Berlin

Wunde

Gedichte des libanesischen Autors Abbas Beydoun

Münchhausen zappelt noch

Wo die Schlote aufhören zu rauchen, sollen "Creative Industries" die Wirtschaft retten. Ob sie mehr sein können als eine hochgeschraubte Hoffnung, bleibt fraglich

Im Zuge der Entwicklung

Das einstige Ostberliner Interhotel Unter den Linden wird abgerissen. Eine letzte Übernachtung

Wem gehört das Haus?

Seit einigen Monaten teilweise besetzt, ist die Zukunft des Gebäudes ungewisser denn je. Die Stadt will es verkaufen, Kreuzberger wehren sich dagegen

Alte gegen Neue Meister

In dem neu eröffneten Museum der bildenden Künste in Leipzig spiegelt sich die Emanzipationsgeschichte des deutschen Bürgertums

Post festum

Am Abend fahre ich mit der S-Bahn nach Hause. Es geht gegen 17 Uhr von der Station Unter den Linden Richtung Norden. Der in grüne Kacheln aus der ...

Bitte kein Generalverdacht

Wolfgang Benz, Leiter des Zentrums für Antisemitismusforschung in Berlin, über Konstanten und Veränderungen im Verhältnis zu den Juden und zu Israel

Eine Gefahr für die Demokratie

Der SPD-Bundestagsabgeordnete Ottmar Schreiner über Kompromisse, Widerstand und die Verlogenheit der deutschen Reformdebatte

Dem Zeitgeist entkommen

Vor dem Parteitag in Chemnitz - Dieter Klein, Vorsitzender der PDS-Grundsatzkommission, über Freiheit und Gleichheit im neuen Programm

Das ungeschützte Sprechen

Adolf Muschg, Präsident der Berliner Akademie der Künste, über die Künste in der Demokratie und die Verschiedenheit Europas

Empfehlung der Woche

Dreihundert Männer

Dreihundert Männer

Konstantin Richter

Fester Einband mit Schutzumschlag

543 Seiten

30 €

Zur Empfehlung
Impact Festival 2025

Impact Festival 2025

Europe’s Biggest B2B Event for Sustainable Innovation

Am 26. und 27. November 2025

Veranstaltungsort: Messe Frankfurt

Zur Empfehlung
Sorda

Sorda

Eva Libertad

Drama

Spanien 2025

99 Minuten

Ab 30. Oktober 2025 im Kino!

Zur Empfehlung
Wohin?

Wohin?

Kunsthalle/Stadt/Gesellschaft der Zukunft

Kunsthalle Düsseldorf

Grabbelplatz 4 | 40213 Düsseldorf

Vom 11. Oktober 2025 bis 1. Februar 2026!

Zur Empfehlung