Riskier mit Gott

Die Kirchen in Deutschland existieren nicht im wirtschaftsfreien Raum - und sind von der Finanzkrise genauso betroffen wie die Geschäftsbanken

Die U-Boot-Methode

Für "Amnesty International" ist es mit einer Schließung von Guantánamo nicht getan. Obama müsse auch die Verantwortlichen für die dortigen Folterungen bestrafen

Perfektes Timing

Vieles beim Gazakrieg deutet auf einen Fahrplan des Israelis, der exakt auf die US-Präsidentenwahl und den Amtswechsel in Washington abgestimmt war

Abgang mit Ansage

Der Bankenrettungsfonds hat mit Günther Merl seinen Chef eingebüßt, er sollte lieber seine wenig transparenten Praktiken abschaffen

Joker in Orange

Kurz vor Ausbruch des Gasstreits mit Moskau schloss die Ukraine eine strategische Partnerschaft mit den USA und brachte sich auf dem Eurasischen Schachbrett in Stellung

Späte Ernte

Nach dem Sieg bei der Parlamentswahl hat die linke FMLN gute Chancen auch die Präsidentschaft zu gewinnen. Die Guerilla von einst ist politisch salonfähig geworden

Hoffnung liegt in der Luft

Barack Obama ist nun der erste schwarze Präsident der Vereinigten Staaten. Für den Bürgerrechtler Jesse Jackson ist das aber nur ein Etappensieg

"Es gibt einen enormen Nachholbedarf"

In dieser Woche hat die Tarifrunde für rund 700.000 Beschäftigte der Länder begonnen. Achim Meerkamp führt für die Gewerkschaft Verdi die Verhandlungen

Wie ein Kinderspiel

Gott hatte keine Gnade mit den Kindern von Gaza, die israelische Armee auch nicht. Ein Drittel der Opfer dieses Krieges sind Kinder. Mehr als 340, um genau zu sein

Wer sind die Täter?

Tschetschenen und Ultranationalisten stehen in Verdacht. Die Ermittlungen im Mordfall Makelow werden wieder eine Gratwanderung zwischen Gesetz und Interessenpolitik

Etikettenschwindel

Die Leiharbeiter werden nicht ins Entsendegesetz aufgenommen. Die von der Koalition beschlossene Ersatzregelung lässt jedoch eine interessante Option erkennen

Zerplatzte Träume

Während der Wirtschaftswunder-Zeit lebten viele Letten über ihre Verhältnisse – nun kommt die Quittung dafür. Soziale Spannungen eskalieren bis hin zu Straßenkämpfen

Vergiftetes Glück

Die Liberalen starten mit breiter Brust ins Superwahljahr. Warum gewinnt ausgerechnet die FDP in Krisenzeiten wie diesen? Und wie lange hält der Aufstieg der Partei an?

Krieg den Botschaftpalästen!

Statt mehr Geld und mehr Personal zu fordern, sollte die zukünftige US-Außenministerin Hillary Clinton für eine neue diplomatische Kultur sorgen

Wer fährt das Papa-Mobil?

Dokumentation: Jello Biafra setzt große Hoffnungen in Obama. Der einstige Frontmann der Punk-Band "Dead Kennedys" hat ihm einen offenen Brief geschrieben

Partnerschaft im Sinkflug

In der Türkei stößt der israelische Gaza-Krieg auf Unverständnis, Protest und Widerwillen. Das über Jahrzehnte gepflegte gute bilaterale Verhältnis ist dahin

Nur kein Proporz

Sollen beim Festakt zum westdeutschen Doppeljubiläum im Mai nur CDU-Vertreter sprechen? Auch die SPD fordert ihr Rederecht - hoffentlich vergeblich

Der Spion, der London liebte

Ex-KGB Agent Alexander Lebedev kauft den ehrwürdigen "Evening Standard". Sitzen nun bald Tony Blair und Michael Gorbatschow in der Redaktion?

Zaungast

Mit stoischen Desinteresse hat Polens Regierungschef Donald Tusk den Gasstreit zwischen Moskau und Kiew verfolgt. Er verließ sich ostentativ auf ...

Empfehlung der Woche

Ideologien des Brennstoffzeitalters

Ideologien des Brennstoffzeitalters

William T. Vollmann

Aus dem amerikanischen Englisch von Georg Bauer, Noël Reumkens und Robin Detje. Herausgegeben von Claudia Jürgens.

Hohlrücken Broschur, Fadenheftung

1136 Seiten

80€

Zur Empfehlung
Mit Liebe und Chansons

Mit Liebe und Chansons

Ken Scott

Frankreich 2025

Drama

104 Minuten

Ab 27. November 2025 im Kino!

Zur Empfehlung
Collage Résistant(s) – Widerständige Collagen

Collage Résistant(s) – Widerständige Collagen

Rosa-Luxemburg-Stiftung

Ausstellungszeitraum: 25.11.2025 bis 20.5.2026

Ort: Rosa-Luxemburg-Stiftung | Straße der Pariser Kommune 8A, 10243 Berlin

Vernissage am 25. November um 18 Uhr!

Zur Empfehlung