Suchen

376 - 400 von 2958 Ergebnissen

Schwarzes Logo mit dem Buchstaben

Neues aus dem Serverraum

Auf freitag.de hat sich über Nacht einiges geändert. Was das ist, und was Ihr jetzt tun müsst, lest Ihr hier

Zwei weiße Mäuse mit dunklem Hintergrund. Eine Maus hat ein kleines Etikett am Ohr.

Vor 30 Jahren: Das Krebsmaus-Patent

Das Europäische Patentamt gibt grünes Licht für die „Onco-Mouse“ – ein Versuchstier, das zum Test von genetischem Material verwendet werden soll. Kann Leben patentiert werden?

Hände einer älteren Person halten einen Würfel mit der Augenzahl fünf.

„Niemand meldet Gewalt in der Pflege“

Die Whistleblowerin Andrea Würtz hat Körperverletzungen im Seniorenheim Schliersee aufgedeckt. Nun fragt sie: Warum haben Pflegekräfte, Angehörige oder Ärzte nicht Alarm geschlagen? Über eine brutale Kultur des Schweigens

Überlagerung von russischen Flaggen und dem Georgsband vor einem Gebäude mit Personen.

Pro & Contra: Ist Putins Regime schon Faschismus?

Nach dem Einmarsch in die Ukraine verändert sich auch die Machtausübung in Moskau. Manche Kritiker sprechen bereits von Faschismus – andere halten die neue Herrschaft für fragil

Hey, Big Blender!

„The Dropout“ über Elizabeth Holmes’ Unternehmen Theranos reiht sich ein in den aktuellen Serientrend über Betrügereien im großen Stil. Zugleich erzählt die Serie pointiert vom toxischen Kult um Silicon-Valley-Ikonen

Bronzene Reiterstatue von Friedrich dem Großen vor blauem Himmel mit Fernsehturm.

Emotionalien des Krieges

Angriff? Verteidigung? Deutschland guckt den Ukraine-Krieg im Fernsehen und weiß nicht, was es fühlen soll.

Bunte Illustration von drei Figuren mit Masken. Eine Figur hält eine Tasse mit einer Maske.

Ich habe Long Maske

Bloß weg mit dem Ding, so dachte unsere Autorin zwei Jahre lang. Aber mit den neuen Freiheiten musst du erst mal klarkommen

Ein Junge mit Locken sitzt auf einer roten Couch vor einem Bücherregal.

Nach dem Lockdown auf die Couch

Die französische Serie „In Therapie“ erzählt in ihrer zweiten Staffel von den psychischen Folgen der Pandemie

Influencer-Kids: Glaubt an euch!

In ihrem neuen Roman „Die Kinder sind Könige“ nimmt uns die französische Bestellerautorin Delphine de Vigan mit in die heile, kaputte Welt von Influencer-Kids

Menschen stehen in einer Schlange, einige tragen Masken und halten Papiere oder Smartphones.

EB | Wir wollen... Zero oder Alles?

Vollständige Lockerung: liberaler Triumph oder Rückkehr zur kapitalistischen Normalität? Mit der Aussicht lohnt es sich, noch einmal auf die ZeroCovid-Kampagne zu blicken

Falsche Freunde

Auf Parteifreunde soll man eher nicht zählen, das wissen Boris Johnson oder die SPD. „Frenemies“ nennt man falsche Freunde, sie tauchen bei Elena Ferrante auf und in der Arbeitswelt, bei Müttern in den USA und der DDR. Das Lexikon