Suchen
26 - 48 von 48 Ergebnissen

EB | Wie wir die Welt sehen
Die Berlinischen Galerie zeigt eine Auswahl von Werken Wolfgang Tillmans, die sich ausschließlich auf die Situation von Zug- und Flugreisenden bezieht.

EB | Die Toskana liegt in Thüringen
Um mit dem drängenden Fernweh umzugehen, griff Ulrich Wüst mit der Serie Kopfreisen zu einer außergewöhnlichen Form der Sublimierung.

EB | American Way of Life
1963 durchquerte Thomas Hoepker die USA, um zwischen der Ost- und Westküste den ländlichen Raum und seine Bewohner zu fotografieren.

EB | Reise nach Jerusalem
Die Reisen, die Marianne Breslauer im Sommer 1931 über die Grenzen Europas hinaus führten, veränderten ihr Selbstverständnis als Fotografin.

EB | Frühe Reisefotografie
Der Wunsch, Reiseeindrücke festzuhalten, ist so alt wie die Menschheit.

EB | Bis zum Bauch Gestiefelte kaufen eine Ananas
Ohne Stolz und wider das Vorurteil durch Deutschland: Historische französische Reiseberichte voll des Lobes, guten Essens, hässlicher Leute und ohne Demokratie
Das Aroma von Abenteuer
Urlaubsreisen sind eine lebensnotwendige Sache. Für 23,8 Prozent aller unter 18-Jährigen sind sie jedoch armutsbedingt ein ferner Traum
EB | Was ich lernte von 1x quer durch Schweiz gehn
und zwar die meiste Zeit stumm, zu Fuß und ohne Geld ...
Sehr viele Egozentriker
„Der Literaturexpress“ ist ein bissiger Roman über eine Lesereise von 100 Autoren, die tatsächlich stattfand
EB | Glück ist eine Cola mit einem Ananasverkäufer
Fotografin Christina Feldt hat bereits über 50 Länder auf der ganzen Welt bereist. Dabei ist die Kamera ihr ständiger Begleiter
EB | Dem Rummel so fern
Nicole Cambré ist Reise- und Street-Fotografin. Jüngst gewann sie mit "The Great Migration" in der Kategorie „Natur“ des National Geographic Photo Contest 2014

Sommerbuch, später
Wer reist, der will auch lesen. Wer zögert zu reisen, soll in den Garten gehen. Und nach Rom kommt man auch im Sessel
Mit Bahncard 100
Eine Neofaschistin und ein deklassierter Snob laufen in „Night Train“ dem Leben davon
EB | Meer, Stadt und Berg
Die israelische Stadt Haifa ist anders. Moses, Jesus und Mohammed sind nie vorbei gekommen. Ist das der Grund für das friedliche Zusammenleben der Religionen und Ethnien?
EB | Reise zum tiefsten Punkt der Erde
Ein Name wie Donnerhall. Über 9000 Jahre Stadt. Da will ich hin. Mein Ausflug ins Westjordanland ist ein erlebnisreicher Hindernislauf voller Überraschungen

EB | Die asiatische Omertà
Warum gibt es nur Schweigen nach dem Mord an zwei britischen Urlaubern auf der thailändischen Ferieninsel Koh Tao?

Du schaffst es, Baby!
Ein Luxushotel in Italien bietet jetzt ein „Barbie-VIP-Paket“ für kleine Mädchen an. Feministinnen sind sauer
EB | Kongo – Rendezvous mit dem Verrat
Vor drei Jahren bin ich in den Kongo gereist. Ich fand mich in einem Land von launischer Schönheit und Grausamkeit wieder. Ein Ort, dem ich mich nur vorsichtig annäherte
Überall zu Hause und dennoch ohne Halt
Der Dokumentarfilm von Eva Stotz über Couchsurfing ist eine Enttäuschung
Besonders gut schmecken Butterbrezen im Zug
Warum hat man auf Reisen, ob im Flugzeug oder Zug, immer Appetit? Und was da alles erst gegessen wird! Ein Streifzug durch den alltäglichen Reiseproviant
Olivier Kuglers Iranreise
Trucker Massih fährt durch den Iran. Kugler hat ihn 2009 begleitet und die Erlebnisse mit Stift und Feder festgehalten. Daraus ist eine gezeichnete Reportage entstanden

EB | As tears go by
..... hier setzen die Streicher ein
Welches Buch endet mit: „Ich brauche Jod“?
Literaturprofessor Erhard Schütz stellt in seiner Kolumne diesmal Bücher über Amateur-, Fern- und Kanzlerreisen vor