Suchen

801 - 825 von 3736 Ergebnissen

Ein junger Mann in Militäruniform mit Schirmmütze blickt besorgt. Im Hintergrund unscharfe Personen.

Noch fehlt jede Spur

Nach dem Singapur-Gipfel soll wieder nach vermissten Amerikanern aus der Zeit des Koreakrieges gesucht werden

Menschen auf dem Bug eines blauen Schiffes mit der Aufschrift

Von Tätern und Opfern

Wer Menschen hilft, macht sich schuldig – will uns der irre Zeitgeist glauben lassen. Diese verquere Täter-Opfer-Umkehr muss endlich ein Ende haben

Recep Tayyip Erdoğan verlässt eine Wahlkabine, begleitet von einem Mann im Anzug.

Die Autokratie ist die neue Normalität

Erdoğans Wiederwahl ist nicht das Ergebnis, das Europa sich erhofft haben dürfte. Angewiesen bleibt es auf den unversöhnlichen Sieger trotzdem

Blick auf eine Stadt mit vielen Hochhäusern und Kränen, Vögel fliegen am Himmel.

Keksreste, Tee trinken

Der Ausnahmezustand hinterlässt Resignation und Apathie. Ein Stimmungsbild aus Ankara

Ein Mann im weißen Hemd macht mit einer jungen Frau, die eine türkische Flagge trägt, ein Selfie.

Schlag nach bei Trump

Muharrem İnce ist mit einem leidenschaftlich populistischen Wahlkampf zum Hoffnungsträger der Opposition aufgestiegen

Zwei Wahlplakate mit Porträts von Erdogan und Bahceli, ein Mann raucht davor.

Eine Woge rollt heran

Die Türkei steht vor einer der brisantesten Entscheidungen ihrer republikanischen Geschichte

Zwei indigene Frauen und ein Junge stehen vor einer gelb-grünen Wand. Eine Frau trägt einen Hut.

524 Jahre Widerstand

Im Südwesten des Landes kämpfen die indigenen Nasa gegen Konzerne und Großgrundbesitzer

Frau in roter Jacke geht durch hohes Gras und Schnee an einer Grenze.

5 Mythen über die „Flüchtlingskrise“

Die Kameras sind weg, die Not dauert an. Daniel Trilling dekonstruiert die Vorstellungen, die Politik und öffentliche Meinung noch immer bestimmen

Angela Merkel, Emmanuel Macron und Horst Seehofer im Gespräch.

Konjunktur des Konjunktivs

Angela Merkel tauscht ihr Ressentiment gegen Emmanuel Macrons Reformeifer gegen dessen Kulanz beim Flüchtlingspoker in der EU ein

Atomwolke über einem gelben Hintergrund mit schwarzem Adler.

Die den Knall nicht hören

Die Regierung boykottiert das internationale Atomwaffenverbot. Dagegen ist die Deutsche Bank pazifistisch

Das rote Meer

Es ist das blutigste Volksfest der Welt: Fischer treiben auf den Färöern Wale an den Strand, um sie dort dann abzuschlachten

Boot voller Rucksäcke auf einem See mit bewaldeten Bergen und bewölktem Himmel.

Sonne fürs Ego

Backpacking galt als Alternative zum Massentourismus. Das ist längst vorbei. Wer heute ökologisch und sozial reisen will, muss für unbequeme Lösungen offen sein

Jair Bolsonaro macht mit Anhängern Selfies. Mehrere Personen tragen Militärbekleidung und grüne Baretts.

Trump der Tropen

Der Rechtspopulist Jair Bolsonaro will Präsident werden, wirbt für eine Diktatur und profitiert von der Haft des linken Kandidaten Lula da Silva

Cowboy-Stiefel mit US-Flaggen-Design auf rotem Teppich.

Cowboys kennen keine Angst

Den Handelskriegern gerät verstärkt China ins Visier. Das kann zu einer Rezession führen

Silhouette eines Mannes im Anzug mit verschränkten Armen, stehend in einem Betonkorridor.

Die große Depression

Soziale Ungleichheit verursacht Stress und Angst. Was das mit einer Gesellschaft macht, zeigt unser Alltag

Digitalanzeige mit Wechselkursen, zwei Männer im Vordergrund.

China kriegt euch alle

Türkei, Argentinien, Sambia: Wegen der US-Zinswende droht diversen Schwellenländern ein massives Verschuldungsproblem

Mehrere Fernseher zeigen Donald Trump und Kim Jong-un, die sich vor US- und nordkoreanischen Flaggen die Hände schütteln.

Hotels am Strand

Der US-Präsident war als Friedensstifter und Häusermakler unterwegs

Maskierter Mann im Rauch, daneben Menge mit bengalischem Feuer.

Profis der Gewalt

In Russland sind die Hooligans brutaler als irgendwo sonst – und stramm rechtsradikal

Zwei Männer im Anzug reichen sich die Hände. Einer trägt eine Krawatte mit roten und blauen Streifen.

Jetzt erst recht

Nie waren die Gipfel nötiger als jetzt. Als Arena, um Konflikte auszutragen, wie sie unter Ländern dieses Zuschnitts nicht ungewöhnlich sind

Donald Trump winkt, Kim Jong-un geht daneben.

Auf Augenhöhe

Donald Trump feiert sich für ein gelungenes Treffen. Doch der Sieger heißt Kim Jong-un. Er bekommt, was seinem Land seit 1953 verwehrt blieb

Porträt eines älteren Mannes mit grauem Haar und Anzug, der spricht.

Das innere Feuer

Linksveteran López Obrador könnte genau der Präsident sein, den ein von Drogenkrieg und Korruption gezeichnetes Land braucht

Heiko Maas steigt aus einem Flugzeug, hält Dokumente und eine Tasche.

Artgerechte Diplomatie

Minister Heiko Maas muss als Kind des atlantischen Zeitalters die Frage beantworten, wie Deutschland mit dessen Ende umgeht

Vier Politiker stehen nebeneinander im Freien. Donald Trump, Angela Merkel, Theresa May und Justin Trudeau.

Scherben als Glücksfall

Es fiel Donald Trump nicht weiter schwer, den G7-Gipfel zu torpedieren. Überlebt haben sich die Treffen nicht erst seit dieser neuerlichen Posse

Ein Mann trägt ein T-Shirt mit Donald Trump, einer Flagge, einem Adler und einer Explosion.

Haut oder Hemd

Es ist so etwas wie ein Glücksfall für den US-Präsidenten, dass der Gipfel mit Nordkorea doch zustande kommt. Er kann sich in Singapur als Friedensstifter inszenieren

Mao-Bibel

Nach ihrem Erscheinen auf Deutsch 1967 mutierten sie schnell zum ultimativen revolutionären Accessoire. Ein Sit-in ohne Mao-Bibel? Undenkbar. Unser Wochenlexikon