Bolivien

Main articles

Hans und Monika Ertl mit Filmkameras vor Bäumen.

Che Guevaras Rächerin

Monika Ertl war die Tochter des Filmemachers und Ex-Nazis Hans Ertl, in Bolivien setzte sie den Freiheitskampf Che Guevaras fort. Karin Harrassers Biografie liest sich wie eine Tiefenbohrung in die Verstrickungen des 20. Jahrhundert

Luis Arce mit Konfetti und Mikrofon, Hand erhoben.

Ein Hoffnungsschimmer, immerhin

Sollte in dem Land tatsächlich ein linker Präsident antreten, wäre das ein Regierungswechsel, keine Machtverschiebung

Flut und Durst

Die Wellen der Meere zurück zu halten, ist genauso überlebenswichtig für den Menschen wie die Versorgung mit Trinkwasser. Ein Auszug aus James Lawrence Powells „2084“

Satan, weiche

Vor der Präsidentenwahl Anfang Mai wird die religiöse Rechte immer stärker

Vier Männer stehen vor Fahnen. Von links: Hugo Chávez, Evo Morales, Lula da Silva, Rafael Correa.

Abgewürgte Aufbrüche

Der Neoliberalismus steckt tief in der Krise, doch gibt es eine Alternative? Die Bilanz linker Regierungen kann nur teilweise überzeugen

Frau mit Hut und traditionellem Poncho hebt die Hand. Im Hintergrund Fahnen und Gebäude.

Das war Evos Verbrechen

Was der Staatsstreich gegen Präsident Morales für Indigene wie mich bedeutet

Eine Person kratzt Wahlplakate von Evo Morales von einer Ziegelwand.

Ein letzter Dienst

Evo Morales geht ins mexikanische Exil, was wie eine erzwungene Flucht wirkt, um das eigene Leben zu schützen und dem Land weiteres Chaos zu ersparen

Abstrakte Darstellung Südamerikas auf einem stilisierten Globus mit Glitch-Effekt.

Zyklen eines Zyklons

Nirgends sonst ist mehr Verlass auf die Fluktuation der Regime – und darauf, dass sich die Linke ihren Gegnern leichtfertig ausliefert

Gut gemeint

Ecuador und Bolivien haben die Nachhaltigkeit in den Rang eines Staatsziels erhoben

Aufbruch war gestern

Präsident Evo Morales strebt eine vierte Amtszeit an. Aber das Land hat genug von seinem Helden

Autobahn am Amazonas

Für unantastbar erklärte Regionen sind erneut in Gefahr, weil die Regierung ein Versprechen nicht länger halten will

Skulptur von Juana Azurduy im Konfettiregen vor schwarzem Hintergrund.

Erziehung zum Argentinier

Buenos Aires war stets ein Zufluchtsort für Europäer. Doch mit der liberalen Willkommenspolitik könnte bald Schluss sein

Empfehlung der Woche

Ein deutscher Platz. Die Ballade vom Stutti

Ein deutscher Platz. Die Ballade vom Stutti

Michael Angele

Hardcover, gebunden

256 Seiten

22 €

Zur Empfehlung
THE FUTURE IS AFRICA – Kinder- und Jugendfilmfestival

THE FUTURE IS AFRICA – Kinder- und Jugendfilmfestival

Operndorf Afrika

17. – 21. September

im IL Kino, Berlin-Neukölln

Zur Empfehlung
Kill The Jockey

Kill The Jockey

Luis Ortega

Kriminalfilm, Komödie, Drama

Argentinien, Mexiko, Spanien, Dänemark, USA 2024

96 Minuten

Ab 18. September 2025 im Kino!

Zur Empfehlung
Dialogues. Collection FOTOGRAFIS × Helmut Newton

Dialogues. Collection FOTOGRAFIS × Helmut Newton

Helmut Newton Foundation

Museum für Fotografie

Jebensstrasse 2

D – 10623 Berlin

Vom 5. September 2025 – 15. Februar 2026

Zur Empfehlung