Christlich-Soziale Union in Bayern

Verbal entgleist

Für den „Anschlag auf die Demokratie“ ist Martin Schulz scharf kritisiert worden. Doch schlimmer geht’s immer, beweist unser Lexikon jetzt

Die Bundesregierung kuscht

CDU, CSU und SPD boykottieren aussichtsreiche UN-Verhandlungen über ein Atomwaffenverbot. Kann das den UN-Prozess stoppen?

Franz Josef Strauß hält einen Bierkrug.

Wirkungen einer Bierzelt-Rede

Angela Merkel hat mit ihrer Rede in München für viel Wirbel gesorgt. Franz Josef Strauß würde, wenn er es noch könnte, sie um die erzielte Wirkung beneiden

Zwei Frauen und mehrere Kinder stehen zusammen. Eine Frau gestikuliert.

Keine Liebe ohne Zweck

Alle Parteien in Deutschland buhlen um die Gunst der Familien – und versprechen Entlastungen und Subventionen

Marine Le Pen im Profil, spricht vor dunklem Hintergrund.

Die Frexit-Frau

Marine Le Pen hat den rechtsextremen Front National zum Vorkämpfer der Euro-Kritik in Frankreich gemacht

Bald hat sie fertig

Alle rätseln, ob Angela Merkel die Nase bei der Bundestagswahl vorne hat. Gut möglich, dass sie gar nicht weiterregieren will

Merkel ist noch kein Gespenst

Der CDU-Wahlsieg mit Volksparteiergebnis offenbart die Stärke der totgeglaubten Kanzlerin. Die schwarze Raute als ruhendes Auge im Orkan

Vereint schlagen

Die Kanzlerin geht angegriffen in das deutsche Superwahljahr. Und mehr Parteien im Parlament könnten zu neuen Koalitionen führen. Eine Chance für Rot-Rot-Grün

Der Klokampf der CSU

Für Konservative wird die Freiheit Deutschlands an der Klotür verteidigt

Da hilft kein Klagen

CDU und CSU liegen sich nicht erst wegen der Flüchtlinge in den Haaren. Die Dauerfehde geht auf andere Ursachen zurück

Fünf Dinge, die anders besser wären

Ein Jahresende ohne Feiertage, die Hartz-IV-Hetze der CSU, Kohlekraftwerke für Griechenland, riesige Ölfunde in den USA, ein wohlklingendes Gesetz von Heiko Maas

Sebastian Puschner

Zeit für was Neues

Am Dienstag trafen sich in Berlin Abgeordnete von SPD, Grünen und Linke zur rot-rot-grünen Zukunftsplanung. Ein solches Bündnis könnte die Republik zum Besseren verändern

Angela Merkel und Horst Seehofer sitzen nebeneinander vor blauem Hintergrund.

Bayerische Lektionen

CDU und CSU liegen politisch enger beieinander, als es scheint. Nicht die AfD ist das eigentliche Problem, sondern die Globalisierung

Wo die AfD abblitzt

Bei der Wahl in Niedersachsen zeigt sich, dass die Rechtspopulisten in einem speziellen Milieu offenbar nicht punkten können

Mann auf Fahrrad vor Plakat der Partei

"Bayern geht´s nur um die Industrie"

Bayerns Linken-Vorsitzender Ates Gürpinar hält wenig von der vielgelobten Flüchtlingspolitik der CSU. Er will gegen Wählerverlust seiner Partei an die AfD kämpfen

Fünf Hühner blicken durch ein Gitter auf schwarzem Hintergrund.

Tierschutz auf Umwegen

Bundesumweltministerin Hendricks schlägt einen Trick vor, um Massentierhaltung zu erschweren: ein neues Baurecht

Wahlwerbung

Wer Wahlkämpfe gewinnen will, braucht die richtigen Werbemittel: zum Beispiel Kondome, Protestsongs oder Spitzensoziologen. Unser Wochenlexikon

Armes Deutschland

Die Politik orientiert sich an den Interessen der Reichen – und ignoriert die Armut

Alles Horst bei den Schwarzen?

Jede Woche prallen Welten und Weltanschauungen aufeinander, wenn Jakob Augstein und Nikolaus Blome aktuelle Geschehnisse reflektieren

Baby mit einem Löffel vor dem Mund, das auf dem Löffel sitzt.

Mit goldenem Löffel im Mund

Seit weit über einem Jahr streitet die Große Koalition über die Erbschaftsteuer für Firmenerben. Eine Gewinnerin steht jetzt schon fest: die Unternehmerfamilie

Es könnte Liebe werden

Nach jahrelangem Abtasten schmieden CDU und Grüne allerorten ihre Regierungspläne

Wir bauen eine neue Stadt

AfD und rechter Mob sind im bayrischen Gersthofen nicht das zentrale Thema. Mit der Integration von 270 Flüchtlingen gibt es genug zu tun

Sebastian Puschner

Empfehlung der Woche

Auf Alexander von Humboldts Spuren

Auf Alexander von Humboldts Spuren

Ingrid Männl

Hardcover, gebunden

mit 67 farbigen Abbildungen

268 Seiten

49,90 €

Zur Empfehlung
Rote Sterne überm Feld

Rote Sterne überm Feld

Laura Laabs

Drama

Deutschland 2025

133 Minuten

Ab 6. November 2025 im Kino!

Zur Empfehlung