
Der Nikolaus kommt alleine
Das goldene und das schwarze Aufschreibbuch gibt es leider nicht mehr. Aber was würde dieses Jahr hinein gehören? Die Justiz ins schwarze, die Bierbrauer ins goldene Buch

Wirken ohne Werk
In Berlin hat die Christoph-Schlingensief-Retrospektive eröffnet. Er hat begriffen, was politische Kunst heute ist: Journalismus mit anderen Mitteln
Im Wartesaal des Krieges
Viele syrische Flüchtlinge harren schon über zwei Jahre in türkischen Lagern aus. Sie kämpfen gegen die Hoffnungslosigkeit. Eine Reise ins Grenzgebiet

Vernunft statt Moralpredigten
Es gibt kein Recht des Mannes auf käuflichen Sex. Aber auch kein Recht des Staates, den Frauen zu verbieten, diese Dienste anzubieten. Wir brauchen keine Moralapostel

Anschwellende Kampfgesänge
Premier Shinzo Abe setzt auf Nationalismus und sucht die Konfrontation mit China
Überwachungsstaat, was nun?
Das Versteckspiel ist vorbei: Sogar den Abhördiensten NSA und GCHQ dürfte klar sein, dass ihre Arbeit ohne eine Debatte über ihre Befugnisse nicht mehr vertretbar ist

Mehr als ein Justizirrtum
Der Afrikaner Oury Jalloh starb in einer Polizeizelle. Die These von der Selbstentzündung wird immer unhaltbarer

Klein, aber unfein
Es zeichnen sich Verbesserungen für Studierenden ab: Das Bafög soll sich endlich an der Realität orientieren. Doch der Plan hinkt weiter dem Wandel an den Unis hinterher
An der Grenze
Ausgerechnet in der kalten Jahreszeit könnte die Zahl der syrischen Flüchtlinge auf über zwei Millionen steigen

Last Chance
Eine wirklich linke Regierung im Bund gab es noch nie. Nun hat sich die SPD endlich entschieden, die Linke nicht mehr auszugrenzen

„Mehr miteinander“
Nicht alle Sharing-Formen dürfen über einen Kamm geschoren werden, sagt Experte Thomas Dönnebrink

Allianz der Sünder
Der Taifun auf den Philippinen sollte eigentlich die Politiker wachgerüttelt haben. Doch nichts da: Japan, Australien und Kanada kippen ihre Klimaziele
Kernspaltung: Alles ist möglich
Vor 75 Jahren wird in einem Berliner Institut die Kernspaltung entdeckt und das Atomzeitalter eingeleitet. Die Menschheit ist nun in der Lage, sich selbst auszulöschen

Schweiz schlägt Deutschland
Union und SPD fighten um einen Mindestlohn von 8,50 Euro. Eigentlich müsste er noch viel höher liegen. Das würde auch dem Staat nützen

Kleckern statt Ranklotzen
Schwarz-Rot ist auf der Zielgeraden. Das größte Problem ist die Gesundheits- und Sozialpolitik. Ein großer Wurf wäre nötig. Aber danach sieht es nicht aus

Einige Dämme brechen
Oppositionsführer Suthep bleibt dabei. Es wird nicht verhandelt, solange Premierministerin Yingluck ihr Amt behält. Diese Kompromisslosigkeit heizt die Lage weiter an
Endstation Kirschgarten
Weitab von Moskau und seinen Millionären versucht die Dorfschule von Jermakowo mit einer Bildungsreform fertigzuwerden, die ihr das Lebenslicht ausblasen kann
Lob der Fremdbestimmung
Die SPD-Mitglieder stimmen über den Koalitionsvertrag ab. Ist die Freiheit der Abgeordneten in Gefahr? Der Demokratie jedenfalls tut ein imperatives Mandat gut
Freitag-Salon mit Evgeny Morozov
Wir verlosen 2x2 Tickets für den Freitag-Salon am 10. Dezember mit Evgeny Morozov im Gespräch mit Jakob Augstein um 20.00 Uhr Uhr im Gorki Theater Berlin
Zu wenig Luft zum Atmen
Die Demonstrationen in Kiew haben nur noch bedingt etwas mit dem abgesagten EU-Assoziierungsvertrag. Sie zielen auf eine innere Kraftprobe im Zeichen des Nationalismus

Was will Merkel wirklich?
Jeden Freitag prallen Welten und Weltanschauungen aufeinander, wenn Jakob Augstein und Nikolaus Blome die Geschehnisse der Woche reflektieren
Ist es schon zu spät?
Falls die Geheimdienste nicht rechtzeitig in ihre Schranken gewiesen werden, könnte es zu einem gesellschaftlichen Super-GAU kommen, meint Jeff Jarvis

Keine Kohle für die Kohle
Die erneuerbaren Energien verdrängen Kohle und Atom. Doch die Große Koalition will fossile Kraftwerke finanziell unterstützen. Wie konnte es dazu kommen?
Im Bett mit Bouffier
Die Grünen wollen mit der CDU koalieren, sie brechen dafür sogar ihr zentrales Wahlversprechen. Das zeigt: Die bisherige Taktik der Parteilinken geht nicht auf