Maske mit Hörnern und langen Haaren, daneben Fotos an einer Wand.

Was ist das nochmal, Heimat?

Die Künstlerin Sandra Knecht arbeitet mit Skulpturen, Büchern und Kräuterbrand. Unsere Kolumnistin besuchte sie im Wedding, wo sie im Rahmen des Schweizer Kunstpreises ein Atelier bewohnt – und blickt jetzt anders auf Berlin

Mann in Glaskasten mit Trommel, Hand erhoben, im Dunkeln.

MaerzMusik: So lonely hinterm Rolladen

Mit Popsongs und Zwölftonmelodien: Das Festival MaerzMusik widmete sich mit „Hide to Show“ zum Auftakt Vernetzung und Vereinsamung im Internet

Von Adorno bis Zehn-Finger-System: Alles über die Volkshochschule

Russisch, Yoga oder Tippen: An Volkshochschulen kann jeder alles lernen, uralte Praktiken wie Steno kommen gerade wieder in Mode. Adorno strebte die Mündigkeit des Volkes an, Lenin wird ein falsches Zitat angehängt. Unser Lexikon

Martha Nussbaums Tierethik: Jeder nach seinen Fähigkeiten

Das Verhältnis zwischen Mensch und Tier wandelt sich rasant. Die Philosophin Martha Nussbaum plädiert in ihrem Buch „Gerechtigkeit für Tiere“ dafür, auch Rinder und Kaninchen wie politische Subjekte zu behandeln. Wie könnte das aussehen?

Komm, wir gehen in den Amazon-Festsaal Kreuzberg

Lanxess, SAP, Mercedes Benz, Quarterback – na, klingt das auch wie Musik in Ihren Ohren? Unser Kolumnist Konstantin Nowotny ärgert sich über Konzerthallen, die nach Unternehmen benannt sind – und fragt sich, wohin das noch führt

Empfehlung der Woche

Auf Alexander von Humboldts Spuren

Auf Alexander von Humboldts Spuren

Ingrid Männl

Hardcover, gebunden

mit 67 farbigen Abbildungen

268 Seiten

49,90 €

Zur Empfehlung
Rote Sterne überm Feld

Rote Sterne überm Feld

Laura Laabs

Drama

Deutschland 2025

133 Minuten

Ab 6. November 2025 im Kino!

Zur Empfehlung