Suchen

176 - 200 von 385 Ergebnissen

Millennials: Aussuchen, jeden Tag

Sie sind verwöhnt, wollen ein besseres Leben und nicht zu viel arbeiten. So das Klischee zur Generation Y. Aber das alles ist komplizierter – erzählen zwei von ihnen

Das Hartz-Kartenhaus

Wenn Karlsruhe über die Sanktionen entscheidet, könnte das ganze Arbeitsgesetz fallen

Städter auf dem Acker

Eine Genossenschaft in Bayern hebt die Trennung von Konsumenten und Produzenten auf

Die Guten gehen

Der „Arabische Frühling“ war sozial gesehen ein Rohrkrepierer. Abwanderung scheint weiter der einzige Ausweg

Zwei Figuren stehen auf einem Spielbrett. Ein Mann auf Rollschuhen, eine Frau mit erhobenem Finger.

Mensch, ärgere dich

Es wird wieder gestritten in Deutschland. Sollte das Leben etwa doch mehr sein als nur Arbeit?

Graffiti von Weihnachtsmann mit rotem Mantel und weißem Bart, der ein Telefon hält, auf grüner Wand.

Die Zukunft im Sack

Bei einer Berliner Initiative bringt der Weihnachtsmann den Angestellten ein außergewöhnliches Geschenk. Klar ist: Karl Marx hat er nie gelesen

Elsa Koester

Hausautoren

Am Hegelplatz fühlen wir uns wie im kleinen gallischen Dorf. Auf uns allein gestellt sind wir aber nicht: Autorinnen und Autoren unterstützen uns. Ein Lexikon des Danks

Stolz auf was?

So niedrig wie jetzt war die Arbeitslosenzahl lange nicht mehr. Doch sie verschleiert das wahre Ausmaß der Missstände

Ein Mann liegt auf dem Boden, während ein Stempel mit der Aufschrift

Nix is in Ordnung

Hartz IV ist die Königsklasse der bürokratischen Demütigung, als Bezieher kann man nur die Nerven verlieren. So wie Marcus und Mirja

Ein Militärhubschrauber fliegt über Menschen, die auf einem Dach sitzen.

Große Aufregung

Abschottung, Rückführungen und Militarisierung der Grenzen – den UN-Migrationspakt kann man durchaus kritisieren. Aber von links

Nach #unten: Weitermachen!

Endlich reden wir von der Klassengesellschaft, von der Verteilung des Reichtums. Das genügt nicht. Wir müssen die Ursachen der Ungerechtigkeit abschaffen

Comic-artige Darstellung von 6 Szenen, die den Kampf um Arbeitnehmerrechte bei Ryanair illustrieren.

Enjoy Your Fight!

Innerhalb nur eines Jahres haben Crews und Gewerkschaften beim Billigflieger einen Tarifvertrag erkämpft

Ein junger Mann mit dunklem Haar wählt in einer Bäckerei ein Brot aus.

EB | Die Integrationsverweigerer

Durch restriktive Auslegungen der Mitwirkung bei der Identitätsklärung hindern Innenministerien und Ausländerbehörden geduldete Flüchtlinge an der Arbeitsaufnahme

Doreen Bormann / Nikolai Huke
Werkzeuge in einem Eimer: Kellen, Spachtel und ein Hammer.

EB | Ausgebeutet mit Ausbildungsduldung

Geduldete Flüchtlinge nehmen aufgrund ihrer Perspektivlosigkeit für eine Ausbildungsduldung teils ausbeuterische Beschäftigungsbedingungen in Kauf

Doreen Bormann / Nikolai Huke

Nicht alle wollen weg

Den Arbeitgebern geht es vor allem um Nachschub für den Niedriglohnsektor

Sebastian Puschner
Sahra Wagenknecht und Katja Kipping sitzen nebeneinander.

Soziale Einbindung

Auch in der Linkspartei kursiert ein Vorschlag, wie Migration zu regeln wäre

Verdi rettet die Welt

Die Gutmenschen blockieren die Grube, die Arbeiter verlieren ihre Jobs? Erste Gewerkschafter knacken den Widerspruch

Geeiste Zeit

Klassentreffen! Nach 30 Jahren. Alle haben es geschafft, ich nicht. Ihrem Blick will ich trotzdem standhalten

Die Jammerossi gibt’s nicht

Männer aus der DDR sind häufig tiefer gefallen als Frauen. Denn wer stürzt, muss zunächst mal oben gestanden haben