Ein Storchenpaar sitzt auf einer Betonmauer. Palmenblätter verdecken den Himmel.

Schöner lügen

Eshkol Nevo spielt in „Die Wahrheit ist“ mit dem eigenen Leben: Was ist hier wahr, was Fake?

Elle Fanning und Sacha Dhawan in historischem Ambiente.

Der Idiot an der Macht

„The Great“ nimmt es mit historischen Fakten absichtlich nicht so genau

Knie auf Hals

In Johan Simons’ Inszenierung der „Befristeten“ ist die Bühne ein Ort des Todes

Der falsche Gegner

Donald Trumps Ex-Sicherheitsberater John Bolton hat ein Buch über den Präsidenten geschrieben. Es ist ein empörendes Werk

„Du fade Sau!“

Die Österreicher lassen sich gern beschimpfen. Deshalb wird Lydia Haider Stadtschreiberin von Klagenfurt

„Ist nicht vorbei“

Was bleibt von Corona? Der Historiker Thorsten Logge hat ein digitales Archiv gegründet

Ihr Jahrhundert

Eine Ausstellung im Deutschen Historischen Museum zeigt Leben und Werk von Hannah Arendt

Handy für zwei Hände

Alles, was wir über die Welt, die wir gestalten, wissen, wissen wir von Männern. Für Frauen kann das tödlich sein

Illustration von sechs verschiedenen Wildkräutern mit deutschen Namen, darunter Hahnenfuß, Distel und Ferkelkraut.

Viva Ferkelkraut!

Guerilla-Botaniker wollen vergessenen Pflanzen ihre Namen zurückgeben

Das Opfer hat die Gastrolle

Die Proteste von Black Lives Matter verändern die Perspektive auf das beliebteste Genre des Fernsehens

Moral schweigt mal

Die Kurzgeschichten von Ana Schnabl sind so nah am Leben, dass es beinahe ein bisschen weh tut

Im Raumschiff

30 Jahre lang spielte George Takei den Lieutenant Sulu. In der Graphic Novel „They Called Us Enemy“ schreibt er über seine Kindheit im US-Internierungslager

Ein roter Oktopus hält eine Bürste und putzt sich in einem Aquarium mit lila und blauer Beleuchtung.

Unten ohne

Eigentlich fehlt es diesem Foto an nichts. Oder etwa doch? Jetzt sind Sie wieder gefragt

Hattie McDaniel reicht Clark Gable ein Glas, während er raucht.

Weißes Schauen

HBO nimmt „Gone with the Wind“ aus dem Programm und bereitet eine kommentierte Neufassung vor

Ein Mann liegt am Boden, umringt von Polizisten mit Schlagstöcken und einer Schrotflinte.

„Frust und Angst“

Ex-Polizist Matthew Horace kennt die Gewaltstrukturen in den USA wie kein anderer

Empfehlung der Woche

Ein deutscher Platz. Die Ballade vom Stutti

Ein deutscher Platz. Die Ballade vom Stutti

Michael Angele

Hardcover, gebunden

256 Seiten

22 €

Zur Empfehlung
THE FUTURE IS AFRICA – Kinder- und Jugendfilmfestival

THE FUTURE IS AFRICA – Kinder- und Jugendfilmfestival

Operndorf Afrika

17. – 21. September

im IL Kino, Berlin-Neukölln

Zur Empfehlung
Kill The Jockey

Kill The Jockey

Luis Ortega

Kriminalfilm, Komödie, Drama

Argentinien, Mexiko, Spanien, Dänemark, USA 2024

96 Minuten

Ab 18. September 2025 im Kino!

Zur Empfehlung
Dialogues. Collection FOTOGRAFIS × Helmut Newton

Dialogues. Collection FOTOGRAFIS × Helmut Newton

Helmut Newton Foundation

Museum für Fotografie

Jebensstrasse 2

D – 10623 Berlin

Vom 5. September 2025 – 15. Februar 2026

Zur Empfehlung