CDU/CSU

Zeit für was Neues

Am Dienstag trafen sich in Berlin Abgeordnete von SPD, Grünen und Linke zur rot-rot-grünen Zukunftsplanung. Ein solches Bündnis könnte die Republik zum Besseren verändern

Angela Merkel und Horst Seehofer sitzen nebeneinander vor blauem Hintergrund.

Bayerische Lektionen

CDU und CSU liegen politisch enger beieinander, als es scheint. Nicht die AfD ist das eigentliche Problem, sondern die Globalisierung

Wo die AfD abblitzt

Bei der Wahl in Niedersachsen zeigt sich, dass die Rechtspopulisten in einem speziellen Milieu offenbar nicht punkten können

Der Funktionär

Reinhard Grindel ist Präsident des Deutschen Fußballbunds. Kann er den Fall Beckenbauer aufklären?

Zeichnung der Wartburg auf einem bewaldeten Felsen mit Himmel im Hintergrund.

Ein Erbe Luthers?

Warum Ost und West sehr unterschiedlich wählen, reicht in der Gechichte weit zurück, meint unser Autor

Die erklärte Liebe der AfD zu Putin

Die rechtspopulistische Partei wirbt um die Stimmen von Russlanddeutschen und pflegt Kontakte nach Moskau. Strategie oder Ideologie?

Zwei Männer in einem Boot mit AfD-Flagge und Deutschlandflagge vor bewaldeter Küste.

Politik ist Kontaktsport

Von der Linken bis zur CDU – die AfD hat in Mecklenburg-Vorpommern Wähler aus allen Lagern gewonnen. Woran liegt das?

Mann mit Schild

Duett mit Demonstranten

Dass Fluglärm krank und wütend macht, ist inzwischen auch der Politik aufgefallen

Mann auf Fahrrad vor Plakat der Partei

"Bayern geht´s nur um die Industrie"

Bayerns Linken-Vorsitzender Ates Gürpinar hält wenig von der vielgelobten Flüchtlingspolitik der CSU. Er will gegen Wählerverlust seiner Partei an die AfD kämpfen

Fünf Hühner blicken durch ein Gitter auf schwarzem Hintergrund.

Tierschutz auf Umwegen

Bundesumweltministerin Hendricks schlägt einen Trick vor, um Massentierhaltung zu erschweren: ein neues Baurecht

Wahlwerbung

Wer Wahlkämpfe gewinnen will, braucht die richtigen Werbemittel: zum Beispiel Kondome, Protestsongs oder Spitzensoziologen. Unser Wochenlexikon

Stimmungsmache überall

Rechte schüren Angst, die anderen verbreiten Zuversicht. Nur politische Ideen fehlen im Wahlkampf

Nahaufnahme einer Körperkamera, die an einem Gürtel befestigt ist.

Wie mit Terror-Angst Politik gemacht wird

Erneut fordert die Union übertriebene Sicherheitsmaßnahmen, die in der Summe gefährlicher für unsere Gesellschaft sind, als die Bedrohungen, denen sie begegnen sollen

Armes Deutschland

Die Politik orientiert sich an den Interessen der Reichen – und ignoriert die Armut

Drei Personen vor blauem Hintergrund mit AfD-Logo. Ein Mann fasst sich an den Kopf, eine Frau blickt ernst.

Chaostage immerzu

Die Fraktion in Stuttgart ist zerbrochen, die Bundesspitze liegt im Clinch. Ist das nun wirklich der Anfang vom Ende?

Menschen werfen Konfetti vor einem blauen Haus mit Graffiti. Einige halten Flaschen in der Hand.

Ruhe vor dem Sturm?

Berlins Innensenator muss sich Fragen der Opposition stellen, die Gerichtsverhandlung zur Räumung der Rigaer94 dauert an und die Polizei genießt immer noch Sonderrechte

1991: Ab in die Mitte

Nach heftiger Debatte im Bundestag fällt die knappe Entscheidung für einen künftigen Regierungssitz an der Spree. Den Ausschlag gaben PDS und Grüne

Porträt eines älteren Mannes mit Brille vor blauem Hintergrund.

Der Rechtshaber

Alexander Gauland hat sein Leben lang jemanden zum Anlehnen gebraucht. Das wird nun für ihn zum Problem

Bundesgesundheitsminister Hermann Gröhe lächelt vor einem abstrakten Gemälde mit bunten Figuren.

Bedrohliche Blüten

In der Gesundheitspolitik wird der Mensch immer öfter als Ressource betrachtet. Jüngstes Beispiel: Versuche an Demenzkranken

Ein scharfes Schwert für alle

Politiker haben ein Monopol auf Fragen in Untersuchungsausschüssen. Das muss sich ändern, auch Bürger sollten sich beteiligen können

Empfehlung der Woche

Deutschland 1946 – Das Wunder beginnt

Deutschland 1946 – Das Wunder beginnt

Rüdiger Barth, Hauke Friederichs

Hardcover, gebunden

336 Seiten

24 €

Zur Empfehlung
Christelle Oyiri: Dead God Flow & CEL: Foundations

Christelle Oyiri: Dead God Flow & CEL: Foundations

LAS Art Foundation

11. September — 19. Oktober 2025

CANK, Neukölln

Zur Empfehlung
Happy Holidays

Happy Holidays

Scandar Copti

Spielfilm / Drama

Palästina, Deutschland, Frankreich, Katar und Italien 2024

123 Minuten

Ab 5. September 2025 im Kino!

Zur Empfehlung
Ein Garten voller Blumen

Ein Garten voller Blumen

Draiflessen Collection

Vom 21. Mai bis zum 02. November

im Studiensaal der Draiflessen Collection in Mettingen

Zur Empfehlung