Ein Mädchen steht vor einem Zelt mit der Aufschrift

"Idomeni war ein Ort der Hoffnung"

Das Symbol der gescheiterten europäischen Flüchtlingspolitik ist endgültig geräumt. Doch im Camp war auch etwas Gutes entstanden. Eine Helferin erzählt

Panierte Speise in Form eines Hakenkreuzes auf einem Teller mit Zitrone und Salat.

"Wir brauchen mehr Teilhabe"

Warum erstarken die Rechtspopulisten in Europa? Weil die EU keine überzeugende Antwort auf die Schwächung der nationalstaatlichen Demokratien gebe, sagt Gesine Schwan

Karte Europas als Mondoberfläche, Großbritannien wird von gelbem Licht angestrahlt.

Trommelfeuer der Warnungen

Das Lager des EU-Ausstiegs ist klar in die Defensive geraten. Zumindest sagen das die Buchmacher

Mann in dunklem Anzug salutiert vor türkischer Flagge.

Maßlose Unterwerfung

Mit dem Entzug der Immunität von 138 Abgeordneten ist das Land einem autoritären Präsidialsystem wieder ein Stück näher gekommen

Angela Merkel im Gespräch mit türkischen Politikern und einer Frau mit Kopftuch.

Alles zurück auf Los

Scheitert jetzt der Flüchtlingsdeal mit der Türkei, muss das für die deutsche Kanzlerin nicht unbedingt von Nachteil sein

Eine Frau mit geschlossenen Augen und offenem Mund weint vor einer blauen Wand.

Jenseits der Struktur

Während die Welt mit anderen Krisen beschäftigt ist, bricht in dem ostafrikanischen Land erneut Gewalt aus

Justin Trudeau als Superheld in rotem Anzug mit grünen Sternen auf weißem Hintergrund.

Der Kanada-Clan

Als Premier befreite der Vater einst das Land vom konservativen Muff. Nun kämpft sein Sohn Justin Trudeau für eine offene Gesellschaft

Menschenmenge jubelt vor Großbild mit Norbert Hofer. Fahnen und Handys sind zu sehen.

Vormarsch der Rechten

Die Hälfte der Österreicher sehnt sich wieder nach einem starken Mann. Dahinter steckt das gefährliche Bedürfnis nach Heimat und Nationalstolz

Wut des Gegenwärtigen

Österreich galt früher als Ausnahmefall des Rechtspopulismus. Heute nicht mehr. Was lässt sich aus dem Aufstieg der FPÖ lernen?

Vier Personen stehen hinter Podien vor EU-Sternen. Juncker winkt.

Ein Offenbarungseid

Für die kommende Europawahl 2019 soll das Spitzenkandidat-Prinzip wieder kassiert werden. Ein Schritt hin zu weniger Transparenz beim wichtigsten europäischen Votum?

Frau geht an Wand mit Graffiti vorbei.

Dekret statt Demokratie

Präsident Hollande und Premier Valls versuchen, politische Brandherde mit Benzin zu löschen

Witwenbergplatz

Am Westberliner Grips-Theater wird das Musical „Linie 1“ uraufgeführt. Die Inszenierung spiegelt den Zeitgeist einer Teilstadt im Schatten der Mauer

Skulptur aus vielen gelben Gasmasken mit blauen Augen vor einer grünen Wiese und einem Weg.

Strahlen ohne Grenzen

Umweltschützer und Politiker können nichts gegen die gefährlichen Altreaktoren im Ausland tun. Oder vielleicht doch?

Can Dündar mit Schal und Brille, umgeben von Menschen vor einem Gericht.

Ein hoher Preis

Can Dündar zählt zu den wichtigsten Journalisten der Türkei. An seiner Verurteilung wird deutlich, wie ernst es Erdogan mit der Zersetzung der Pressefreiheit meint

Wolfgang Schäuble gestikuliert mit beiden Händen vor blauem Hintergrund.

Saubermann Schäuble

Die Panama Papers haben Wichtiges enthüllt. Schlimm ist aber, dass wir uns an die Missstände schon fast gewöhnt haben

Zieht’s euch rein

Die Weltgemeinschaft hat bei Drogen bisher auf Verbote und Verfolgung gesetzt und ist gescheitert. Bei einem UN-Sondergipfel im April gab es erste Zeichen eines Umdenkens

"Die Zeit drängt"

130 WissenschaftlerInnen und PolitikerInnen wenden sich gegen erneute Sparauflagen für Griechenland vor dem Treffen der Eurogruppe am 9. Mai 2016

Auf die Barrikaden

Die Regierung will den Mittelstand bei der Steuer- und Rentenreform nicht länger schonen – der ruft zum Aufstand

Empfehlung der Woche

Möge Gott Dir vergeben

Möge Gott Dir vergeben

Alan Parks

Aus dem schottischen Englisch von Conny Lösch

Hardcover, gebunden

424 Seiten

26€

Zur Empfehlung
Lausitz Festival

Lausitz Festival

Europas Kunstfestival

Zahlreiche Veranstaltungsorte in der Lausitz

Vom 24. August bis 14. September 2025!

Zur Empfehlung
Vermiglio

Vermiglio

Maura Delpero

Drama

Italien 2024

119 Minuten

Ab 24. Juli 2025 im Kino!

Zur Empfehlung
EMBODIMENT

EMBODIMENT

Lviv National Academy of Arts (Ukraine)

Museum im Kulturspeicher (MiK)

Oskar-Laredo-Platz 1 | 97080 Würzburg

Vom 5. Juli bis 2. November 2025!

Zur Empfehlung