Ex und hopp-Mentalität
Mit dem Abschied von der Parität werden die Arbeitgeber aus der sozialen Verantwortung entlassen
Aus den Puschen
Soll doch einer sagen, was er will, Hausschuhe sind eine heikle Sache. Neulich zum Beispiel, bei diesem Abendessen, trat der Gastgeber den Geladenen ...
Knöpfe, Knöpfungen
Über den verborgenen Sinn geschlechtsspezifischer Verschlussweisen von Kleidungsstücken
Eine irrsinnige Blockade
Ex-Finanzstaatssekretär Heiner Flassbeck über Kriegsfolgen und eine Weltwirtschaft, die unter europäischen Dogmen, japanischen Fallen und amerikanischen Defiziten leidet
Wie kommen die Kinder aus der Armut heraus, Frau Ministerin?
Renate Schmidt über Ehegattensplitting, die Zusammenlegung von Arbeitslosen- und Sozialhilfe und Gleichstellungspolitik
Wir haben noch nie Wunden dieser Art gesehen
Vieles deutet darauf hin, dass der US-Angriff auf einen Marktplatz in Bagdad ein bewusster Terrorakt war
Wenn klappernd der »Cacerolazo« erklingt
Die Streiks gegen Präsident Chávez sind vorerst vorbei, aber die Reichen schlagen noch immer auf leeren Kochtöpfen herum
Berlin-Warszawa-Express
Berlin ist durch eine Nabelschnur mit der polnischen Hauptstadt verbunden, die Berlin-Warszawa-Express heißt und sechsmal am Tag verkehrt, jeweils ...
Ballast abwerfen
Schröder nimmt sämtliche Leistungsbezieher in Sippenhaft
Mit scharfem Blick auf historisches Hinterland
Nach 25 Jahren verlässt die Historikerin Karin Hausen die TU Berlin - ein persönlich gestimmter Abschied
Zynisches Spiel
Amerikaner und Briten haben jahrelang die Berichte an die UNO manipuliert
Der rote Faden
Das Gemeinsame im Verschiedenen
Negerkuss
Der Kindergeburtstag wallt im Zimmer nebenan. Und hier, an der Tafel, sitzen die Eltern. Kuchen und Kaffee, vier Mütter, zwei Väter, der Nachmittag ...
Stop the War
Die Gefahr einer Weltrezession ist sehr real
Gegenüber der alten Guillotine
Das deutsche Vereinsrecht führt mitunter Menschen zusammen, die sich unter normalen Umständen nie begegnet wären. Wer wollte auch schon ohne ...
Ostprodukte
»Auch Stuttgarter kaufen Ostprodukte« vermeldet die Berliner Morgenpost 2003 (!) auf der Titelseite. Es folgt der Bericht über ein Geschäft, in dem ...
Amerikanismus
Fünf Thesen zur Ideologie der Willigen und zur Realität des Imperiums
Fragwürdig
Ich bin mit dem Satz groß geworden, dass es auf der Welt keine dummen Fragen gibt. Das galt offensichtlich ausschließlich für sozialistische ...
Oh, Moon of Alabama
Vorgezogener Nachruf auf das »Imperium Americanum«
Unerlaubtes Zusammenwirken
Sigmund Freud meinte, in der Kriegsmobilisierung werde ein biologisch vorgegebener Aggressionstrieb entfesselt. Die These befriedigt heute nicht mehr
Warum ich das Kabinett verlassen musste
Der britische Parlamentsminister Robin Cook begründet seinen Rücktritt
Vladi hat aus Kanada geschrieben
Protokoll eines Regentags in Transsylvanien, als Ion Senchea in seinem Laden schon am Mittag das Brot ausging
Es war nur ein Moment
Mehr als ein Streicheln gegen den Strich
Weder bitten, noch betteln
Gegen eine »Talebanisierung« der Welt