Zertifiziertes Soja? Schlechter Witz!
Wald schützen ist viel wichtiger als Aufforstung. Entwicklungsminister Gerd Müller muss das noch lernen
Blinde Weißwäscher
Fernsehsender kuscheln mit der AfD. Eine Politikerin hält dagegen

Heute schon erinnert?
Aleida Assmann wünscht sich neue Formen des Geschichtsdenkens. Mit Jakob Augstein ist sie sich nicht einig, ob Denkmäler heute noch zeitgemäß sind

Mussolini lässt grüßen
Rechtskonservative Architekten prägen Städte mit ihren steingewordenen Ideen. Ihre liebste Lüge: Schönheit sei unpolitisch
EB | Die Sprache der Differenz
Ehemalige DDR-Bürgerrechtler wehren sich gegen einen Auftritt Gregor Gysis zum Gedenktag der Friedlichen Revolution in Leipzig. Eine Replik

EB | OSTRALE Biennale 2019
Die 12. Internationale Ausstellung zeitgenössischer Künste in der Historischen Tabakfabrik f6 Dresden-Striesen steht unter dem Leitgedanken "...ismus"
Alles nur zum Schein
Die Demokratie in Europa krankt an mehr als der Nominierung Ursula von der Leyens

Merkt ihr selbst, oder?
Die Grünen wachsen und wachsen. Ihr Verhältnis zum Konsumismus ist seit 1979 ungeklärt

Mein Leben als Pleite
Wir waren nie reich, aber ein Studium wollten meine Eltern mir auf jeden Fall finanzieren. Heute bin ich verschuldet, wie so viele meiner Generation

Es kann jeden treffen
Schüler, Anwälte, Unternehmer: Beinahe jeder Zehnte ist überschuldet. Die „Anoymen Insolvenzler“ wissen Rat in der Krise
EB | Trotz Fahrerlaubnis kaum liberaler
Saudische Frauen dürfen nun selber Auto fahren. Ihre Rechte wurden damit jedoch kaum gestärkt, ganz zu schweigen vom Frauenbild in der Bevölkerung
Der Gärtner und die Tiere
Jakob Augstein will sich bei der Havel entschuldigen

Geröll bergan und bergab
Gehören wir Menschen in die Berge – und wenn ja, wie viele? Der Deutsche Alpenverein sucht seit 150 Jahren die Antwort
Der Kommunismus ist …?
Joachim Bauer findet, dass die ganze Welt eine Fiktion ist und wir im besten aller Zeitalter leben

Entendreck-Entdecker
Zwei Kalifornier geben das Stadtleben zugunsten einer Bio-Farm auf und filmen sich dabei
Im Prinzenbad sind die Deadlines fix
Unsere Kulturchefin würde die Schwimmbad-Security sofort beim „Freitag“ einstellen

Im Anekdotensturm der sinnstiftenden Klasse
Professor Schütz putscht sich links von Notre-Dame gehörig auf und würde gern an Atatürk kratzen
Da ist es wieder, das V-Wort
Wie viele Klassen gibt es? Und kommt eine moderne Klassenpolitik ohne Volk aus?
Liebe ist doch das Wichtigste
Die Ratgeber über Kindererziehung kann man vergessen. Hauptsache die Fürsorge stimmt, weiß unsere Kolumnistin

Tauben, Tratsch, Trainingsjacken
Andreas Merkel googelt sich halbgebannt durch Michael Rutschkys Freunde, Feinde und Verflossene
EB | Ökonomisierung der Wollust
Im vierten Band von „Sexualität und Wahrheit“ beschreibt Michel Foucault die Zeugung als paradiesisches Phänomen, die Ehe aber als eine Folge des Sündenfalls
EB | Zweck der Ehe ist nicht die Zeugung
Die Antwort auf alle Unwägbarkeiten lautet Erziehung. Das stellt Michel Foucault beinah am Ende seiner Reise zu den Quellen des Nils der „Sexualität und Wahrheit“
Am Limit
Von der Leyen als Playboy-Bunny – geht's noch, „FAS“?
Beim Spagat überdehnt
Der Deal um den EU-Kommissionsvorsitz zeigt, wie wenig noch von der SPD übrig ist