Suchen

151 - 175 von 238 Ergebnissen

Schummeln gehört zum Geschäft

Ein Lobbyistenregister der EU soll bei den TTIP-Verhandlungen für Transparenz sorgen. Aber die Regeln sind viel zu soft

Der Gottes-Code

Chinesische Wissenschaftler haben die Gene menschlicher Embryonen verändert und damit eine Grenze überschritten. Gerät die gesamte Forschung in Verruf?

Der Culture Club

Die Akademie der Künste wird oft als Verein alter Männer gescholten, die vor sich hindampfen. Ihre neue Vizepräsidentin Kathrin Röggla sieht wichtigere Baustellen

Biedermeier 2.0

Wenn die Opposition ernst genommen werden will, muss sie gegen den fortschrittsfeindlichen Kollektiv-Egoismus der Regierung Merkel Position beziehen, meint Jürgen Trittin

Das ist der Gipfel

Allein sind die G7 zu keinem globalen Krisenmanagement mehr fähig

Wenn Gerichte gerechter werden

Gegner des Freihandelsabkommens kritisieren die geplanten Sonderklagerechte für Konzerne. Nun will die EU die Gerichte reformieren. Hilft das weiter?

Typisch sozialdemokratisch?

Sigmar Gabriel setzt sich nur für kosmetische Korrekturen am Handelsabkommen TTIP ein. Und verschärft so die Krise seiner Partei

Die vergessenen Verlierer

Unter den globalen Folgen des Freihandels-Abkommen TTIP würden die Entwicklungsländer besonders leiden. Es geht um Fragen von Leben und Tod

EB | The British Empire Strikes Back

Selten hat ein Regierungschef mit so geringem Wählerrückhalt im eigenen Land so viel Einfluss auf die Geschicke des Kontinents nehmen dürfen. Was bedeutet das für die EU?

Sieben auf einer Alm

Im Juni treffen sich die Chefs der G7-Staaten im bayrischen Schloss Elmau. Die Gegner mobilisieren schon. Doch es gibt auch Streit in der Bewegung

Friederike Grabitz

EB | Freitag-Salon mit Thilo Bode

Wir verlosen 1x2 Tickets für den Freitag-Salon am 18. Mai 2015 mit Thilo Bode im Gespräch mit Jakob Augstein zum Thema: "Handel ohne Grenzen – ist TTIP noch zu stoppen?"

„Sportlich gesehen: jetzt erst recht!“

Während an den deutschen Bühnen Krisenstimmung herrscht, fallen diese vier Regisseurinnen durch mutige Inszenierungen auf. Glauben sie, wir brauchen ein neues Theater?

EB | Kein kritisches Begleiten möglich

Für den 18. April rufen zivilgesellschaftliche Organisationen, Gewerkschaften und soziale Bewegungen der ganzen Welt zu einem Aktionstag gegen TTIP, TISA und Co. auf

Daniel Schwerd

EB | Riesiger Rückschritt

Das Transatlantische Freihandelsabkommen gefährdet den europäischen Mittelstand und regionale Strukturen

UnternehmensGrün

In der Merkelfalle

Die SPD dominiert die Koalition. Aber nun sind fast alle Projekte abgearbeitet – und die Wahl ist erst 2017