Eine Hand hält einen Löffel, von dem Zucker rieselt.

Julias Zucker-Bande

CDU-Ministerin Klöckner hofiert Nestlé – und somit eine Industrie, die krank macht. Die Wut auf Politik und Lobby wächst

Junge berührt mit Finger das Gesicht auf einem riesigen Wahlplakat von Ludwig Erhard.

1949: Legendenversessen

Zu den Gründungsmythen der Bundesrepublik gehört die soziale Marktwirtschaft, die es so nie gegeben hat. Von Anfang an war alles auf Freiheit als Wettbewerb gerichtet

Joseph Vogl, Professor an der Humboldt-Universität zu Berlin, steht vor einer dunklen Holzwand.

„Es muss nicht ewig so weitergehen“

Die Lage wird ernst für große Immobilienkonzerne in Berlin. Zumindest, wenn es nach der Initiative "Deutsche Wohnen & Co Enteignen" geht. Joseph Vogl hätte nichts dagegen

Eine Gruppe von Menschen in blauen Arbeitskitteln sitzt und schaut nach vorne.

„Die Wohnungen wurden verscherbelt“

Die Enteignungsdebatte nimmt Fahrt auf. Ralf Hoffrogge von der Initiative "Deutsche Wohnen & Co Enteignen" erklärt die historischen Wurzeln der Vergesellschaftung

Elsa Koester

Seelenschmelze

Die Serie „Chernobyl“ löst Begeisterung aus – nicht zuletzt in Russland

Rote Bühne mit SPD-Logo, zwei Mikrofonen und einem Glas Wasser.

EB | Filz der Funktionäre

Mehrere Altpolitiker haben sich für eine Fusion von Linken und SPD ausgesprochen. Fraglich ist nur, welche SPD gemeint ist

Schwarze Karten mit silbernen Buchstaben bilden das Wort SORRY.

Sorry, nächstes Mal

Die Bitte um Entschuldigung ist eine in Vergessenheit geratene Kulturtechnik geworden

Ein Bär und ein Miethai kämpfen gegeneinander. Auf ihnen sind viele Aufkleber von Unternehmen.

Die meinen das ernst!

In Berlin plant Rot-Rot-Grün die bisher radikalste Maßnahme gegen die Wohnungskrise – einen resoluten Mietenstopp

Sebastian Puschner
Graffiti einer Zimmermädchens, das einen Vorhang beiseitezieht und ein Gebäude enthüllt. Gelbe Farbe umrahmt das Bild.

Die Unsichtbare

Wie fühlt sich das Leben im Grandhotel an? Ich war dort. Als Zimmermädchen

Frau mit blauem Gesichtsmuster schreit vor einem Schild mit brennender Erde und der Aufschrift

Vorsorge ist besser als Nachsorge

Kritiker eines Green New Deal fragen, ob wir ihn uns überhaupt leisten können. Wir können uns vor allem nicht leisten, ihn uns nicht zu leisten, sagt Joseph Stiglitz

Sie werden zu Zwergen

Sind die beiden Volksparteien noch zu retten? Jede Strategie dazu hat einen Haken. Das ist nicht weiter schlimm

Silhouetten von zwei Menschen mit erhobenen Fäusten vor einem Hausdach mit Schriftzug

EB | „Eine europaweite Antwort“

Karin Zauner-Lohmeyer, Sprecherin der Europäischen Bürgerinitiative “Housing for All”, erläutert im Interview das Ziel ihrer Initiative

klute
Panorama von Neapel mit Vesuv im Hintergrund, Hafen mit Schiffen.

Der Atem wird zu Feuer

Nachdenken über Frantumaglia, das Werkstattjournal der Autorin der Neapolitanischen Saga

Empfehlung der Woche

Fortissima!

Fortissima!

Raphaela Gromes

Hardcover, gebunden

320 Seiten

24 €

Zur Empfehlung
Christelle Oyiri: Dead God Flow & CEL: Foundations

Christelle Oyiri: Dead God Flow & CEL: Foundations

LAS Art Foundation

11. September — 19. Oktober 2025

CANK, Neukölln

Zur Empfehlung
Miroirs No. 3

Miroirs No. 3

Christian Petzold

Drama

Deutschland 2025

86 Minuten

Ab 18. September 2025 im Kino!

Zur Empfehlung