Jeremy Corbyn geht über Bahngleise.

Langsam wird den Briten mulmig

Nicht nur die Konservativen lavieren sich in den EU-Ausstiegsprozess hinein. Auch Jeremy Corbyn fehlt es an Weitsicht

Collage mit afrikanischen Motiven, Politikern wie Merkel und Trump, Tieren und Symbolen des Reichtums und der Ausbeutung.

Aura des Marktes

Die G20 wollen nicht nur die Rohstoffe Afrikas, sondern auch billige Arbeitskräfte – von ausgewählten Staaten

Farmer im Slum

Immer mehr Menschen drängen in die Metropolen. Agrocitys wie in der Region Kapstadt sollen die ländliche Kultur erhalten

Recep Tayyip Erdoğan spricht ins Mikrofon und hebt die rechte Hand mit dem Daumen und Zeigefinger.

Rot für Recep

In der Türkei gibt es noch Kräfte, die dem Staatspräsidenten Einhalt gebieten können. Wie die EU ihnen dabei helfen kann

Betende Person mit erhobenen Händen vor dem Felsendom in Jerusalem.

Das Interesse hinter den Detektoren

Der eskalierte Streit um neue Metalldetektoren am Tempelberg ist auch eine Folge des Machtkampfes um die Vorherrschaft im „Widerstand“ gegen Israel

Ein Polizeihubschrauber fliegt über das Mausoleum von Ayatollah Khomeini in Teheran.

Ins Mark getroffen

Das Land der Mullahs wurde mit den Anschlägen in Teheran erstmals zum Ziel von Operationen des IS

Leben am Rand

Schneller, billiger, unsichtbarer – der Druck im Transportgewerbe ist enorm. Die Leidtragenden sind die Lkw-Fahrer. Ein Blick in ihre Parallelwelt

Emmanuel Macron winkt bei einer Militärparade auf einem Pferd.

Neoliberaler Bonapartismus

Emmanuel Macron will das Wahl- und das Arbeitsrecht reformieren. Er regiert technokratisch, bisweilen autoritär. Und der Ausnahmezustand? Auch damit hat er etwas vor

Mann mit rotem Barett mit Bild von Chávez, im Hintergrund Fahnen.

Im Schatten des Comandante

Chávez profitierte vom hohen Ölpreis. Das ist nun vorbei – die Armen revoltieren. Maduro hat eine andere Strategie

Mann hält Plakat

Republikaner ohne Mehrheit

Das erneute Scheitern bei der Gesundheitsreform stellt die Regierungsfähigkeit von Donald Trump in Frage, der beinahe kein Projekt durchs Parlament bringt

Jarosław Kaczyński spricht vor Mikrofonen, im Hintergrund die polnische Flagge.

Kaczyńskis Zorn und Vergeltung

Die PiS-Partei will die Justiz kontrollieren. Dem Ende der liberalen Demokratie stellt sich überraschend Präsident Duda entgegen

Kemal Kılıçdaroğlu hält ein Schild mit der Aufschrift

Der türkische Obama

Kemal Kılıçdaroğlu führte den Marsch für Gerechtigkeit in der Türkei an. Er ist der linke Hoffnungsträger für die Wahl 2019

Gejubelt wird für Kameras

Der kleine Staat faucht die USA nicht aus Angriffslust an – sondern weil er Angst hat. Besuch im bitterarmen Disneyland

Linzer Torte

Der neue ÖVP-Vorsitzende Sebastian Kurz richtet die Partei vor den Parlamentswahlen ganz auf seine Person aus

Mehrere Personen halten Fahnen Russlands über einer roten Barriere.

Patria und Patriarchat

Die russische Föderation ist auf der Suche nach einer neuen nationalen Identität. Dabei droht sie, ein Entwicklungsland neuen Typs zu werden

Das Gesetz des Baggers

Indigene Gemeinden müssen dem Kupferbergbau weichen. Wer sich wehrt, dem droht die Vertreibung

Porträts russischer Politiker um Wladimir Putin, verbunden mit Symbolen für Macht, Geld, Recht und Wahl.

Silowiki und Ekonomiki

In Rußland herrscht ein neues System der Teilung der Gewalten – das ganz anders ist als im Westen

Drei Männer in Militäruniformen stehen vor einer weiten, trockenen Landschaft. Einer zeigt in die Ferne.

Zugreifen und festhalten

Nach der endgültigen Niederlage des IS in Mossul kreisen die Sieger um die Beute, so dass besonders die Konflikte zwischen Arabern und Kurden deutlich werden

Ein Mann mit grauem Haar und violetter Kopfbedeckung, sein Gesicht ist von durchsichtiger Folie bedeckt.

Die Entlassung des Inquisitors

Dass Papst Franziskus die Amtszeit von Kardinal Ludwig Müller in der Glaubenskongregation nicht verlängert hat, ist ein wichtiger Schritt. Aber er geht nicht weit genug

Empfehlung der Woche

Fortissima!

Fortissima!

Raphaela Gromes

Hardcover, gebunden

320 Seiten

24 €

Zur Empfehlung
THE FUTURE IS AFRICA – Kinder- und Jugendfilmfestival

THE FUTURE IS AFRICA – Kinder- und Jugendfilmfestival

Operndorf Afrika

17. – 21. September

im IL Kino, Berlin-Neukölln

Zur Empfehlung
Miroirs No. 3

Miroirs No. 3

Christian Petzold

Drama

Deutschland 2025

86 Minuten

Ab 18. September 2025 im Kino!

Zur Empfehlung