Footballspieler knien während der Nationalhymne. Ein Spieler sitzt.

Patriotismus als Schnäppchen

Football-Star Colin Kaepernick bleibt bei der Nationalhymne immer sitzen. Ein Anlass für große Gefühlsaufwallungen

Ausgebrannter LKW mit zerstörter Ladefläche und aufgerissener Motorhaube, eine Person steht daneben.

Spirale der Gewalt

Nach dem Scheitern der Waffenruhe ist die Lage angespannter als zuvor. Schlimmer noch: Die Gefahr der Eskalation zwischen den USA und Russland ist keineswegs gebannt

Das Bayer-Logo leuchtet an einer Steinfassade mit roten Fenstern.

Die neuen Machtzentren

Bayer will Monsanto kaufen und gewinnt so eine dominante Stellung auf dem globalen Agrarmarkt. Damit kommen wir der globalen Konzernherrschaft einen Schritt näher

Menschen zählen Stimmen in einem Wahllokal. Im Hintergrund hängt ein Porträt von Putin.

Verdrossenheit und Misstrauen

Wladimir Putin verzeichnet die Wahl in Russland als Erfolg. Doch das Ergebnis gibt die eigentliche Situation im Land nicht wieder

Erdoğan und Putin schütteln sich die Hände vor russischer und türkischer Flagge.

Im Wechselbad der Kalküle

Taktische Allianzen sind in der Region seit jeher ein Elixier des Wandels. Die Türkei weiß damit umzugehen

Transit der kleinen Ewigkeiten

Auf der Insel Samos geht die Zahl der Geflüchteten zurück. Trotzdem kann den vielen unbegleiteten Kindern kaum geholfen werden

Karte von Syrien mit farblich markierten Herrschaftszonen verschiedener Konfliktparteien.

Zwischen den Stühlen

Allein wegen der heftigen geostrategischen Rivalität im arabischen Raum bleibt das Land ein unverzichtbarer Partner des Westens

Virginia Raggi, Bürgermeisterin von Rom, trägt eine Schärpe in den italienischen Farben.

Harakiri am Tiber

Virginia Raggi ist seit fast 100 Tagen Bürgermeisterin von Rom. Ist die Idee von der Antipolitik schon gescheitert?

Haufen von roten Pritt-Stiften mit weißen Kappen und schwarzen Schraubverschlüssen.

Hochgradig nervös

Wie überfordert das politische System ist, lässt sich an den Reaktionen auf die fehlerhaften Briefumschläge bei der Wahl ablesen. Sogar vom Notstand ist die Rede

John Kerry und Lawrow stehen vor den Flaggen der USA und Russlands.

Die Wende wagen

Ist mit der erneut ausgehandelten Waffenruhe der „Wendepunkt“ tatsächlich in Sicht? Zumindest in Bezug auf die Zusammenarbeit zwischen Russland und den USA

Menschenmenge vor einem blauen Banner mit vielen Fotos von Gesichtern.

Keiner zeigte Reue

In einem der wichtigsten Gerichtsverfahren des Landes sind die Urteile gesprochen – lebenslänglich für 28 Täter der Diktatur

Beschädigte weiße Wand mit Rissen, Fenster und einem kleinen Kreuz.

Sand statt Zement

Nach dem Beben soll Amatrice wiederauferstehen. Die üblichen Verdächtigen reiben sich schon die Hände

Kein Frieden – kein Wohlstand

Frieden ist möglich, sobald er im Interesse der Mächtigen liegt. Es bedarf einer ehrlichen Wirtschaft, dieses Interesse zu fördern

Mariano Rajoy spricht in einem dunklen Anzug mit erhobenen Händen.

Zeit des Missvergnügens

Die gescheiterte Regierungsbildung lässt eine politisierte Bürgergesellschaft resignieren

Emmanuel Macron blickt nach oben vor blauem Hintergrund.

Der Wunderknabe

Emmanuel Macron ist aus der französischen Regierung ausgeschieden, um 2017 als Präsident zurückzukehren

Freiheitsstatue und Skyline von New York City bei Dämmerung.

Das Trauma bleibt

Vor fünfzehn Jahren riss ein Terroranschlag eine Wunde in die USA, die schwer heilt und aktuell wieder besonders schmerzt

Gelbes Warnschild mit schwarzer Silhouette einer Familie, die rennt. Straße und Hügel im Hintergrund.

Antimexikanischer Schutzwall

Alle Welt ist auf die Trump-Pläne zum Bau von Grenzanlagen zu Mexiko fokussiert. Tatsächlich gab es auch unter Barack Obama eine teils inhumane Migrationspolitik

Ein Sternwurfstern trifft ein angebissenes, silbernes Apple-Logo. Ein Blutstropfen fällt.

Peanuts und das Prinzip

Der Brexit wird zu einem härteren Steuerwettbewerb in der Staatenunion führen. Der Streit mit Apple bietet jetzt einen Vorgeschmack

Ein Mann im Anzug mit geschlossenen Augen und gefalteten Händen vor dem Mund.

Realpolitik sähe anders aus

Es erinnert an gymnastische Einlagen, was die Bundesregierung an Gelenkigkeit bei ihren Fallübungen gegenüber der Türkei praktiziert

Trügerische Fassaden

Nicht nur die Regierungskrise in Tunesien zeigt: Der islamischen Welt ist mit der Demokratie des Westens oft nicht geholfen

Empfehlung der Woche

Fortissima!

Fortissima!

Raphaela Gromes

Hardcover, gebunden

320 Seiten

24 €

Zur Empfehlung
THE FUTURE IS AFRICA – Kinder- und Jugendfilmfestival

THE FUTURE IS AFRICA – Kinder- und Jugendfilmfestival

Operndorf Afrika

17. – 21. September

im IL Kino, Berlin-Neukölln

Zur Empfehlung
Miroirs No. 3

Miroirs No. 3

Christian Petzold

Drama

Deutschland 2025

86 Minuten

Ab 18. September 2025 im Kino!

Zur Empfehlung