Isabel Ayuso mit blauer Maske blickt nach rechts.

Marine Le Pen auf Spanisch

In der Autonomen Region Madrid arbeitet Isabel Ayuso an einem rechtsfaschistischen Regierungsbündnis. Pablo Iglesias scheint dagegen nicht anzukommen

Halle Berry hält stolz einen Oscar in die Höhe, während Russell Crowe im Hintergrund applaudiert.

So widersprüchlich wie die Gesellschaft

Die wegen ihrer Fixierung auf weiße Männer kritisierte Oscar-Academy war schon immer schwer zu reformieren. Die holprige Geschichte einer weltanschaulichen Öffnung

Hier kommt der Wedding

Die Macher von „4 Blocks” widmen sich in „Para – Wir sind King“ vier Freundinnen am Rande der „Clans“

Ikone mit Stacheln

Charlotte Rampling wurde in über 100 Filmen zur Legende – und spielte sich dabei oft selbst: kühn, schwierig, konfrontativ

Roter Stern vor Vollmond, silhouettiert gegen dunklen Himmel mit Baumästen.

Auf den Verrat

Doris Gerckes neuer Roman „Die Nacht ist vorgedrungen“ erzählt von drei Niederlagen einer linken Journalistin

Annalena Baerbock spricht vor einem grünen Hintergrund mit einem gelben Sonnenblumen-Logo.

Nach allen Seiten offen

Die Grünen haben mit ihrem Habitus ein Mittel gegen die Reformangst gefunden. Aber so gefährden sie die öko-soziale Wende

Mädchen mit Maske bekommt Nasenabstrich von Person mit blauen Handschuhen.

Einfach nur popelig

Die Bildungspolitik in Corona-Zeiten ist alles andere als weitsichtig. Im Gegenteil: Ungerechtigkeiten werden noch zementiert

Junge mit Kapuzenpullover hält Zigarette, im Hintergrund rote Auto und Menschen.

Schlimmer geht immer

Kann das gut ausgehen? Unser Autor saß bei „Der Bruch“ bis zum Schluss auf glühenden Kohlen

Sahra Wagenknecht im Gespräch

Sebastian Puschner spricht mit Sahra Wagenknecht über ihr neues Buch „Die Selbstgerechten: Mein Gegenprogramm – für Gemeinsinn und Zusammenhalt“

Eine Person hält eine Fahne mit der Aufschrift

Noch keine Gerechtigkeit

Der Ex-Polizist Derek Chauvin wurde im George-Floyd-Prozess in allen Anklagepunkten schuldig gesprochen. Gerechtigkeit verlangt aber mehr als dieses Ausnahmeurteil

Leserumfrage: Vier Wände

Steigende Mieten, sinkender Bestand an Sozialwohnungen, keine Bremsen. Aber nicht überall in Europa – unser Quiz

Leserumfrage: Fremde Wände

Steigende Mieten, sinkender Bestand an Sozialwohnungen, keine Bremsen. Aber nicht überall in Europa – unser Quiz

Sido, ein Mann mit Bart und Sonnenbrille, singt in ein Mikrofon.

EB | Mashup 2.8: Beatz & Reime

Auch in Germany ist Hip Hop mittlerweile zur dominierenden Popmusik-Richtung avanciert. Ungeachtet der Rede von Unterschichten-Musik ist sie vielfältiger, als man denkt

Richard Zietz

Vernunft von unten

Die Gegenkultur der 1980er suchte neue Wege für Wissenschaft und Forschung – diese Ansätze stellt ein Sammelband vor

Geisterpremieren

Theater produzieren auf Vorrat, das ist ein neues Phänomen. Dank Corona stecken zig Inszenierungen in der Warteschleife

Hand greift nach bunter Kreide auf Asphalt. Person in Jeans und roten Turnschuhen.

EB | Sexualisierte Gewalt ankreiden

Straßenbelästigung ist eine Form verbaler sexualisierter Gewalt, die in Deutschland nicht strafbar ist. Die „Catcalls of Ingolstadt“ machen sie sichtbar – durch Ankreiden

Sarah Kohler

Dein Kind, mein Geld

Kinderlose erleben eine Art der Diskriminierung, für die es keinen Namen gibt. Dazu kommt die Demütigung durch den Gesetzgeber

Zwei schwarze Männer im Gespräch, im Hintergrund eine Frau und Kleidung.

Das Leben mit anderen

Ein Weißer macht einen Film, der von Afroamerikanern erzählt. 1964 war das kein Problem

Die Intendanz

Die Theaterwelt debattiert über feudale Zustände. Mehr Mitbestimmung? Vor 50 Jahren gab es dafür Modelle

Empfehlung der Woche

Krieg der Medien

Krieg der Medien

Martin Andree

Hardcover, gebunden

256 Seiten

28 €

Zur Empfehlung
Wenn der Herbst naht

Wenn der Herbst naht

François Ozon

Drama, Thriller

Frankreich 2024

102 Minuten

Ab 28. August 2025 im Kino!

Zur Empfehlung