Annalena Baerbock

Enkel statt Onkel

Daniel Margraf tritt in Potsdam gegen Olaf Scholz, Annalena Baerbock und Linda Teuteberg an – für die ÖDP

Olaf Scholz, ein Linkskanzler?

CDU und CSU sehnen sich nach Lagerwahlkampf, doch sie sollten gewarnt sein: Rote-Socken-Kampagnen waren schon immer Rohrkrepierer

Nach dem Triell

Wer hat sich und die jeweiligen politischen Programme im Kanzler*innen-Triell am besten präsentiert?

Fünf Männer stehen an einer Absperrung. Einer gestikuliert.

Land der Leisetreter

Der Wahlkampf dümpelt vor sich hin. Es geht um kleine Pannen statt um die großen Themen. Dabei steht so viel auf dem Spiel

Das Fiasko

Wahlkampfregel Nummer eins: Wenn in China ein Sack Reis umfällt, sind die Grünen schuld. Das gilt selbst dann, wenn die Bundespartei Fehler korrigiert – wie im Saarland.

Richard Zietz
Angela Merkel und Annalena Baerbock im Gespräch, im Hintergrund Armin Laschet.

Nach Laschet die Sintflut

Die CDU ist ein klimapolitischer Ausfall, die Grünen setzen an zur Aufholjagd – aber sie müssen dabei höllisch aufpassen

Angela Merkel und Annalena Baerbock stoßen Fäuste. Armin Laschet sitzt im Hintergrund.

Merkel tritt ab, der Merkelismus lebt weiter

Die progressiven Parteien vermasseln mal wieder den Wahlkampf. Das liegt weniger an den Qualitäten der CDU als an der Zahnlosigkeit der Gegner. Wie konnte es dazu kommen?

Drei gerahmte Porträts von Frauen, eine Frau mit zwei Kindern betrachtet sie.

„Das ist für viele eine Horrorvision“

Wahlkampf heißt bislang: den Lebenslauf von Annalena Baerbock zerlegen. Ist das noch Kritik? Oder schon Frauenhass? Jagoda Marinić und Elsa Koester machen sich ehrlich

Elsa Koester
Vertrocknete Sonnenblume im Topf vor gelb-blauem Hintergrund mit Sonnenblumenmuster.

Der feine Unterschied

Die CDU tut alles für einen Wahlkampf, der sich um Personen und nicht um Inhalte dreht. Das liegt auch am eigenen mangelhaften Programm

Abstrakte Komposition mit roten und gelben geometrischen Formen auf blauem Hintergrund.

Die Macht sei mit euch

Im Herbst droht ein Clash der Generationen: Die Jugend ist stark in der Minderheit, die Älteren wählen gerne konservativ. Zukunft adé?

Der Kampf um Köln

Karl Lauterbach will sein Direktmandat verteidigen – gegen Serap Güler. Deren Förderer und Freund heißt Armin Laschet

Eine Person auf einem pinken Objekt blickt in die Ferne, umgeben von grünen Blättern.

Auf ins gelobte Land

Wenn ein Siemens-Chef beim Parteitag der Grünen vorspricht, dann ist es so weit: Die Gesellschaft wird grün, und Annalena Baerbock führt sie an

Elsa Koester

Stadt, Land, Hartz

Annalena Baerbock präsentiert sich in ihrem Buch als sozialverträgliche Kanzlerkandidatin

Annalena Baerbock spricht vor einem grünen Hintergrund mit Parteisymbolen.

Zweierlei Maß

Der Streit über Baerbocks Verhalten zeigt: Nicht sie, sondern ihre Kritiker bedienen sich einer verlogenen Doppelmoral

Heiko Maas steht vor China-, EU- und Deutschlandflaggen. Ein Kameramann filmt.

Biden und der Bumerang

Ist China ein Partner, Rivale oder gar Gegner? Der Westen setzt immer stärker auf Menschenrechtspolitik. Doch das greift zu kurz

Antrieb: hybrid

Mit Annalena Baerbock lernen wir, dass Fiktion spannender ist als die Realität. Das sollte frau wissen

Annalena Baerbock spricht vor einem grünen Hintergrund mit einem gelben Sonnenblumen-Logo.

Nach allen Seiten offen

Die Grünen haben mit ihrem Habitus ein Mittel gegen die Reformangst gefunden. Aber so gefährden sie die öko-soziale Wende

Die Biegsamen

Die Grünen haben sich realpolitisch gezähmt, um breit wählbar zu sein, analysiert Ulrich Schulte

Empfehlung der Woche

Deutschland 1946 – Das Wunder beginnt

Deutschland 1946 – Das Wunder beginnt

Rüdiger Barth, Hauke Friederichs

Hardcover, gebunden

336 Seiten

24 €

Zur Empfehlung
Christelle Oyiri: Dead God Flow & CEL: Foundations

Christelle Oyiri: Dead God Flow & CEL: Foundations

LAS Art Foundation

11. September — 19. Oktober 2025

CANK, Neukölln

Zur Empfehlung
Happy Holidays

Happy Holidays

Scandar Copti

Spielfilm / Drama

Palästina, Deutschland, Frankreich, Katar und Italien 2024

123 Minuten

Ab 5. September 2025 im Kino!

Zur Empfehlung
Ein Garten voller Blumen

Ein Garten voller Blumen

Draiflessen Collection

Vom 21. Mai bis zum 02. November

im Studiensaal der Draiflessen Collection in Mettingen

Zur Empfehlung