Suchen
976 - 1000 von 3825 Ergebnissen
Anerkennung und Sicherheit
Der Osten ist vor allem eine soziale Frage, für deren Lösung es einen Politikwechsel in Deutschland braucht. Es geht um die Wiederherstellung des Sozialstaates
EB | Böse Buben
Das »Sons of Anarchy«-Spin-Off »Mayans MC« setzt den amerikanisch-mexikanischen Grenzkrieg als Biker-Drama in Szene. Eine Adrenalin-Soap mit Tiefgang.
Unruhe im Shoppingcenter
Beim anstehenden EU-Gipfel soll auch über China gesprochen werden, das dem Westen nacheifert, indem es den Welthandel als Systemkonkurrenz begreift
Warten auf Herrn Müller
Vor zwei Jahren legte die Bundesregierung einen „Marshallplan für Afrika“ vor. Das klang gut. Getan hat sich nichts
EB | „Es macht immer noch einen Unterschied“
Vor fast 30 Jahren ist die Mauer gefallen. Für Jüngere ist sie nur noch ein abstrakter, historischer Fakt – oder nicht? Bröckeln Vorurteile oder setzen sie sich fest?
Männer im Treibsand
Der neue Roman von Mohammed Hanif ist eine scharfsinnige Abrechnung mit der US-amerikanischen Außenpolitik

Alles muss raus
Mit „Umkämpfte Zone“ arbeitet Ines Geipel kollektive Traumata auf
„Wenn sie Sex wollten, mussten sie zuhören“
Der Ostmann konnte flirten, ohne unter Verdacht zu stehen, reparierte den Kühlschrank und hatte keine Angst vor Chefinnen
Sein Block
Können wir von Jugoslawien lernen? Nationalheld Tito schaffte Erstaunliches und leitete doch auch den Untergang ein

Das Beste, was zu holen war
Frank Bsirske hat Verdi zu einer der Hauptkräfte der gesellschaftlichen Linken in Deutschland gemacht
Der Kommunismus ist …?
Franziska Troegner fühlt sich unter humorvollen Menschen wohl und fiel in Schockstarre beim Fall der Mauer
Auf den Boden kommt es an
Karlsruhe hat eine Reform angeordnet – eine Chance im Kampf gegen die Wohnungskrise. Olaf Scholz verspielt sie gerade
„Ich habe Probleme, zu einer Demo zu gehen“
Maxim Leo wollte wissen, wer seine jüdischen Verwandten sind, und hat ihre Geschichte aufgeschrieben. Gemeinschaft findet er furchtbar
Der Kommunismus ist …?
Wieland Speck mag das Sternchen, Derek Jarman und kauft hauptsächlich im Bioladen

Pepsi fürs Gelobte Land
Wird Ramallah zur Boomtown? Firmen aus dem Ausland investieren, eine neue Generation setzt auf Start-ups im Internet

Für immer und Dich
Nermina Kukic gratuliert dem Bochumer Schauspiel zum 100-jährigen

Der Kommunismus ist …?
Lars Eidinger weint über die Gestaltung der deutschen Einheit und wäre gern Eugen Drewermann
Die Mauer muss her
US-Präsident Donald Trump will sein zentrales Wahlziel auch ohne den Kongress durchboxen

Roman Nr. 2
1974 schickt Günter Kunert einen Mann in den Intershop. 2019 kommt er wieder. Eine späte Begegnung
Rien ne va plus
Wie sich die Welt spaltet und die Digitalisierung die Wut derer verstärkt, die sich vom großen Spiel ausgeschlossen fühlen

Kontrollverlust wagen
Phillip Sollmann alias Efdemin bringt populären Rave mit akademischer Klangkunst zusammen. Getanzt werden soll umso mehr

Der Kommunismus ist …?
Philip Grassmann mag die Smiths und hat neben dem „Freitag“ noch den „New Yorker“ abonniert

Abrieb und Aporie
Die Goldenen Zitronen leiden an der Stachligkeit der Zeit und quengeln sich konsequent durch ihr neues Album
Kommando Community
Schreiber und Leser rücken enger zusammen – das war die Idee für den neuen „Freitag“. Und sie wird nie alt
Der Wandel muss von innen kommen
Die ganze Welt mischt mit, seit Juan Guaidó sich zum Übergangspräsidenten erklärt hat. Aber das globale Tauziehen ist gefährlich und alles andere als hilfreich