Festung Europa
Alles für die Festung Europa
Flucht Pushbacks sind laut Europäischem Menschenrechtsgerichtshof kein Verstoß gegen Menschenrechte. Es sind rechte Narrative in juristischen Klauseln
Das fliegende Auge
Migration Früher wurden Ertrinkende mit Schiffen gerettet. Heute sehen Drohnen auf sie hinunter
Kein Vorwärts, kein Zurück
Asyl In Kamerun verfolgt, flohen Mary und Joyce Richtung Europa. Jetzt führt kein Weg mehr fort aus Marokko
Brücken ins Nichts
Österreich Im Halbjahr der Wiener EU-Ratspräsidentschaft wird die Festung Europa ihr Grenzregime weiter verschärfen
Gestoppter Überflieger
Porträt Ruben Neugebauer rettet Flüchtlinge im Mittelmeer. Er würde gern ein Flugzeug nutzen, aber die Erlaubnis fehlt
Gefangen im Flüchtlingscamp
Grenzen Bis zu 10.000 Geflüchtete erreichen täglich die serbisch-kroatische Grenze. Viele von ihnen landen in Flüchtlingscamps und müssen unter unwürdigen Bedingungen leben
Die Knallharte
Porträt Cecilia Malmström soll als EU-Kommissarin den Freihandel mit den USA vorantreiben. Ihre Ideale hat sie verraten, sie steht für eine kalte und bürgerferne EU-Politik
Brutale Gleichgültigkeit
Flüchtlingspolitik Vor zehn Jahren rettete die Cap Anamur 37 Flüchtlingen das Leben – Trotz großer medialer Aufmerksamkeit hat sich an der Flüchtlingspolitik in der EU nichts verändert
Das System Frontex
Bühne Hans-Werner Kroesinger zerlegt in Berlin den bürokratischen Schutzwall der Festung Europa
Das Unglück der Sprache
Lampedusa Wenn über das Flüchtlingsdrama gesprochen wird, fehlen uns oft die richtigen Worte – dafür gibt es dann die falschen. Unbewusst verharmlosen wir die tödliche Abschottung
Das Rettungsfloß
Lampedusa Wie konnte es zur der Flüchtlingskatastrophe kommen? Die Handhabung der italienischen Behörden wurde stets von einem europäischen Kartell des Schweigens gedeckt