Nach der Bluttat

Zeigte sich in Norwegen die hässliche Fratze Europas? Die Blogs der Freitag-Community zum Attentat von Oslo und Utøya

Der innere Feind

Anders Behring Breivik ist kein Mann aus dem "Nichts". Er will als Christ mit einer radikal nationalistischen Gesinnung eine liberale Gesellschaft herausfordern

Kein schöner Agglo-Land

Wenn die Stadt nicht mehr Stadt und das Land nicht mehr Land ist – die Schweiz verwandelt sich gerade in einen einzigen Vorort. Ein warnendes Beispiel

Andere über Wasser halten

Die Initiative Save me fordert erneut die Aufnahme von Flüchtlingen. Mit einem Flashmob in München und anderen Städten warb sie an diesem Wochenende für Unterstützung

Unter Beschuss

Zwei Tage nach den Anschlägen in Oslo gibt es laut Verteidigung ein Teilgeständnis: Der Attentäter habe Europa vor "Marxismus und Islamisierung" retten wollen.

Die Karten-Leger

Vor 70 Jahren bringen Elise und Otto Hampel aus Berlin-Wedding monatelang Post gegen Hitler auf den Weg, werfen sie selbst in fremde Briefkästen und gehen eilig davon

Zuckerbrot und etwas Respekt

Die Regierung Bouteflika ist bemüht, Sympathien zu ködern und mit gut gefüllten Läden sowie mehr politischer Toleranz Umbrüche wie in Tunesien und Ägypten zu verhindern

Rendite statt Ausbau

RWE hat seine Hochspannungsleitungen an Finanzinvestoren verkauft. Ein bundesweites Netz in öffentlicher Hand ist damit vom Tisch. Das schadet auch der Energiewende

Finger gekreuzt, Blick himmelwärts

Haitianische ­Flüchtlinge sind nach dem schweren Erdbeben in ihrem Land Anfang 2010 zu Tausenden an den Amazonas geströmt, um in Brasilien Zuflucht zu finden

Clicktivisten gegen Murdoch

Auch die Mitglieder von Avaaz gehen jetzt auf die Straße. Sonst organisieren sie Massenpetitionen im Internet - was Kritiker für zu simpel und wirkungslos halten

Zeitungen waren nie sein Ding

James Murdoch galt bis vor kurzem als der sichere Nachfolger seines Vater. Jetzt drohen ihm wegen des Abhör-Skandals der Prozess und eine Haftstrafe

Das wird Spekulanten nicht zügeln

Aus dem Europäischen Rettungsfonds wird nun faktisch ein Europäischer Währungsfonds. Den Durchbruch hätte jedoch nur die Auflage von Eurobonds gebracht

Der große Bluff

Der Streit um die Schuldenobergrenze ist eine Waffe, die sich auch gegen die Wall Street richtet. Schon deshalb werden die Republikaner irgendwann einlenken müssen

Im Namen der Tiere

Tierschutzorganisationen fordern schon lange ein Verbandsklagerecht. Nun könnte das in mehreren Bundesländern Realität werden. Droht eine Klageflut?

Was der Euro noch wert ist

Die Gemeinschaftswährung ist in ihrem Bestand gefährdet, aber auch in ideeller Hinsicht erschöpft. Nun rächt sich die Scheu vor einer Politischen Union ohne Wenn und Aber

Frauen an die Macht

Wer in der Geschlechterfrage weiter­kommen will, sollte nicht zuerst für Quoten oder Kitas kämpfen, sondern für mehr Macht aller Arbeitnehmer

Geht es nicht besser?

Von Griechenland bis Norwegen: Der Stand der Gleichstellung in anderen Staaten Europas

Sie kommen dann mal nach

Was ist eigentlich ­bewiesen, wenn Frauen Macht erhalten? Über einige vergessene ­Zusammenhänge von ­Beruf, Leistung und Geschlecht

The Angst and the Money

Deutsche Sparer wären von einer Ächtung italienischer und spanischer Anleihen besonders getroffen. Die EU muss zum Scheckheft greifen, wenn sie die Situation retten will

Der Skandal erreicht Downing Street

Die Abhör-Saga um Murdochs Medienimperium, Scotland Yard und die britische Spitzenpolitik nimmt die Qualität einer TV-Serie an: Steht am Ende der Sturz David Camerons?

Frühwarnsystem ohne Wirkung

Die UNO hat bereits 2010 auf einen Lebensmittelnotstand in Somalia hingewiesen. Wie sooft fand sie erst Gehör, als die Bilder verhungernder Kinder auftauchten

Das Erbe von Hartz IV

Die Einkommen von Geringverdienern sinken weiter. Schuld sind der Zwang, jeden noch so schlechten Job anzunehmen, und eine ungesunde Symbiose von DGB und SPD

Empfehlung der Woche

Fortissima!

Fortissima!

Raphaela Gromes

Hardcover, gebunden

320 Seiten

24 €

Zur Empfehlung
THE FUTURE IS AFRICA – Kinder- und Jugendfilmfestival

THE FUTURE IS AFRICA – Kinder- und Jugendfilmfestival

Operndorf Afrika

17. – 21. September

im IL Kino, Berlin-Neukölln

Zur Empfehlung
Miroirs No. 3

Miroirs No. 3

Christian Petzold

Drama

Deutschland 2025

86 Minuten

Ab 18. September 2025 im Kino!

Zur Empfehlung