Bagdad

Der Tod eines Totems

Kann das Ende des Abu Musab al-Zarqawi den beschleunigten Zerfall des Landes aufhalten?

Fischers Fritze

Die Grünen blockieren einen Parlamentarischen Untersuchungsausschuss

Atemberaubende Aussichten

Der britische Wirtschaftsforscher Greg Muttitt über den drohenden Ausverkauf irakischen Erdöls über Jahrzehnte hinweg

Schuften für die Army

Ein Heer von Billignomaden aus Asien ist in den US-Militärcamps beschäftigt - das größte Kontingent ziviler Arbeiter, das je als Hilfskorps für einen US-Krieg rekrutiert wurde

Mein Sohn wäre stolz

Cindy Sheehan, in den USA eine der bekanntesten Gegnerinnen des Irak-Krieges, über das Versagen der Demokraten und die Chancen einer neuen Friedensbewegung

Frieden mit wem?

Für einen Truppenabzug fehlt den USA in Bagdad der richtige Ansprechpartner

Bombodrom Bagdad

Der Irak erlebt den Vormarsch eines stoischen Fundamentalismus, die US-Besatzungspolitik ein Fiasko

Nur Caliparis Tod ist sicher

Giuliana Sgrena glaubt, dass die Amerikaner ihre Rückkehr verhindern wollten - Italiens Regierung winkt pflichtgemäß ab

Die Amerikaner setzen gern "Christbäume"

Willy Wimmer, außenpolitischer Experte der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, über eine Volkszählung im Irak, eine Kanzler-Rede in München und den Bush-Besuch in Deutschland

Was für ein Schwindel

Irgendwie merkwürdig erscheint auch alles andere im Flughafen von Beirut, einem neuen Komplex ganz aus Glas und Stahl. Als ich hier nach Bagdad ...

Nach der Wahl ist vor der Wahl

Gernot Erler, stellvertretender Vorsitzender der SPD-Bundestagsfraktion, über den 30. Januar im Irak und ein denkbares Szenario für einen Abzug der Interventionskräfte

Reise

Najem Walis Roman "Die Reise nach Tell al-Lahm"

Knoten im Überlebensseil

Die irakische Schriftstellerin Alia Mamduch legt mit "Die Leidenschaft" den Schluss einer autobiografischen Trilogie vor

Empfehlung der Woche

Die Ernährungsgerade

Die Ernährungsgerade

Karin Michel

Hardcover, gebunden

208 Seiten, mit 10 Abbildungen und 12 Tabellen

22 €

Zur Empfehlung
DOK.fest München 2025

DOK.fest München 2025

Jubiläumsedition

Im Kino: 07. bis 18. Mai 2025

@home: 12. bis 25. Mai 2025

Zur Empfehlung
Der blaue Kontinent – Inseln im Pazifik

Der blaue Kontinent – Inseln im Pazifik

Neue Dauerausstellung ab 29. März 2025

Im Übersee-Museum Bremen

15 € | 7,50 € (ermäßigt)

Zur Empfehlung