunismus ist …?
Robert Habeck hält offene Grenzen für einen schönen Traum und mag Filterkaffee ohne Filter
Echte Transparenz könnte Sie ja überfordern!
Vom NSU-Komplex bis zur G20-Aufarbeitung: Der Staat mauert – und gewinnt. Da helfen nur noch große Leaks, gerade bei den Geheimdiensten
EB | Zum Stand der Flüchtlingspolitik in Europa
In den Debatten um europäische und nationale Lösungen der angeblichen Flüchtlingskrise fehlen zunehmend erträgliche Perspektiven

Übermütig und verzagt
Träume von einer CSU für die ganze Republik gibt es schon lange. Spätestens nach der Wahl in Bayern wird die Debatte neu entflammen

Der Kommunismus ist …?
Christian Ankowitsch möchte Cannabis zügig legalisieren und fühlt sich im Dazwischen zu Hause
EB | Erzählungen aus der Zukunft VI
Bundesregierung & EU haben die Welt Anfang Juli ’18 begrenzter, unmenschlicher und regressiver gestaltet. Zeit für postkoloniale & posthuman(istisch)e Gegen-Narrative!
Im Eskalationsmodus
Drama, Chaos, Krise: Die Inszenierungen der CSU haben Folgen. Kritik ist fast nur noch im Schema „Für oder gegen Merkel“ möglich