Detail aus Grünewalds Isenheimer Altar: Dämonen quälen den heiligen Antonius.

Wir Waldpiwis

Brigitte Kronauer hat uns einen letzten fein ziselierten Kosmos hinterlassen

Mikrofon mit blauem Windschutz und dem Logo

Wort ist tot

Der Hessische Rundfunk beerdigt ein Kulturgut

Rapperin Juju mit zwei Männern in einer dunklen Bar.

MC Misogynist

Frauen haben es in der Rap-Szene immer noch schwer. Dabei sind sie härter als ihre männlichen Kollegen – denn sie müssen mehr Widerstand aushalten

Echte Gaben gibt es nicht

Die Stiftung Lesen kooperiert mit Buchhandelskiller Amazon. Gehört sie deswegen jetzt zu den Bösen?

Schwarz-Weiß-Porträt von Toni Morrison, die eine Halskette und ein gemustertes Tuch trägt.

Toni Morrison: Das Maß unseres Lebens

Toni Morrison hat ihr Leben lang von menschlicher Andersartigkeit erzählt. Am Montagabend verstarb die Nobelpreisträgerin in New York

Vier Frauen mit Schweine-Mützen halten bunte Kacke-Lollis.

Oh-oh, A-a!

In Japan wird Kot zum Ausstellungsobjekt, ein Kackehäufchen zum Star. Davon können wir nur lernen

Mann vor einem Pixel-Porträt eines Mannes, das aus bunten Kugeln besteht.

Maul & Klauen

Heinrich Deterings Analyse rechten Redens beweist die Aktualität der Germanistik

Ein Mann mit Schild steht vor einer Frau. Im Hintergrund ein Denkmal und Bäume.

Einsamer Posten

Arshak Makichyan las eine Rede von Greta Thunberg und fragte sich, warum in Russland niemand für die Umwelt eintritt. Seitdem demonstriert er freitags in Moskau. Alleine

Kampf der Gebäude

Im Sturmwind der Globalisierung: Peter Bialobrzeskis Bilder vom chaotischen Mumbai betören und verstören

Das Wunder von Boston

Barbara Schweizerhof hofft auf ein neues „The Wire“: „City on a Hill“. Spoiler-Anteil: 15%

Dialektik der Ausbeutung

Was macht man aus zwei Fundtaschen voller Geld? Denys Arcand dreht eine Art von romantischer Sozialthrillerstudie

Silhouette eines Mannes, der auf das Meer blickt, ein Vogel fliegt am Himmel.

Lerne vögeln ohne zu prügeln

Andreas Merkel folgt verdutzt dem Starlektor Gary Fisketjon durch dessen Tipps und tastet nach Geschlechtsteil-Wörtern

Spiel des Jahres

Trotz VR-Brillen und „Candy Crush“ steht Deutschland weiter auf das klassische Würfeln, Juxen und Trumpfen

Volle Pulle Leben

Das Glück ist launenhaft in Russell Harbaughs „Love After Love“

Porträt eines Mannes mit blonden Haaren vor gelbem Hintergrund.

Der Kommunismus ist …?

Pierre M. Krause verrät sein Passwort und fragt sich, ob er eine Woche in den 1970ern überlebt hätte

Sammler alter Synthesizer

The Divine Comedy machen Musik gegen das Wachstum. Ein Doppelalbum wäre vielleicht nicht nötig gewesen

Bunt bemalter Albtraum

In der dritten Staffel von „Stranger Things“ bekommen es die Teenager von Hawkins mit den Russen zu tun

Unterwasseraufnahme eines leeren Pools mit drei Personen: eine sitzt, eine klettert, eine hält einen Regenschirm.

Unten ohne

Eigentlich fehlt es diesem Foto an nichts. Oder etwa doch? Jetzt sind Sie wieder gefragt

Empfehlung der Woche

Ein deutscher Platz. Die Ballade vom Stutti

Ein deutscher Platz. Die Ballade vom Stutti

Michael Angele

Hardcover, gebunden

256 Seiten

22 €

Zur Empfehlung
THE FUTURE IS AFRICA – Kinder- und Jugendfilmfestival

THE FUTURE IS AFRICA – Kinder- und Jugendfilmfestival

Operndorf Afrika

17. – 21. September

im IL Kino, Berlin-Neukölln

Zur Empfehlung
Kill The Jockey

Kill The Jockey

Luis Ortega

Kriminalfilm, Komödie, Drama

Argentinien, Mexiko, Spanien, Dänemark, USA 2024

96 Minuten

Ab 18. September 2025 im Kino!

Zur Empfehlung