Kein Ende in Sicht
Das geschlossene Abkommen zwischen Großbritannien und EU ist in großen Teilen unfertig. Man wird es jahrelang nachverhandeln müssen
Echter Klimaschutz: Grundeln aus der Ostsee
Der Klimawandel hinterlässt auch in Deutschland bereits deutliche Spuren. Wer etwas dagegen tun will, muss zum Fisch greifen
Verzweiflungstäter Trump
Kurz vor dem Machtwechsel lässt sich nicht mit Gewissheit sagen, ob das Land einen friedvollen Übergang vom einen zum nächsten Präsidenten erleben wird
Das war ein Putschversuch!
Man muss das, was im Kapitol geschehen ist, als Versuch eines Staatsstreichs bezeichnen. In ihm zeigt sich weiße Wut und autoritäre Gewalt
EB | Zu unbestimmt
Was darf die Polizei eigentlich? Mit den Änderungen im Polizeigesetz Baden-Württemberg weiß das niemand mehr so ganz genau
EB | Sicherheit vor Schnelligkeit?
Parlamentarische Beobachtungen des Polizeieinsatzes im Dannenröder Wald – Ein Bericht hessischer Abgeordneter und Mitarbeiter*innen der LINKEN in Bundestag und Landtag

Schwarz-weiße Unterschiede
Als Trumps Mob das Kapitol stürmte, hielt die Polizei ihn nicht auf. Bei Black Lives Matter-Protesten im Sommer spielten sich ganz andere Szenen ab. Eine Bildstrecke

Was Ihre Vorsätze über Sie verraten
Wer sich im neuen Jahr etwas vornimmt, möchte etwas ändern. Und auch wer nichts ändern will, hat seine Gründe
Trumps Ende, Bidens Chance
In einem Anflug von Größenwahn haben Trump-Anhänger das Kapitol gestürmt und das politische System der USA schwer erschüttert

Wer hat hier spioniert?
Julian Assange darf vorerst nicht an die USA ausgeliefert werden. Das ist wichtig, doch die Details des Urteils sind erschütternd
Die Deutschen leben, um zu arbeiten
Job oder Familie – was kommt zuerst? Ist das wirklich ein nicht aufzulösendes Dilemma?
Unheilige Allianz
Der Politik ist ein wichtiges Korrektiv verloren gegangen: Anstatt den Kurs zu hinterfragen, begleiten die Medien die Regierenden
EB | „Bedeutet unser Leben nichts?“
Rosa Sabetnia berichtet von ihrem Leben in einer Flüchtlingsunterkunft in Hamburg und ihren Protesterfahrungen während der Corona-Pandemie
Suspendiert den Patentschutz!
Der Patentschutz hat zur raschen Entwicklung von Impfstoffen geführt: Jetzt aber behindert er den Impfschutz und gefährdet Menschenleben

Ab ins Büro!
Kita-Kinder und Schüler müssen bis Ende Januar zu Hause bleiben, die Erwachsenen dürfen weiter zur Arbeit. Das ist nicht zielführend
„Wir sind das Aschenputtel der Haustiere“
Bald fällt die Entscheidung über den „Vogel des Jahres“! Favoritin ist die Stadttaube. Wir haben mit einer gesprochen

Hektarweise siecht die Fichte
Der Wald war zäher als erwartet, jetzt stirbt er rasant. Doch Deutschland rettet lieber die Lufthansa
EB | Arbeitsweg hui, sozialer Kontakt pfui
Neben der Verlängerung des Lockdowns gibt es weitere Verschärfungen, die besonders das Private treffen. Unternehmen und die Wirtschaft bleiben wie so oft verschont
Richtiges Ergebnis, falsche Begründung
Die Entscheidung, Julian Assange wegen seiner psychischen Verfassung nicht an die USA auszuliefern, ist human – Whistleblower schützt sie aber nicht
Eine letzte Versuchung
Auch einstige republikanische Hardliner wie Dick Cheney tragen den Aufruf an die US-Armee mit, beim Präsidentenwechsel absolut neutral zu bleiben. Was treibt sie an?

Fluss oder Kanal?
Die Oder soll ganzjährig schiffbar gemacht werden. Das gefährdet den einzigen Auen-Nationalpark Deutschlands
Hütte mit Außenküche
Warum Youtube-Kanäle von Waldschraten so viele Zuschauer finden

Agrar-Spekulanten erobern die Felder
Die Ungleichheit in der Verteilung von Grundeigentum bleibt oft unbeachtet. Dabei haben alle Krisen mit ihr zu tun
EB | Ein Gehender - Dürrenmatt auf den Fersen
Eine neue Biographie zeigt Friedrich Dürrenmatt vor allem als einen Denker, der zwischen Glauben, Politik und Philosophie unterwegs bleibt