Das Phantom der Mitte

Fundis und Realos, das war einmal: Die alte Garde an der Parteispitze der Grünen ist auf der Suche nach einem überzeugenden Kurs

Syriens zweifelhafte Freunde

Saudi-Arabien und andere Golfstaaten versorgen die Anti-Assad-Front mit 100 Millionen Dollar. Den Syrern verheißt das vor allem eines: Es wird weiter gekämpft und gestorben

Der blonde Retter

Christian Lindner hat in Nordrhein-Westfalen seine Chance ergriffen. Verlieren kann der FDP-Spitzenkandidat eigentlich nicht

Friedrichstraße 90

Ein Blick ins Buch, zwei ins Leben: Im Berliner Kulturkaufhaus geht beides. Man sitzt auf Augenhöhe mit einem Lokführer. Wie einst der Feuilletonist Siegfried Kracauer

An der Schmerzgrenze

Endlich konnte die Gewerkschaft Ver.di für ihre Mitglieder mal wieder eine moderate Lohnerhöhung erstreiten! Wäre mehr möglich gewesen?

Eine Schippe drauf

Euro-Rettern ist kein Preis zu hoch. Die EU-Finanzminister statten den Krisenfonds großzügig mit 800 Milliarden aus. Die magische Marke von einer Billion rückt näher

Ein Rinnsal durch Dreck und Kot

Die Polizei besetzt mit ihren Spezialeinheiten nach und nach die Armenviertel von Rio de Janeiro, um sie mit der „Operation Friedensschock“ von der Mafia zu befreien

Ein großes Herz reicht nicht

Wer soll uns einmal pflegen? Die Bundesregierung setzt weiter auf den Ausbau privater Hilfen. Ihre Pläne lösen die Probleme nicht, sondern machen sie schlimmer

Sammeln zum Sturm

Plötzlich sind alle gegen die Praxisgebühr. Auf die Abschaffung werden Patienten trotzdem noch eine Weile warten müssen

Bürger ohne Filter

Merkels Dialog über Deutschland hat weit mehr Beteiligung angezogen als gedacht. Ob’s was nützt?

Schiffbrüchige wurden sich selbst überlassen

Vor einem Jahr trieb ein Flüchtlingsboot wochenlang auf dem Meer, Dutzende starben. Nun steht fest, dass Fehler und das Versagen von NATO-Schiffen mit verantwortlich sind

Toter Mann am Strand

Die Piraten am Horn von Afrika sollen künftig auch an Land bekämpft werden. Die EU stockt das Mandat für die Mission "Atalanta" auf und nimmt zivile Opfer in Kauf

Gaddafis postumer Schatten

Das mittlere Armeekorps hat in Mali die Macht an sich gerissen, weil Präsident Touré zu wenig gegen den Vormarsch der Tuareg-Rebellen im Norden des Landes unternahm

Der letzte Kraftakt

Deutschland wird mehr Geld in die Euro-Rettungsfonds stecken. Aber wird es damit seinem Führungsanspruch gerecht?

Finger weg von der Macht

Die alten Parteien irren: Die Piraten müssen sich nicht an ihrer Bündnis­fähigkeit messen lassen. Ihre Aufgabe ist viel größer

Schau mal, was da blüht

2012 wird die Wachstumsrate noch nicht auf das Vorkrisenniveau zurückkehren. Doch es gibt Hoffnung – wenn keine Ölkrise ausbricht

Aktion für die 99 Prozent

Ein Drittel der Arbeitnehmer wird sich laut Umfragen am Generalstreik gegen die Spardiktate der Regierung beteiligen. Unterstützt werden sie von Millionen Arbeitslosen

Im Hamsterrad

Gewerkschafter fordern wegen der Belastungen am Arbeitsplatz eine Anti-Stress-Verordnung. Dabei liegt die Lösung des Problems ganz woanders

Wider den Zwang

Ein elfjähriges Kind soll in die Psychiatrie eingewiesen werden, weil es nicht als Junge, sondern als Mädchen leben will. Dagegen formiert sich Protest

Viele Worte, wenig Mut

Die Bundesregierung hat die Ausweitung der Mittel für die Eurorettung in Aussicht gestellt. Doch eine klare Richtungsentscheidung wagt sie nicht

Ein wirklicher Offenbarungseid

Wenn der Supreme Court über die Verfassungsmäßigkeit von Obamas Gesundheitsreform entscheidet, steht auch die Glaubwürdigkeit des Gerichts auf dem Prüfstand

Empfehlung der Woche

Ein deutscher Platz. Die Ballade vom Stutti

Ein deutscher Platz. Die Ballade vom Stutti

Michael Angele

Hardcover, gebunden

256 Seiten

22 €

Zur Empfehlung
THE FUTURE IS AFRICA – Kinder- und Jugendfilmfestival

THE FUTURE IS AFRICA – Kinder- und Jugendfilmfestival

Operndorf Afrika

17. – 21. September

im IL Kino, Berlin-Neukölln

Zur Empfehlung
Kill The Jockey

Kill The Jockey

Luis Ortega

Kriminalfilm, Komödie, Drama

Argentinien, Mexiko, Spanien, Dänemark, USA 2024

96 Minuten

Ab 18. September 2025 im Kino!

Zur Empfehlung
Dialogues. Collection FOTOGRAFIS × Helmut Newton

Dialogues. Collection FOTOGRAFIS × Helmut Newton

Helmut Newton Foundation

Museum für Fotografie

Jebensstrasse 2

D – 10623 Berlin

Vom 5. September 2025 – 15. Februar 2026

Zur Empfehlung