Sieben Frauen mit bunten Sturmhauben posieren vor einer roten Fahne.

Können sie Putin stürzen?

Mitgliedern einer feministischen Punkrock-Band wird der Prozess gemacht. Aber wer sind die jungen Frauen? Ein geheimes Treffen im Moskauer Untergrund

Zwei Männer im Anzug sitzen sich gegenüber. Im Hintergrund hängt ein Bild mit vielen kleinen Fenstern.

Unter dem Eis liegt das Geld

Europa will angesichts des immer dringlicheren Bedarfs an neuen Rohstoffen in bislang unberührte Regionen vorstoßen – die Weiten Grönlands

Auch Vertreter brauchen Konkurrenz

Seit zwei Initiativen an die Öffentlichkeit getreten sind, kommt Leben in die Debatte um die Zukunft von Gema und Co. Es wird auch Zeit

Schaufenster mit Anzügen und Kleidern, darunter ein Sakko in den Farben Gelb und Rot.

Ein Zaun aus Streichhölzern

Würde Spanien sich jetzt dazu entschließen, Hilfsgelder aus der EU sowie dem IWF zu beantragen, wäre nicht genügend Kapital vorhanden, um eine seriöse Antwort zu geben

Der Ich-Botschafter

Der Milliardär aus dem Magna-Konzern will in Österreich das Erbe Jörg Haiders antreten

Ann Romney, Lech Walesa und Mitt Romney stehen vor polnischen Fahnen und halten Händchen.

Voll daneben

Präsidentenbewerber Romney will sich in Europa Referenzen als Außenpolitiker verschaffen. Doch reiht sich eine Panne an die andere. Auch Polen ist kein Selbstläufer

Mann mit Brille telefoniert vor einem Fernseher, auf dem ein Mann mit Bart zu sehen ist.

Lautstark und bestens vernetzt

Gesicherte Informationen über den Konflikt sind rar. Die Exil-Opposition füllt die Lücke – mit ihrer eigenen Agenda

Zwei Männer in Schutzhelmen fahren Gabelstapler durch Lagerhalle mit Stahlrollen.

Alarm für die Insel der Seligen

Die deutschen Exporte in die EU-Staaten sinken. Der Handel mit China, Indien und anderen Schwellenländern konnte die Verluste auffangen – bisher

Schauspieler stellen eine Szene mit einem Jeep und vielen liegenden Figuren dar.

Die Gewinner und die Geschlagenen

In 50 Jahren Unabhängigkeit verlor sich der Traum vom besseren Leben in einem freien Land. Geblieben ist das vordemokratische Ausbalancieren von Macht und Widerstand

Jean-Claude Juncker mit weit geöffnetem Mund und erhobenen Händen, neben einem Auto.

Mister Euro rechnet ab

Jean-Claude Juncker geht mit der Regierung Merkel hart ins Gericht und beschuldigt sie indirekt, mehr für den Verfall als den Erhalt der Gemeinschaftswährung zu tun

Eine Frau in einem schwarzen Anzug spricht und hebt den Zeigefinger.

Einfach zu billig

Weil der Handel mit Emissionszertifikaten nicht in Schwung kommt, will die EU gegensteuern. Doch aus Deutschland kommt Protest von den üblichen Verdächtigen

Drei Personen vor grünem Hintergrund: Eine Frau mit roten Haaren, ein Mann im Anzug und eine Frau mit kurzen Haaren.

Kampf ums Plakat

Bei der Kür ihrer Spitzenkandidaten für die Bundestagswahl haben sich die Grünen im Streit ums Personal verhakt – dabei müssten sie jetzt eine ganz andere Debatte führen

Ein Mann in Latzhose und roter Kappe steht auf ausgetrocknetem, rissigem Boden. Im Hintergrund ein Baum und ein Pick-up.

Beten gegen die Dürre

In den Dreißigern unternahmen die USA Vieles, um gegen Dürre, Rezession und Lebensmittelkrise vorzugehen. Heute fällt den Verantwortlichen nichts weiter ein als zu beten

Mario Draghi (r.) hält eine Glocke, Jean-Claude Trichet (l.) schüttelt seine Hand.

Die EZB gibt das Letzte

Präsident Mario Draghi will die Europäische Zentralbank kompromisslos für die Rettung des Euro einspannen. Das klingt couragiert, aber auch erschreckend

Volkes Stimmbruch

Die Debatte um die Leistungssätze für Asylbewerber hat Hass, Missgunst und Verachtung hervorgebracht. Selbst der „Bild“ war das zuviel

Menschenmenge mit Fahnen und Megafon vor dem Parlamentsgebäude in Athen bei Dämmerung.

Für Athen wird es eng

Griechenland kann das Sparprogramm kaum durchhalten. Ein Staatsbankrott und der Austritt aus der Währungsunion werden wahrscheinlicher

Zwei Chirurgen in OP-Kleidung führen eine Operation durch, auf Bildschirmen sind Operationsszenen zu sehen.

Die Grenzen des Vertrauens

Der Göttinger Organspende-Skandal wird als Einzelfall abgetan. Doch zeigen sich hier die Lücken eines reformbedürftigen Systems

Abstrakte vertikale Farbstreifen in Schwarz, Rot, Grün, Orange, Lila und Gelb.

Beunruhigendes Versagen

Das Bundesverfassungsgericht hat die Wahlrechtsreform der Koalition kassiert. Das passiert nicht zum ersten Mal - und verrät viel über die Gestaltungskraft der Koalition

Sigmar Gabriel vor rotem Hintergrund, mit verschränkten Händen.

Testlauf zur Agenda 2013

Die SPD probt für den Wahlkampf mit dem Thema „böse Banken“. Das könnte vor allem der Linkspartei schaden

Philipp Rösler mit nachdenklicher Geste, vor blauem Hintergrund.

Planlos ins Ungewisse

Bundeswirtschaftsminister Philipp Rösler macht mal wieder Wirbel mit Äußerungen über Griechenland. Entscheidend ist aber etwas ganz anderes

Ein Transparent mit der Aufschrift

Stille Strasse 10, Pankow

Seit Wochen besetzen Senioren ihren Club. Sie wollen bleiben und erhellen damit unfreiwillig die Verteilung der Staatsgelder.

Gerichtssaal mit Richter, Angeklagtem, Zeugen und Publikum.

Trauma ohne Konsequenz

Nach dem Blutbad in einem Kino in Colorado heißt es, Amerika sei erschüttert. Offenbar reicht das aber immer noch nicht

Porträt eines Mannes mit Brille, Anzug und Krawatte, der spricht.

Gemütlich dynamisch

Peter Altmaier ist ein kurioser neuer Politikertyp – oder ein antiquierter. Jetzt nimmt er sich die Energiewende vor

Empfehlung der Woche

Ein deutscher Platz. Die Ballade vom Stutti

Ein deutscher Platz. Die Ballade vom Stutti

Michael Angele

Hardcover, gebunden

256 Seiten

22 €

Zur Empfehlung
THE FUTURE IS AFRICA – Kinder- und Jugendfilmfestival

THE FUTURE IS AFRICA – Kinder- und Jugendfilmfestival

Operndorf Afrika

17. – 21. September

im IL Kino, Berlin-Neukölln

Zur Empfehlung
Kill The Jockey

Kill The Jockey

Luis Ortega

Kriminalfilm, Komödie, Drama

Argentinien, Mexiko, Spanien, Dänemark, USA 2024

96 Minuten

Ab 18. September 2025 im Kino!

Zur Empfehlung
Dialogues. Collection FOTOGRAFIS × Helmut Newton

Dialogues. Collection FOTOGRAFIS × Helmut Newton

Helmut Newton Foundation

Museum für Fotografie

Jebensstrasse 2

D – 10623 Berlin

Vom 5. September 2025 – 15. Februar 2026

Zur Empfehlung